Seite 7 von 39
Re: Fritillaria ab 2020
Verfasst: 20. Mär 2021, 22:28
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 22:04Mistviecher... >:( :P Ich meine, da hatte ich die F. raddeana vergraben. ::)
.
ui, so ein Schatz! Ich muss dringend morgen im Wiesengarten Ferramol streuen, bisher sieht der Austrieb der Veratrums noch gut aus.
Re: Fritillaria ab 2020
Verfasst: 20. Mär 2021, 22:39
von foxy
oh Hausgeist, das tut mir aber leid, hab im Herbst auch ein paar versenkt, da muss ich gleich nachsehen wie's ihnen geht
Re: Fritillaria ab 2020
Verfasst: 21. Mär 2021, 07:04
von Aspidistra
Ok, ich geh jetzt mal gleich die armen hungrigen Schnecken füttern......hehehehehe
Re: Fritillaria ab 2020
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:06
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 22:04Mistviecher... >:( :P Ich meine, da hatte ich die F. raddeana vergraben. ::)
.
ja, das war eine raddeana :-[ schade drum. Meine sah vorgestern gut aus, will nachher mal gucken gehen, wenns aufhört zu regnen.
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:52
von Hausgeist
Ich hoffe, für die anderen beiden kam das Korn nicht zu spät. Die übrigen Friten sehen übrigens bisher unbeknabbert aus, soweit ich da vom Beetrand aus sehen kann.
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 21. Mär 2021, 09:55
von Irm
Ich habe grade im ersten post die Jahreszahl geändert und dabei gesehen, dass letztes Jahr die Nebelkrähe die Blüten gefleddert hat ... ::) muss ich nachher gleich was drumherum machen.
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 28. Mär 2021, 22:15
von RosaRot
Fritillaria stenanthera

Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:21
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2021, 09:52Ich hoffe, für die anderen beiden kam das Korn nicht zu spät.
Tat es nicht. :) F. raddeana heute.

Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:36
von foxy
Hallo Hausgeist, ganz ohne Mörderchnecken, die haben keine Überlebenschance bei mir.
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 21:56
von Hausgeist
Toll! :D
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:34
von mentor1010
Boah...deine Fritten sind ja schon weit :o
Hier kommen auch einige aber es blüht noch keine. Dafür zeigt eine eine Verbänderung. Sieht witzig aus :)
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 1. Apr 2021, 06:09
von Starking007
Die Fr. verticillata ausm Forum
litten unter dem späten starken Frost,
der 5cm lange Austrieb: Matsch....
Noch ne Chance?
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 1. Apr 2021, 06:27
von lerchenzorn
Sind sie bis zum Grund weggefroren? Erstaunlich. Die haben hier bislang alles ausgehalten.
Ich würde abwarten, ob im nächsten Jahr etwas wiederkommt. Die Zwiebeln sind ja recht groß und sollten genug Masse für kleinere Erneuerungszwiebeln haben.
Ich kann Dir aber auch noch einmal etwas schicken.
Ich habe eine Neulieferung von F. verticillata (anderer Klon) vermutlich mit der Düngung "verbrannt" ::), aber nicht vollständig.
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 1. Apr 2021, 13:34
von Kasbek
Der 2018er Märzwinter hat die Sicherheitskopie im (schon ins Outdoorquartier geräumt gewesenen) Kübel komplett vernichtet. Die Population im Outdoor-Rankkasten hat überlebt und versucht sich seither zu regenerieren. Dieses Jahr sieht's aktuell schon wieder recht gut aus, aber da wird der prognostizierte Wintereinbruch nächste Woche als Bremse wirken :-X
Re: Fritillaria 2020/2021
Verfasst: 1. Apr 2021, 18:41
von ebbie
RosaRot hat geschrieben: ↑28. Mär 2021, 22:15Fritillaria stenanthera
Steht die bei Dir etwa im Freien, RosaRot? Und wie macht die sich da?
Von mir
Fritillaria bucharica aus der selben Gruppe.