Seite 7 von 22

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 14:21
von lord waldemoor
paniertes kotelett ist ganz was anderes, da gibts auch kein fett zwischen dem fleisch, beim bauch wird das fett immer mehr im mund zumindest in meinem
hier gabs grade forelle, nun haben sie schonzeit

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 14:25
von Jule69
Ich mach beim nächsten Mal vor dem Panieren Bilder von den Fleischscheiben, die waren wirklich mager. Fettiges Fleisch geht bei uns auch gar nicht.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 14:28
von lord waldemoor
ich hab schon paar 1000 gesehn ;)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 14:54
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 10. Jan 2021, 14:21
paniertes kotelett ist ganz was anderes, da gibts auch kein fett zwischen dem fleisch, beim bauch wird das fett immer mehr im mund zumindest in meinem
hier gabs grade forelle, nun haben sie schonzeit

Da gibt es schon Fett, das macht es saftig.
https://www.diewurstmachts.de/Schweinekotelett

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 15:07
von martina 2
lord hat geschrieben: 10. Jan 2021, 12:58
panierten bauch würde ich nicht essen mögen, gegrillten sehr gerne, warum weiß ich auch nicht, selbst bei panierten schopf schneide ich das bissl fett weg
[/quote]

ich weiß es schon: beim grillen brät sich das fett aus, beim backen kommt noch welches dazu.

[quote]jule, das sieht geil aus! :D :-X ;)
;D

beim weiterlesen kommt dennoch ein verdacht auf: jule hat einen guten magen ;) und ich dachte immer, nur in ö wird alles paniert. im salzkammergut bekam ich sogar einmal eine panierte forelle.

hier gab es gestern abend pasta alla norma mit makkaroni und ricotta salata, dazu meinen augenblicklichen lieblingssalat: ruccola, die ist jetzt ganz zart, radiccio, passend dazu fein geschnitten, und dünn gehachelten fenchel mit weißem balsamico, olivenöl, s & p.

heute kalbsgulasch, reis und chinakohlsalat.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 15:08
von lord waldemoor
interessant, vlt andere schweinerasse, ich kenne sie nur mit oben fett, dieses manchmal mehrere cm dick, damit machen wir paprikaspeck

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 15:52
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 10. Jan 2021, 15:08
interessant, vlt andere schweinerasse, ich kenne sie nur mit oben fett, dieses manchmal mehrere cm dick, damit machen wir paprikaspeck

Ich kaufe nur solche Koteletts, bekommt man aus kleinbäuerlichen Haltung, die Tiere sind älter.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 16:11
von lord waldemoor
ich dachte mir schon dass es ältere sind
solche stücke würden gut zum räuchern sein

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 17:44
von Kübelgarten
Rindergulasch mit Kartoffelklößen

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 17:55
von Schnefrin
In der Novemberausgabe fand ich das Rezept für eine Kürbis-Apfel-Gavette.
Teig besteht aus 300 g Mehl, 150 g Butter, 100 ml Wasser, 1 ei, Salz. Alles vermischen und im Kühlschrank ruhen lassen. 400 g Kürbis hobeln, 1 rote Zwiebel (ich hatte nur die normalen gelben) in Ringe schneiden, 1 Boskop in dünnr Spalten schneiden. Teig ausrollen, mit 1 - 2 EL Schmand bestreichen (dabei 5 cm Rand freilassen), das Gemüse und den Apfel drauf verteilen, Salz, Pfeffer, Thymianblätter und lt Rezept 20 g Kürbiskerne darüber geben, den Rand nach innen einschlagen und bei 200 g 40 - 50 min. backen. Die Kürbiskerne habe ich weggelassen zugunsten der notleidenden Piepmätze im Garten - ich mag keine Kerne.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 19:31
von Aella
Schnefrin hat geschrieben: 10. Jan 2021, 17:55
In der Novemberausgabe fand ich das Rezept für eine Kürbis-Apfel-Gavette.
Teig besteht aus 300 g Mehl, 150 g Butter, 100 ml Wasser, 1 ei, Salz. Alles vermischen und im Kühlschrank ruhen lassen. 400 g Kürbis hobeln, 1 rote Zwiebel (ich hatte nur die normalen gelben) in Ringe schneiden, 1 Boskop in dünnr Spalten schneiden. Teig ausrollen, mit 1 - 2 EL Schmand bestreichen (dabei 5 cm Rand freilassen), das Gemüse und den Apfel drauf verteilen, Salz, Pfeffer, Thymianblätter und lt Rezept 20 g Kürbiskerne darüber geben, den Rand nach innen einschlagen und bei 200 g 40 - 50 min. backen. Die Kürbiskerne habe ich weggelassen zugunsten der notleidenden Piepmätze im Garten - ich mag keine Kerne.


Interessant...was für einen Kürbis hast Du verwendet? Ist das dann sehr süß-säuerlich oder schon herzhaft?

Wir mussten den restlichen Cole Slaw verbrauchen. Dazu hatten wir Roastbeef und Pommes.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 19:37
von Lieschen
Gestern war eone Freundin da und brachte Torte mit...

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 19:40
von Lieschen
Abends gab es Sauerkraut-Kartoffel-Räuchertofu-Auflauf und Feldsalat, wahlweise mit roten Zwiebeln, Bockshornklee-Sprossen und Pinienkernen.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 19:43
von Lieschen
Heute gab's Antipasti vom Italiener

Re: Was gibt/gab es im Januar 2021

Verfasst: 10. Jan 2021, 21:56
von Schnefrin
Aella, ich hatte "Blue Banana", es ist natürlich wieder noch ein großes Stück über, das gibt Suppe. Geschmeckt hat es, besonders zusammen mit den Äpfeln, schon fast süß. Den Kürbis hatte ich in Stücke geschnitten und diese dann in dünne Scheibchen gehobelt. Beim nächsten Mal mische ich die Scheiben gleich mit etwas Salz und den Thymian dazwischen, heute war mir das zu sehr "getrennt". Insgesamt aber lecker.