Seite 7 von 13
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 9. Aug 2005, 20:42
von Nicole.
Hey, ich habe aber nur gute Erfahrungen mit Bier
ohne Schneckenzaun gemacht! Vielleicht sind die Schnecken hier ja "reviertreu"? So nennt man ein solches Verhalten jedenfalls bei Hunden...

;DWiegesagt, ich habe 2 Wochen lang jede Nacht Bier in Schüsseln im Garten verteilt, bis keine Schnecke mehr drin war morgens; danach hatte bzw. habe ich Ruhe vor übermäßigem Fraß. Aber vielleicht waren's ja auch meine täglichen Beschwörungen, wer weiß... ;)Oder sie haben in Nachbars Garten was Leckereres entdeckt...mir auch egal, ich hab jedenfalls Ruhe und schiebe es mal auf das Bier. Definitiv weiß ich aber, dass es nicht zu einer Invasion geführt haben kann - das wäre wohl unübersehbar gewesen und wäre wahrscheinlich sogar mir aufgefallen. :)Liebe GrüßeNicole
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 10. Aug 2005, 10:27
von oidium
kann auch noch keine(zusätzliche) schneckeninvasion feststellen! vielleicht haben wir mehr glück als verstand? ::)das salz ist (bisher) nur die berühmte "rute im fenster"! wird sicher nicht leichtfertig eingesetzt!

tom
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 10. Aug 2005, 13:15
von GabrieleFriedrichs
also wenn das Wetter bei uns im Norden so eklig kalt und nass bleibt, dann habe ich vielleicht Hoffnung, daß die Schnecken ertrinken oder erfrieren *lach*
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 21:39
von Knotentier
Bitte kein Salz nehmen, grausamer gehts echt nicht mehr! ( Simon )Hallo.Also ich bin von der Salzfraktion. Aber Simon jetzt mal ehrlich, ist Salz schlimmer, als im Koiteich erst zu ertrinken und dann bei (fast) lebendigem Leib aufgefressen zu werden? Oder abstechen, wer sagt das die dann nichts mehr merken? Oder im bier ertrincken, scheint auch nur als Witz lustig zu sein.ich denke keiner von uns hat schon mal mit einer Schnecke gesprochen und heraus gefunden was die wirklich als schlimm empfinden.Sie richten halt einen erheblichen Schaden an und sie haben keine Fressfeinde. Die hat der liebe mensch nämlich vertrieben. Also müssen wir damit klar kommen. ich kann zum Beispiel keinen Schneckenzaun aufstellen, geht bei unserem Gelände nicht, dazu fehlen mir auch ehrlich gesagt die Mittel.Mir fehlt auch die Einsicht mir um das Leiden einer Schnecke Gedanken zu machen, die vorher meine gesamten gehätschelten blumen zerfressen hat. Und angesichts des Leidens mancher anderen Tiere ( durch menschen verursacht ) und auch das leiden mancher menschen muss ich mir da nicht zuviele Gedanken machen. ich denke das geht an der Sache vorbei.Mir wäre auch lieber ich läge im Liegestuhl und könnte die ein oder andere Schnecke bei ihrer langsamkeit beobachten, aber hunderte die durch meinen Garten kriechen, das geht eindeutig zu weit.Wenn ich Blattläuse mit Seifenlauge besprühe, denke ich auch nicht darüber nach, wie grausam die arme Laus da gerade erstickt. Nichts für ungut. Aber wenn die Schnecken keine Feinde mehr haben, dann haben sie jetzt einen neuen: mich!Lieben Grußknotentier
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:02
von Simon
Hi!
Also ich bin von der Salzfraktion. Aber Simon jetzt mal ehrlich, ist Salz schlimmer, als im Koiteich erst zu ertrinken und dann bei (fast) lebendigem Leib aufgefressen zu werden?
Also ertrinken tun sie ja nicht, sie landen direkt im Fischmagen.Und das passiert in der Natur nunmal, egal ob sie jetzt ne Ente oder ein Koi frisst.Und das ist denke ich etwas anderes als wenn sämtlichen Zellen des Körpers die Flüssigkeit durch Salz entzogen wird :-XKeine Ahnung wie sich das anfühlt. Jedenfalls stelle ich mir das furchtbar vor...
Sie richten halt einen erheblichen Schaden an und sie haben keine Fressfeinde. Die hat der liebe mensch nämlich vertrieben.
Stimmt nicht ganz, die Nackschnecken die in den Gärten Schäden anrichten sind größtenteilseingeschleppte spanische Nacktschnecken. Für die gab es nie Fressfeinde bei uns. Igel zB meiden ausgewachsene Exemplare.Hab irgendwo gelesen das die spanischen Nacktschnecken einen zäheren Schleim absondern.
Mir fehlt auch die Einsicht mir um das Leiden einer Schnecke Gedanken zu machen, die vorher meine gesamten gehätschelten blumen zerfressen hat.
Dagegen hilft nur keine Blumen zu pflanzen die zu gut schmecken 8)Meine Pflanzen die mir Schnecken immer killen kommen halt in Kübel undwerden erhöht aufgestellt.Der Rest wird entweder per Zaun geschützt oder mehrfach ausgesäht.Die meisten Schnecken die ich finde befördere ich mit einem Wurf sowieso in die hinterste Gartenecke,das verschafft mir wieder ein paar Tage ruhe ;DEin Teil kommt dann halt bei den Kois ins Becken, denen schmeckts 8)Sind aber auch höchstens 20 Schnecken im Jahr...Ist mir einfach zu mühselig den Krieg gegen sie zu führen, bei uns gibts einfach zu viele.Wenn ich abends nen Salat pflanze ist der spätestens 6h später weg...Aber was anderes ist mir noch aufgefallen:Ich habe für einen Teil meiner Chilitöpfe Mauern aus Ziegeln locker aufgeschichtet.Das war keine gute Idee

Darin sammeln sich die Schnecken um nachts auf Beutezug zu gehen.An einer anderen Stelle im Garten wo ich keine solchen Verstecke habe gibts auch kaum Probleme mit den Chilitöpfen.Dummerweise ist mein Gemüsebeet komplett in locker gestapelten Steineneingefasst ::)Die Chilitopfmauer wird nächstes Jahr wahrscheinlich verputzt und neu gemauert.Bye, Simon
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:15
von Knotentier
Ja, simon habe auch so ein paar Ecken gebaut, die sich jetzt als Schnecken Lieblingsplatz heraus stellen. Und das mit den blumen die die nicht mögen, das ist mein lieblingsspruch beim blumen kauf: Werden die gefressen?Klar ich tue auch was ich kann um schlimmeres zu verhindern, und versteh mich nicht falsch, ich mach das einsammeln und mit Salz töten nicht aus Leidenschaft, aber ich weiß mir gegen diese macht keinen anderen Rat mehr.Nicht für ungut, jeder so wie er meint.so, wie ich das sehe, gewinnen die den krieg sowieso. nur im Moment wehre ich mich noch. :-\lieben GrußKnotentier
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:27
von rhodocallis
Hallo Scheckengeplagte,natürlich kann ich all die Tierschützer verstehen, die sich gegen die Vernichtung dieser Schleimer, gleich welcher Form, erheben. Aber andererseits bin ich auch nicht bereit, hinzunehmen, daß diese Ekelviecher meine Pflanzen auffressen! Da Zerschneiden mit der Schere für mich nicht in Frage kommt, habe ich die Form des Ertränkens gewählt: ich sammele die Schleimer ab und gebe sie in ein mit bis zum Oberrand mit Spüliwasser gefülltes Schraubglas und gebe dasselbe am nächsten Tag in die Mülltonne...rhodocallis
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:37
von Schnecke007
ich bekämpfe die Viecher auch, bevor die mir alles abfressen, radikal 8)LG Barbara
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:43
von Irisfool
Ich trainiere Flugschnecken

( aber nur wenn der Nachbar nicht guckt)

Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:56
von Schnecke007
ab und wann mache ich des auch
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:58
von skorpion
Ich nicht, nebenan wohnt meine Schwester
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 23:01
von Schnecke007
skorpi ...Verständnis habe

aber ich habe so einen ätzenden Nachbarn, der ist ewig betrunken und spannt immr zu uns rüber, wenn er net grad da ist, fliegen zig rüber zu ihm
Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 23:02
von skorpion
schnecke, so ein De... wohnt ein Haus weiter, aber leider fliegen die Schleimer net so weit.

Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 23:10
von Günther
Und noch immer hat niemand den seinerzeit von mir im legendären msg-Nacktschnecken-thread gemachten Vorschlag aufgegriffen, die lusitanischen Immigranten zum nächsten Chinesen zu bringen, damit sie dort auf der Speisekarte landen.

Re:nacktschnecken....
Verfasst: 11. Aug 2005, 23:12
von Schnecke007
schnecke, so ein De... wohnt ein Haus weiter, aber leider fliegen die Schleimer net so weit.

skorpi...liege gleich unter dem Tisch

dann schmeiss doch rohe Eier zu dem