Seite 7 von 20

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 19. Dez 2020, 09:41
von Loebtauer
Liebe Most,

die "getarnte" Kamelie ist ja wunderbar (welche Sorte?) :)

Bei uns ist es gegenwärtig noch ruhig, denn die meisten unserer Kamelien kommen erst im nächsten Jahr mit ihren Blüten.

Herzliche und sonnige Grüße aus Dresden,

Ralf

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 19. Dez 2020, 10:10
von tarentina
Most hat geschrieben: 19. Dez 2020, 09:06
...
Zum Beispiel Kiho. Das Gelb bringe ich nicht auf das Bild. Shoko ist mir leider diesen Sommer eingegangen :'( Kicho weiss ich gar nicht wo sie steht. :-[


Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Blüte oder den Wuchs zwischen Kiho, [I]Shoko[/i] und Kicho? Wenn ich mir die Blütenbilder im Internet anschaue, scheinen die Blüten von Shoko etwas gelber als die der anderen beiden zu sein. Ist das im direkten Vergleich auch der Fall?

Bei mir hat sich heute die erste Japonica-Blüte geöffnet: Eine etwas blasse Tinker Bell.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 19. Dez 2020, 13:56
von Jule69
Mann, bei Euch geht aber die Post ab! ;D
Seidenschnabel:
Die getarnte Knospe ist der Hammer!
tarentina:
Bei deinem Bild musste ich grinsen, genau so ein Bild hat meine Tinker Bell heute auch gezeigt...
Hier ist einer meiner Lieblinge aufgeblüht...entschuldigt die vielen Bilder, ich konnte mich nicht entscheiden.
Sugar Dream
Bild

Bild

Bild


Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 19. Dez 2020, 18:12
von Seidenschnabel
Oohh, sugar Dream, toll. ;D
Die wollte bei mir nicht wohnen...... :'(

Ach ja, die Tarnkappenknospe gehört zu C. Hanadaijin Benten. ;)

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 19. Dez 2020, 22:55
von Loebtauer
Seidenschnabel hat geschrieben: 19. Dez 2020, 18:12
...

Ach ja, die Tarnkappenknospe gehört zu C. Hanadaijin Benten. ;)


Dankeschön :) Die ist so wunderschön, werde mal eine Suche starten.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 20. Dez 2020, 09:41
von Most
Loebtauer hat geschrieben: 19. Dez 2020, 09:41
Liebe Most,

die "getarnte" Kamelie ist ja wunderbar (welche Sorte?) :)
[/quote]
Die wächst nicht bei mir, aber Seidenschnabel hat sich ja schon gemeldet. ;)
[quote author=tarentina link=topic=67746.msg3603615#msg3603615 date=1608369031]
Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Blüte oder den Wuchs zwischen Kiho,i]Shoko[/i] und Kicho? Wenn ich mir die Blütenbilder im Internet anschaue, scheinen die Blüten von Shoko etwas gelber als die der anderen beiden zu sein. Ist das im direkten Vergleich auch der Fall?

Ich habe leider keinen direkten Vergleich mehr. Meiner Meinung nach sind sie sich schon sehr ähnlich. Mir ist aufgefallen; Kiho ist wüchsiger als die anderen 2. Bei mir ist Kiho nun schon ca 1,50m. Shoko und Kicho war/ist erst 50cm.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 20. Dez 2020, 09:45
von Most
Loebtauer hat geschrieben: 19. Dez 2020, 22:55
Seidenschnabel hat geschrieben: 19. Dez 2020, 18:12
...

Ach ja, die Tarnkappenknospe gehört zu C. Hanadaijin Benten. ;)


Dankeschön :) Die ist so wunderschön, werde mal eine Suche starten.

Die ist schwierig zu finden. Meine angebliche Hanadaijin ist falsch. Nur eine normale 'Benten' :'(.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 20. Dez 2020, 14:09
von Jule69
Seidenschnabel hat geschrieben: 19. Dez 2020, 18:12
Oohh, sugar Dream, toll. ;D
Die wollte bei mir nicht wohnen...... :'(

Es gibt tatsächlich auch bei Dir Kamelien, die nicht so wollen :o Das beruhigt mich ein wenig.
Ich hab ja in letzter Zeit auch so einige Zicken aussortiert...Man kann es vermutlich nicht allen immer rechtmachen...leider

Wie sind insgesamt Eure Erfahrungen mit Sugar Dream? Ob man es an einer sonnigen Stelle versuchen könnte, sie auszupflanzen?
Ich hab sie schon viele Jahre und hege und pflege sie, so gut es geht, aber das eine oder andere Jahr hat sie auch schon deutlich geschwächelt, deshalb sind Blüten immer wieder ein Highlight.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 21. Dez 2020, 09:51
von tarentina
Most hat geschrieben: 20. Dez 2020, 09:41
tarentina hat geschrieben: 19. Dez 2020, 10:10
Gibt es einen Unterschied in Bezug auf die Blüte oder den Wuchs zwischen Kiho,i]Shoko[/i] und Kicho? Wenn ich mir die Blütenbilder im Internet anschaue, scheinen die Blüten von Shoko etwas gelber als die der anderen beiden zu sein. Ist das im direkten Vergleich auch der Fall?

Ich habe leider keinen direkten Vergleich mehr. Meiner Meinung nach sind sie sich schon sehr ähnlich. Mir ist aufgefallen; Kiho ist wüchsiger als die anderen 2. Bei mir ist Kiho nun schon ca 1,50m. Shoko und Kicho war/ist erst 50cm.

Vielen Dank! Ich hatte aufgrund der Namensähnlichkeit vermutet, das Kiho und Kicho identisch sind. Aber wenn beide Sorten so unterschiedlich wachsen, ist dies geklärt. Shoko scheint schnell verloren zu gehen.

Heute morgen ist "Rosi" aufgeblüht:
Kamelie "Rosiflora Cascade"

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 21. Dez 2020, 10:58
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: 20. Dez 2020, 14:09
...

Wie sind insgesamt Eure Erfahrungen mit Sugar Dream? Ob man es an einer sonnigen Stelle versuchen könnte, sie auszupflanzen?
Ich hab sie schon viele Jahre und hege und pflege sie, so gut es geht, aber das eine oder andere Jahr hat sie auch schon deutlich geschwächelt, deshalb sind Blüten immer wieder ein Highlight.


Meine Erfahrungen mit ihr sind sehr gut.
Sie ist hier seit Anfang Dez19 ausgepflanzt und macht sich gut bisher. Ich träume schon davon, dass sie mal so überreich blüht (wenn sie noch grösser ist) wie die andere frühe Retic-Hybride 'Dream Girl'. :D

Es sind übrigens ganz zauberhafte Bilder, die du von ihr hinbekommen hast. :)



Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 21. Dez 2020, 11:09
von tarokaja
Gestern hab ich entdeckt, dass die ausgepflanzte 'Aki no yama' ihre erste Blüte geöffnet hat.
Die Sasanquas in Vollblüte hat der viele Schnee anfangs Dezember hier voll erwischt, aber die ersten unversehrten Blüten von Yuletide und Hina Yuki vorm Haus, sowie Maiden's Blush, Winter's Snowman, Kanjiro, Bonanza und Hinode Gumo im Garten erscheinen schon wieder seit einigen Tagen.
Oben am Hang muss ich heute mal schauen...

Wenn es ab dem 25. wieder Frost gibt, ist der ganze Blütenzauber dann erstmal wieder vorbei... bis zur nächsten frostfreien Zeit.
Das wechselt hier im Winter immer wieder.

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 21. Dez 2020, 17:28
von Jule69
tarokaja:
Was für schöne Träume Du hast ;D
Wo hast Du Sugar Dream hingepflanzt? Sonnig, von irgendwas geschützt?
Aki no yama hab ich im April auch ausgepflanzt, da müsste ich mal schauen...
Du hattest Schnee...wie furchtbar...Ich drücke die Daumen, dass noch viel blühen wird.

tarentina:
Oh, die ist aber früh dran bei Dir ;)

Ich kann heute nur noch mal Tinker Bell zeigen

Bild

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 21. Dez 2020, 20:41
von Loebtauer
Immer wieder eine Freude, Eure Kamelien zu sehen. Macht Lust auf mehr - auch wenn der Platz doch arg beschränkt ist.

Hier unsere Narumigata von heute:

Bild

Bild

Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 22. Dez 2020, 17:02
von tarokaja
Jule69 hat geschrieben: 21. Dez 2020, 17:28
tarokaja:
Was für schöne Träume Du hast ;D
Wo hast Du Sugar Dream hingepflanzt? Sonnig, von irgendwas geschützt?
Aki no yama hab ich im April auch ausgepflanzt, da müsste ich mal schauen...
Du hattest Schnee...wie furchtbar...Ich drücke die Daumen, dass noch viel blühen wird.


'Sugar Dream' steht im Sommer vollsonnig, im Winter durch die spät aufgehende und tief stehende Sonne geschützt durch eine hohe Castagnea.
Ja, wir hatten Anfang Dezember das totale Schneechaos hier im Tessin. Am 4. Dez gab es 50cm Neuschnee auf's mal und am nächsten Tag auf die leicht zusammen gesackte Schneedecke nochmals 30cm sowie an den folgenden 3 Tagen jeweils 20-25cm!!
Folge: Vorläufiges Ende der Sasanquablüte und starker Schneebruch... aber wenigstens ist der Hang nun gut durchfeuchtet.
Ich habe nichts gegen Schnee, ist ja auch eine gute Winterdecke für die Pflanzen, aber insgesamt war es v.a. viel zu viel Schnee auf einmal.
Meine 2. 'Souza's Pavlowa' z.B. war ein hübscher kleiner Busch... übrig geblieben ist nur ein abgebrochener Stamm. Die Krone ist komplett weg.


Re: Kameliensaison 2020/2021

Verfasst: 23. Dez 2020, 18:21
von Jule69
tarokaja:
Danke für Deine Erfahrungen, da werde ich mal schauen, ob ich sie nicht doch noch im Frühjahr auspflanze...Mittlerweile denke ich, jede ausgepflanzte Camelia wird, sofern das Klima stimmmt, eine Gute....