Seite 7 von 32
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 16:51
von rocambole
besser!
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:57
von cornishsnow
Schön! :D
Typ Luckhardt ist hier die einzige die anscheinend einen Frostschaden bekommen hat, mal schauen was davon noch durchtreibt.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 11. Apr 2020, 18:04
von Jule69
...Ein Bild musste ich rausnehmen...



Wudang Star

wenn ich bezüglich der Epis einen Namen habe, schreib ich es dazu, ansonsten verflucht bitte die Amseln...
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 11. Apr 2020, 20:26
von rocambole
Das zarte violette könnte Freya/Violet Nanum sein, das gelbe Frohnleiten
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 11. Apr 2020, 21:56
von kaieric
das vorletzte ist ja beinahe unwiderstehlich, aber als 'frohnleiten' für meine verhältnisse eine art dampfwalze :-\ :-[ :-X
das erste ist ganz entzückend ;D ;D ;D
epimedium sieboldii ::) ;D 8)
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 11. Apr 2020, 23:32
von cornishsnow
Sehr schön, Jule! :D
Wusste gar nicht das es ein Epimedium ist. 🤔 ;D
Bei mir fängt 'Royal Purple' an zu blühen, hab ich letztes Jahr im Frühjahr bekommen, ist also eine Premiere.
Die Färbung der jungen Blätter gefällt mir schon gut und die ersten Blüten sind genau so wie ich es erwartet habe. :D
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 08:42
von Jule69
Oh Mann, ich hole das falsche Bild sofort raus...wenn es schnell gehen soll... :-[
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 08:47
von kaieric
einen schönen metallischen schimmer wie heller grünspan haben sie - bitte zeig doch auch die blüten, wenn sie geöffnet sind :D
Re: Epimedium 2020,
Verfasst: 12. Apr 2020, 12:23
von rocambole
Sieht vielversprechend aus, Corny! Die Blüten interessieren mich auch, vielleicht ein Kandidat für die Wunschliste. Andererseits habe ich Purple Prince - muss mal gucken, wie ähnlich die sich sind. Es kommen ja auch immer mehr eigene Sämlinge dazu, da gibt es auch sehr interessantes dabei.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 17:04
von MartinG
kaieric hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 14:01 ::)
das alte laub ist ja beinahe zierender als der neuaustrieb...
Ist was dran...
Aber die Randhärchen sind schon speziell. Hier alt+neu:
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 17:05
von MartinG
Und die Blüten:
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 17:16
von MartinG
Und hier der Austrieb von Epimedium "Pale Fire Sibling":
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 21:17
von kaieric
die wimperchen sind allerdings sehr zierend :D
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 22:23
von cydora
Tolle Detailaufnahmen!
Ich bin schon froh, wenn ich mit meiner Technik und ohne Platz im Beet die Blüten von 'Enchantress' einigermaßen erwische

Re: Epimedium 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 22:36
von kaieric
passt scho' ;D
die sind ja wirklich entzückend :D
ich habe auch das dringende bedürfnis, meine noch kleine und junge sammlung unbedeutend aufzustocken, wenn es mal wieder die gelegenheit gibt.
edit: was mich wurmt, sind die häufig differierenden angaben zu der pflanzenhöhe - für mich aber ein wichtiges kriterium für die positionierung im beet ::)