Seite 7 von 8
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 10. Dez 2019, 12:04
von Gartenplaner
Walt ist jedenfalls nicht der Einzige, der Probleme mit verklebenden Falllaubteppichen und dann Schimmel hat:
Irm hat geschrieben: ↑10. Dez 2019, 10:38Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Dez 2019, 21:57Am Wochenende hoffe ich, das Gröbste an der Pergola fertig zu kriegen, dann muss ich mich erstmal mit dem Kirschlaub in den Schattenbeeten beschäftigen, das verklebt gerade zu einem bösen Teppich über den Glöckchen. :P
[/quote]
ja, das war in letzter Zeit meine Arbeit im Garten, das meiste Laub aus den Beeten entfernen :-\ es verklebt und drunter schimmelts. ...
[/quote]
[quote author=Schantalle link=topic=65989.msg3401678#msg3401678 date=1575973351]
[quote author=Irm link=topic=65989.msg3401668#msg3401668 date=1575970706]
ja, das war in letzter Zeit meine Arbeit im Garten, das meiste Laub aus den Beeten entfernen :-\ es verklebt und drunter schimmelts.
Hier auch. Ein sehr hoher, alter Kirschbaum steht in einem sehr kleinen Garten. Plus uralter Flieder, plus Haselnüsse. Ohne die Blätter zu schreddern und sie dann mit Kompost gemischt wieder zu verteilen, käme ich nicht weit :-X
Durch die zusammengeklebte Schichten kämen nicht man die Glückchen, obwohl man ihnen magische Durchsetzungskräfte nachsagt :D
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 10. Dez 2019, 19:45
von thuja thujon
Ich habe Hühnermistjauchebodensatz drauf verteilt und gehe eventuell noch ein paar mal mit dem Laubrechen auflockern. Später je nach dem wie es zusammengesackt ist, auch nochmal mit dem Mulchmäher drüber. Es geht um etwa 8m³ Ahornlaub auf einem kleinen Gemüsebeet.
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 00:47
von kaieric
Bristlecone hat geschrieben: ↑3. Dez 2019, 08:01Die Dinger werden von Hausmeistern und Saubermännern ganzjährig eingesetzt, um damit Zigarettenkippen, Plastikmüll und Papierreste zig Meter mit Getöse vor sich her pusten, bis zur Mülltonne.
Im besten Fall ist das gedankenlos, im schlechteren rücksichtslos.
in diesem speziellen fall ist das vor allem ein zeichen von extremer bequemlichkeit :P
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 03:06
von Rupalwand
kaieric hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 00:47Bristlecone hat geschrieben: ↑3. Dez 2019, 08:01Die Dinger werden von Hausmeistern und Saubermännern ganzjährig eingesetzt, um damit Zigarettenkippen, Plastikmüll und Papierreste zig Meter mit Getöse vor sich her pusten, bis zur Mülltonne.
Im besten Fall ist das gedankenlos, im schlechteren rücksichtslos.
in diesem speziellen fall ist das vor allem ein zeichen von extremer bequemlichkeit :P
Verantwortung für das eigene Tun!
Zigarettenkippen wurden von RaucherInnen, die vor dem gegenüberliegenden Haus aus dem Auto ausstiegen, gern weggeschmissen.
Das war einmal, seitdem ich ihnen auflauerte und sie ansprach, ihre Kippe aufzulesen und mitzunehmen. Keine-r weigerte sich.
Seitdem nur ab und zu eine Kippe.
Inzwischen sind es weit weniger geworden.
Sobald's wieder wärmer ist und ich im Vorgarten zu tun habe, mache ich wieder eine Aktion.
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 03:50
von 555Nase
rupalwand hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 03:06kaieric hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 00:47Bristlecone hat geschrieben: ↑3. Dez 2019, 08:01Die Dinger werden von Hausmeistern und Saubermännern ganzjährig eingesetzt, um damit Zigarettenkippen, Plastikmüll und Papierreste zig Meter mit Getöse vor sich her pusten, bis zur Mülltonne.
Im besten Fall ist das gedankenlos, im schlechteren rücksichtslos.
in diesem speziellen fall ist das vor allem ein zeichen von extremer bequemlichkeit :P
Verantwortung für das eigene Tun!
Zigarettenkippen wurden von RaucherInnen, die vor dem gegenüberliegenden Haus aus dem Auto ausstiegen, gern weggeschmissen.
Das war einmal, seitdem ich ihnen auflauerte und sie ansprach, ihre Kippe aufzulesen und mitzunehmen. Keine-r weigerte sich.
Seitdem nur ab und zu eine Kippe.
Inzwischen sind es weit weniger geworden.
Sobald's wieder wärmer ist und ich im Vorgarten zu tun habe, mache ich wieder eine Aktion.
Hey, ich möchte auch "unsere" Umwelt schützen !! - Aber ne Kippe denunzieren !??
Was willst du bei millionen Kippen machen ??
- Oder ist das blos zu weit weg und die Greta hat's noch nicht gesehen !? >>>
https://youtu.be/rU2jApmgzl8?t=5
https://youtu.be/XeDY3I841q0?t=6
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 04:45
von Rupalwand
Du kennst die Geschichte vom Seestern?
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 04:47
von 555Nase
rupalwand hat geschrieben: ↑11. Dez 2019, 04:45Du kennst die Geschichte vom Seestern?
Nö !?
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 11. Dez 2019, 05:09
von Rupalwand
Vor Jahren habe ich in „Hühnersuppe für die Seele“ von Jack Canfield eine Geschichte gelesen.
Sie begann so:
"Es war einmal ein alter Mann, der jeden Morgen einen Spaziergang am Meeresstrand machte. Eines Tages sah er einen Jungen, der vorsichtig etwas aufhob und ins Meer warf..."
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 12:15
von Gartenplaner
Und noch zwei, denen es wie Walt geht - scheint wirklich häufiger zu sein:
Megaclown hat geschrieben: ↑10. Dez 2019, 22:19rocambole hat geschrieben: ↑10. Dez 2019, 19:57... Ich habe wirklich große Bäume, das Magnolien- und Walnusslaub muss ich aufnehmen und häckseln, das kann so nicht auf den Beeten bleiben, es verklumpt und dann kommt im Frühling nichts mehr durch. Bei den Kiefernnadeln ist es nicht viel anders, auch die müssen aus den Beeten vorm Frühjahr. Zweimal habe ich Foursome bei einer solchen Aktion geköpft, das ist so ärgerlich! Und alles per Hand raus, dazu sind die Flächen zu groß.
Irene, mir geht's da nicht recht viel anders. Unser Garten hier liegt waldrandnah, mit vielen unterschiedlichen Baumarten wie Walnuss, Eiche, Ahorn, Kirsche. Dem Magnolienfieber bin ich leider auch erlegen und ich hab recht frisch gepflanzt einige Empfehlungen von Herrn Gottschalk von lunaplant umgesetzt. Auch bei uns würde alles verklumpen wie du schreibst....
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 12:28
von Mufflon
Wie schon gesagt, hier auch.
Walnuss und Platane, und davon Mengen.
Und ich habe verschiedene Methoden, Abräumzeiten etc getestet.
Ich muss abräumen, sonst habe ich kaum Stauden im Garten.
Meine Epimedienbeet könnte ich vergessen, auch die kleineren Hosta haben es nicht durch die verklebten Platanenblätter geschafft.
Ich hatte hier zu meiner Anfangszeit einen Thread eröffnet zu genau diesem Thema, was ich mit dem Platanenlaub mache.
Damals wurde mir wesentlich offener entgegengetreten und ich bin durch die Hilfe hier zu einer funktionierenden Lösung gelangt.
Einsammeln und Häkseln was auf den Kompost passt, danach fallende Blätter abräumen und zum Fuhrhof bringen, Reste mit den Rasenmäher sammeln und auf den Beeten verteilen.
Ich muss trotzdem noch 1 oder 2 mal mit dem mir verhassten Gerät los, weil ich damit auch Blätter rausbekomme, die sonst liegen bleiben würden.
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 12:43
von Amur
Ich denke das soll jeder halten wie er will.
Ob man nun das letzte Blatt auch noch rauspusten muss? Denn es geht ja vor allem um die Fläche auf der dann empfindlichere Pflanzungen nicht mehr klar kommen.
Wenn da nun die letzten 10% in den Hecken liegen bleiben - die können nicht mehr viel schaden. Da wär ich schon viel zu faul dazu die noch einzusammeln. Aber wie gesagt, jeder wie er will.
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 13:24
von neo
Amur hat geschrieben: ↑13. Dez 2019, 12:43Ob man nun das letzte Blatt auch noch rauspusten muss? Denn es geht ja vor allem um die Fläche auf der dann empfindlichere Pflanzungen nicht mehr klar kommen.
Wahrscheinlich sind das zwei wesentliche Punkte; von welchem Baum kommt das viele Laub und wie ist die Art der Bepflanzung unter dem Baum. Es gibt ja schon Stauden, die in viel Laub zurechtkommen, wenn man ein bisschen drauf achtet, dass sie nicht komplett zugeschmissen werden.
Platane bin ich froh, dass die bei uns nicht im Garten wächst. ;)
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 15:43
von 555Nase
Möcht mal wissen, wie das der Neandertaler gemacht hat ??? Haben die da auch jedes Jahr den Wald gekehrt ???
Wenn ja, mit was ???
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 16:06
von Quendula
???
Alles gut bei Dir, Nase?
:-\
Re: Laubsauger und Kleintierlebewesen/Insekten
Verfasst: 13. Dez 2019, 16:22
von 555Nase
Bei mir, ja... :P