Seite 7 von 7
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 13. Jul 2005, 16:27
von Gartenlady
´Striptease´ ist 85cm hoch, ich finde das ist ziemlich hoch, ohne Riesenblätter ist mehr kaum zu schaffen. Meine ´Annabelle´ jedenfalls ließe sich gut damit stützen.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 13. Jul 2005, 16:31
von Irisfool
Missverstand beseitigtLG
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 13. Jul 2005, 19:17
von kat
Ui, Ismene, die Ayesha ist toll. Sie habe ich seit genau einer Woche auf meiner "Geier"-Liste, seit ich sie in Natura gesehen habe!Meine älteren Exemplare (waren mal Geburtstagsblümchen) muss ich mit Eisenkorsett zusammenquetschen, sonst reiss ich jedesmal mit dem Autospiegel die Äste ab.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 13. Jul 2005, 21:13
von Nina
Gartenlady, das ist eine gute Idee. Nächste Woche zieht Striptease um.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 15. Jul 2005, 21:31
von Gartenlady
Seit wir Ninas ´Fransi´ mit einem schöneren Namen versorgt haben, halte ich Ausschau in allen Gärten nach ihr und was sehe ich: sie steht in fast jedem Garten

Ist ja auch kein Wunder, wenn es die beste weiße Ballhortensie ist

.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 08:38
von Hortulanus
Blaue HortensieSo wie das letzte Grün in Farbentiegelnsind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,hinter den Blütendolden, die ein Blaunicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln. Sie spiegeln es verweint und ungenau,als wollten sie es wiederum verlieren,und wie in alten blauen Briefpapierenist Gelb in ihnen, Violett und Grau; Verwaschenes wie an einer Kinderschürze,Nichtmehrgetragenes, dem nichts mehr geschieht:wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuenin einer von den Dolden, und man siehtein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.Rainer Maria Rilke
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 08:56
von Hortulanus
Eine alte H. paniculata im Garten meiner Mutter.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 08:56
von Hortulanus
Hier ihr kräftiger Stamm.
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 09:38
von Nina
Das ist ja ein Prachtexemplar!

Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 13:28
von Carola
Na, Hortulanus, das war doch noch nicht alles

Rosa HortensieWer nahm das Rosa an? Wer wußte auch,daß es sich sammelte in diesen Dolden?Wie Dinge unter Gold, die sich entgolden, entröten sie sich sanft, wie im Gebrauch. Daß sie für solches Rosa nichts verlangen.Bleibt es für sie und lächelt aus der Luft?Sind Engel da, es zärtlich zu empfangen, Oder vielleicht auch geben sie es preis, damit es nie erführe vom Verblühn.R.M.Rilke
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 31. Jul 2005, 15:22
von cydora
Hortulanus, die ist ja gigantisch! Und der Stamm sieht toll aus! Sozusagen ganzjährig attraktiv :DIch habe meine H.paniculata Limelight derzeit im Topf und immer im Spätwinter runter geschnitten auf 2 Augen. Dadurch wird sie natürlich nur so ca. 1m hoch. Was mir nicht gefällt, ist das Runterbiegen der Zweige, vor allem nach Regen. Momentan versuche ich das notdürftig mir einem Obelisken aufzufangen, wo ich die Zweige anbinde. Kann man das Niederlegen verhindern, wenn man nur noch leicht schneidet? Oder sind die Zweige generell zu weich und biegsam? Oder hat es noch andere Gründe (fehlende/zuviel Nährstoffe...)?
Re:Hortensien 2005
Verfasst: 7. Aug 2005, 22:59
von Caracol
Eine alte H. paniculata im Garten meiner Mutter.
Mensch Hortu, bist du des Wahnsinn's fette Beute? Das ist ja wirklich ein unwerfender Baum. Ja, Baum muss man da schon sagen. Und solch Riesenblueten!

Ist das 'Grandiflora'?'Tardiva' hat mich auch beeindruckt. Sie wird bis zu 3m gross und breit, hat breit kegelfoermige Blueten, von denen einige steril und andere wiederum fruchtbildend sind.

Ausserdem koennt ihr noch ein Bild von 'Brussels Lace' im Augustthread finden, die auch sehr beeindruckend ist. Vielleicht werde ich doch noch zum Hortensienfan... Man weiss ja nie.

Re:Hortensien 2005
Verfasst: 25. Jun 2008, 22:26
von patch
wer sagt hier etwas gegen Annabelle?Zusammen mit großblättrigen Stauden ergibt sich ein wunderbar ruhiges Bild im Schatten

Foto vom letzten Jahr
einfach toll