Seite 7 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:27
von Borker
:)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:32
von Borker
:)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:36
von Borker
:)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:47
von Nova Liz †
Klasse,MK.
Dieser fette Päonienmohn ist echt pompös. ;)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:53
von Nova Liz †
Ich hab noch einfachen Mohn.
Graulila aus Saatgut der neuen Sorte 'Amazing Grace'.Es gibt gefüllte und ungefüllte Blüten.Die Saatausbeute aus einer Tüte war etwas mager.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 22:54
von Nova Liz †
Und dann fiel mir der noch auf.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2020, 23:20
von oile
So morbide 8)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 13:12
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 22:19Kasbek hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 20:56Gerne :D Der sieht nun aber ein klein wenig anders aus als der bei micc in #4. Sollte ich da tatsächlich zwei Arten erwischt haben, oder fällt das noch in den Bereich innerartlicher Variabilität – und was isses nu wirklich? (Lerchenzorn, was meinst Du als Experte?)
Nein, leider bin ich kein Experte für kirgisischen Mohn. :P Aber sollten da beblätterte Stängel erkennbar sein, wäre es wohl nicht
Papaver croceum. Weiter hilft sicher nur die mühsame Nachbestimmung mit der alt-sowjetischen Flora.
Danke! Also werde ich mich als erster Schritt mal weiter durch plantarium.ru arbeiten (wo man auch obskures Zeug wie Papaver czekanowskii aus dem Lenadelta findet ;)). Die Frage, ob es wirklich ein autochthones Vorkommen ist, ist ja sowieso nicht klärbar. Da speziell im südlichen Kirgisien zahlreiche Straßen von den Chinesen gebaut werden, wäre es durchaus nicht auszuschließen, daß da Baumaterial für die Bankette von sonstwoher aus China herangekarrt wurde und der für diese Population ursprüngliche Samen dort enthalten war.
Erdkröte & micc, darf ich noch um „Ganzkörperfotos“ der Pflanzen ersuchen?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 15:28
von KerstinF
Grade eben geknipst.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:37
von Erdkröte
Kasbek hat geschrieben: ↑17. Jun 2020, 13:12Erdkröte & micc, darf ich noch um „Ganzkörperfotos“ der Pflanzen ersuchen?
Biddaschööön!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:38
von Erdkröte
"Detailansicht" Blütenstängel. Der ist dann wohl beblättert

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:39
von Erdkröte
Und ein einzelnes Blatt

Hilft das ???
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:48
von Roeschen1
Einfach Klatschmohn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:51
von Roeschen1
Die Stellen, wo er wachsen möchte, sucht er sich selbst.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2020, 20:45
von Elro
Gab es da nicht einen Unterschied zwischen Deinem gezeigten Feldmohn und dem Klatschmohn mit seinen Basalflecken? Irgendwo hatte ich sowas gelesen, komme jetzt aber nicht drauf und im Netz macht Keiner einen Unterschied. Schreiben wohl alle ab.