Seite 7 von 100
Re: Schafe halten III
Verfasst: 6. Jul 2019, 21:59
von frauenschuh
Zusammenfassend hatte die Exkursion eine gute und eine schlechte Info für uns:
Auch da sucht einer bislang vergeblich Nachfolger ::)
Da wird Gewinn geschrieben - das ist unabdingbar wegen der Steuer (wegen der Größe nötig), da wollen wir zwingend hin. Immer wenn das wer schafft... kommen kleine Puzzlesteine und Ideen. Und so lohnte der Ausflug wieder unbedingt.
Und nebenbei... ist der Vertrag mit dem Nachbarlandkreis heute auf den Weg gegangen. Damit das NSG trotz aller Turbulenzen ein sicherer Hafen bleibt. Für so viele Arten...
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 01:46
von Waldschrat
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 08:23
von frauenschuh
Wer weiß, vielleicht bringt der Tag auch schon ein Happy End für unser Kreuzungskind Flecki. Die muss raus aus der Herde, hat aber bis zum Herbst Zeit ein neues Daheim zu finden. Gestern Anzeige geschaltet, kam schon nachts die erste Rückmeldung. Also wer weiß...
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 14:47
von frauenschuh
Na auch wenn sich Fleckis Interessent nicht mehr gemeldet hat... 9 Lämmer/Jungzibben haben uns heute verlassen. Das stimmte sehr froh. Super Plätzchen und ein komfortabler Hänger garantierte auch eine ruhige Überfahrt nach Mittedeutschland. Was will das Züchterherz mehr!
Na gut. Es will, dass das bei den Schnucken ähnlich wird, aber da werde ich vergeblich drauf hoffen. Hoffen wir auf interessierte Endverbraucher :-X
Nun folgt erst einmal die Bürokratie, die es im Anschluss immer hat. Austragen aus dem Bestand ect. ::)
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 14:49
von frauenschuh
;D Siara blieb übrigens. Sie zog nun in die große Herde.
Und die erste Vorfreude auf die kommende Decksaison stellt sich ein. Alle Skuddenmädels ab zum Bock bitteschön. Im Oktober, klar. Aber allein nicht knausern zu müssen... wen dürfen wir belegen, wen nicht damit es den Bestand nicht sprengt... das tut so gut!
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 21:20
von frauenschuh
Beeindruckende Menge Jungböcke, oder? :-X Einer fehlt noch. Den müssen wir spätestens übermorgen catchen. Mich stresst das, weil die Skudden dabei sind. Die sind ja asaisonal. Gut. Wenigstens ist der Jungbock ein WGH und er scheint auch nicht frühreif zu sein. Die Mütter sind noch exzessiv mit der Rangordnung beschäftigt. Heute kamen ja noch die Special cases dazu.
Re: Schafe halten III
Verfasst: 7. Jul 2019, 21:21
von frauenschuh
Schön ist doch, wie unbeeindruckt unser blau gegipster WGH Jungbock in der Gruppe integriert ist. Der mischt locker mit. Freut mich ungemein.
Links vorn sind übrigens die beiden Drillinge Max und Moritz. Für Drillinge haben die sich schön gemacht. Sie sind ja auch die zuletzt geborenen. Medea ist ein richtiger Brummer. Nicht in der Höhe. Aber im Umfang. Und irre kräftige Hörner hat sie entwickelt. Sehr ungewöhnlich.
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 09:11
von frauenschuh
In der Mitte steht ein 1,5 Horn: Drillingsmutter Mina (bitte gute Kondition beachten, sie hat bis gestern 3 gesäugt). Rechts neben ihr mit dem vermeintlichen Bockgehörn: Medea. Sehr ungewöhnlich. Born to be different
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 14:20
von frauenschuh
...und ein tagesaktuelles Bild von Leopold, der zwar deutlich kleiner geblieben, aber es am Ende doch irgendwie wert war, oder? ;)
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 14:27
von frauenschuh
Der Tierarzt war heute da. Leopold hat zwei Abzesse unter der Haut. Entweder war´s wieder seine Mutter oder aber es sind Folgen der widerlichen Pferdebremsen, die dieses Jahr so aktiv sind. Da er nun abgesetzt bei uns im Garten steht (mit Schwester Lilo) und die Prognose rosig ist, hat er seine schwierige Kindheit überstanden. Er ist zwar... beschaulich. Aber er spielt munter und mümmelt gerne mal Kraftfutter (immer jedes Korn einzeln, versteht sich. Ebenfalls Born to be different). So vermute ich mal, dass er kastriert bleiben wird. Als Braten wäre er eh zu teuer ;D Langsame Tiere haben auch ihr Gutes. Die halten die anderen auf der Fläche bei unerwarteten Situationen. Hunde ect. Bis Leopold "Hund" verstanden und erkannt hat, hat sich der Hund schon längt beruhigt, hihi. Hinten lahm er übrigens nicht mehr. Aktuell vorne etwas. Seine Mutter war aber zuletzt auch wirklich wieder garstig :P Die soll noch ein Grundstück platt pflegen mit ihrer Schwester und dann ist sie 10 jährig reif für die Wurst. Steht zwar wie eine eins da, aber da die ersten Zähne (Plural) fehlen, ist das die einzig vernünftige Lösung. So kommt sie auch nicht mehr an die Lämmer ran.
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 14:28
von frauenschuh
Was übrigens zu beweisen ist: Lilo ist wie ihre Mutter Liese in jungen Jahren ein misstrauisches etwas. Stets auf dem Sprung. Weil aber Leopold kommt... schaut man doch... und hält zumindest schon mal Nähe aus
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 15:26
von Rosenfee
Klar war Leopold die Mühe wert! Er sieht so richtig schnuckelig aus :D
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 18:12
von frauenschuh
Juchu. Der Letzte Jungbock ist abgesetzt. Jetzt gehts relaxed durch den Sommer!
Re: Schafe halten III
Verfasst: 8. Jul 2019, 19:58
von Wühlmaus
Dann wünsche ich euch einen möglichst geruhsamen Sommer :) zumindest soweit das bei euch machbar/möglich ist 8)
Re: Schafe halten III
Verfasst: 9. Jul 2019, 15:48
von frauenschuh
;D
Es sind die innerlichen Treiber weg. Bei den Zäunungen hat man so ca. 3 Tage Spielraum. Zwischen: Sie könnten, sie sollten, sie müssen umziehen. Scheren und Böcke rausangeln... war immer: Muss möglichst zeitnah passieren.
So habe ich heute erst mal gemütlich eine Stunde Lummerke gemäht. Nach einem Kaffee werde ich aufbrechen und zäunen. Der Sommer bietet langes Tageslicht. Das nenne ich entspannt. Kommt der Herbst, hat man ein Zeitproblem. Aber jetzt... ist es entspanntes Arbeiten. Das genieße ich sehr.