Seite 7 von 19

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 22:56
von oile
Ich wollte heute nur einen Weg durch zwei Beete säubern und neuen Holzschredder ausbringen. Das artete dann doch zu einer kleinen Gierschrodeaktion in einem der beiden Beete aus. U.a. wurde ein halber Quadratmeter Filipendula hochgenommen, entgierscht und wieder eingepflanzt.
Zausel hat in der Zeit weiter am Projekt "Der Flieder muss weg" gearbeitet, große Steine aus der Tiefe geholt und zu einem schon bestehenden Stein - und Metallschrotthaufen gebracht ( der übrigens von Blindschleichen als Unterschlupf genutzt wird). Bevor es allzu kalt wurde, habe ich schnell noch eine kleine blühende Sternmagnolie ( Kauf vor einem Jahr :-X) eingebuddelt und dabei tiiefe Fussstapfen in dem schön gelockerten und glatt geharkten ehmaligen Fliederareal hinterlassen.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:06
von Ingeborg
AndreasR hat geschrieben: 11. Apr 2019, 20:17
... heute nochmal an meinen Korbsesseln gemalert und ein paar vergessene bzw. übersehende Stellen ausgebessert. Zukünftig kann ich den Garten also stilecht genießen. :)...



sehr griechisch diese Farbe! Und passt von Fass über Stuhl zu Schirm wunderbar zusammen.

Diese Fässer gibz auch in grün. nicht wirklich viel dezenter und der Versuch durch Überstreichen die Farbe zu dämpfen ist langfristig kontraproduktiv.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:07
von Zausel
oile hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:56... einen Weg durch zwei Beete säubern und neuen Holzschredder ausbringen ...


*liefert Bild*
(der Giersch ist eingetütet)

Bild

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:18
von Zausel
oile hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:56... große Steine aus der Tiefe geholt und zu einem schon bestehenden Stein - und Metallschrotthaufen gebracht (der übrigens von Blindschleichen als Unterschlupf genutzt wird). ...


Der Pfeil zeigt auf den Unterschlupf der Blindschleichen unter der alten Dachpfanne.

Bild

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:23
von Zausel
oile hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:56... eine kleine blühende Sternmagnolie ( Kauf vor einem Jahr :-X) eingebuddelt und dabei tiiefe Fussstapfen in dem schön gelockerten und glatt geharkten ehmaligen Fliederareal hinterlassen.

Die Fläche ist aber sehr unfachmännisch rückverdichtet! >:(

Bild

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:24
von oile
Zausel hat geschrieben: 11. Apr 2019, 23:23
oile hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:56... eine kleine blühende Sternmagnolie ( Kauf vor einem Jahr :-X) eingebuddelt und dabei tiiefe Fussstapfen in dem schön gelockerten und glatt geharkten ehmaligen Fliederareal hinterlassen.

Die Fläche ist aber sehr unfachmännisch rückverdichtet! >:(

Bild


;D ;D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:25
von RosaRot
Und Ihr habt wirklich jedes Fliederfitzelchen herausbekommen?

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:27
von oile
Eines kann ich sagen: Zausel arbeitet sehr, sehr sorgfältig.

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:28
von Zausel
oile hat geschrieben: 11. Apr 2019, 23:27... Zausel arbeitet sehr, sehr sorgfältig.
... langsam isser, trödelich! ;D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:31
von RosaRot
Ich habe viel Flieder....und Brombeeren... ;D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 11. Apr 2019, 23:43
von Zausel
hab zutun ;D

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2019, 00:49
von kaieric
AndreasR hat geschrieben: 11. Apr 2019, 22:40
Hihi! ;D Ja, konsequent möchte ich da auf jeden Fall sein, die Farben sind natürlich alles andere als gedeckt, aber in meinem Garten herrschen ja überall kräftige Farbtöne vor, das hat also schon seine Richtigkeit. ;) Leider ist die Farbauswahl im Baumarkt auch relativ begrenzt, ansonsten gab's nur noch hellblau, wenn man nicht selbst mischen will. Die Tischplatte ist cremeweiß (kommt auf dem Foto nicht so gut heraus), also werde ich noch cremeweiße Kissen besorgen, dann passt das auch wieder.

Im Beet wird übrigens bald Vergissmeinnicht blühen, und rechts hatte ich blauen Schneeglanz gepflanzt, der sich aber als rosa Schneeglanz entpuppt hat. Im Februar blühten dort schon blaue Iris reticulata. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden...

:D :D :D sieht ja richtig niedlich aus
und überhaupt: honi soit qui mal y pense ;)

fehlenden blauen sehnsüchten könntest du dann in schoppenwihr fröhnen 8) 8) 8)

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2019, 10:50
von Junebug
Ingeborg hat geschrieben: 11. Apr 2019, 23:06
sehr griechisch diese Farbe!


Muss ja gestehen, dass ich als Ruhri erst mal eher an Gelsenkirchen denken musste - zumal ja noch Weiß dazukommt ;D. Aber ich finds auch super so! :D

Zausel, diese lockere Erde ist so schön, man will direkt reingreifen!

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2019, 11:13
von Wühlmaus
AndreasR hat geschrieben: 11. Apr 2019, 20:17

Ich habe heute nochmal an meinen Korbsesseln gemalert und ein paar vergessene bzw. übersehende Stellen ausgebessert. Zukünftig kann ich den Garten also stilecht genießen. :)

Bild

Diese Konsequenz in Farbe hat schon was Spezielles 8)
Unglaublich, wie das Gartenhaus sich verändert hat! Dieses geschwungene Beet ergänzt es bestens!

Re: Gartenarbeiten im April

Verfasst: 12. Apr 2019, 11:15
von Wühlmaus
Zausel = Grabowski 8)