Seite 7 von 44

Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 19:43
von RosaRot
Wunderschöne und interessante Fotos zeigt Ihr wieder!
Lerchenzorns Fotos sind ja irgendwie vertraut, aber Chiemsee, das ist geradezu exotisch! :D

Ich knüpfe bei Lerchenzorn an, wieder Wald und Schnee...bis Ihr es satt habt... ;D

Heute werde ich die vertraute Gegend aus anderer Perspektive betrachten, (smartphone ist in der Hosentasche). Eine kleine Runde, ungefähr 6 km.

Model Grenoble, Höhnberg, Made in GDR, samt den passenden Schuhen, Weihnachtsgeschenk 1973 oder früher. Die Freude damals ob dieser Skier! So ein Geschenk war überhaupt keine Selbstverständlichkeit bei uns.
Bild

Dahin will ich erstmal, zu den Inseln. Das sind kleinere Hügel zwischen zwei Höhenzügen die von Feldern umflossen sind.
Bild

Blick zurück auf den Langen Berg.
Bild

An den Inseln entlang durch den Tiefschnee. Nur allerlei Tierspuren gibt es.
Bild

Dort vorn rechts um die Ecke geht es hinüber zum Wald.
Bild

Birkenhain ohne Wintergarten und etwas lädiert (ob die Birken überhaupt noch leben?)
Bild

Im Wald gab es früher auf dem kleinen Hügel links der großen Fichte ein Forsthaus mit Ausschank, später regelrechte Ausflugsgaststäte, gebaut um 1900 im Fachwerkstil, abgerissen in den 50er Jahren (die Russen hatten in der nähe Schießplätze). Die Grundmauern und Keller sind noch vorhanden. Verwendet wurden dafür Felsenklippen auf nahe gelegenen Kuppen, die man auf Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert noch sieht. Jetzt sind die Kuppen klippenlos, Felsenreste sind noch vorhanden.
Bild

Die zugehörige Wiese, die es noch immer gibt, mit den damals gepflanzten Fichten (oder sind es Tannen? Muss mal nachsehen.)
Bild

Der Schnee überdeckt gnädig das Harvesterunwesen, dafür duften die geschlagenen Kiefernstämme wunderbar.
Bild

Bergabwärts durch den Wald... Solche Holzdinger unter den Füßen können glatt und viiieel zu schnell sein... :-X Smartphone bleibt schön in der Hosentasche. (Hier wird nur dann Ski gefahren, wenn der Schnee vor der Haustür liegt, also alle Jubeljahre mal. Deswegen höher ins Gebirge fahren, ach nee... ;D)
Immer mal treffe ich einen Nachbarn, mit etwas jüngeren Modellen unter den Füßen, der eine andere Route nimmt, weil er nicht durch tiefen Schnee fahren möchte. Also Zeit für Schwätzchen zwischendurch.

Lieber dann doch nicht allzu spät zurück und Blick hinüber, irgendwo dort wartet ein Kaffee darauf getrunken zu werden... ;D
Bild



Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 20:01
von lerchenzorn
Großartige Ausblicke, RosaRot. Noch eine "gute alte" Seilzug-Bindung! (Ich weiß nicht, wie lange die in der DDR noch hergestellt wurden. Wir haben Langläufer geschenkt bekommen, die 1974 von Ski-Reichel in Dresden hergestellt wurden. Schlanke Holz-Ski, bereits mit einer Stahlbügel-Bindung, die auf eine zungenartige Verlängerung der vorderen Schuhsohle drückt.)

Der Kaffee hat sicher gut getan. - Auch wenn Du bei reichlich Bewegung wohl nicht gefroren hast.


Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 20:42
von polluxverde
lerchenzorn hat geschrieben: 13. Feb 2021, 20:01
Großartige Ausblicke, RosaRot. Noch eine "gute alte" Seilzug-Bindung!



An solche Bindungen kann ich mich auch noch gut erinnern - erste Skiversuche damit fanden in den 70 ern statt, in Villingen im Sauerland,
damals noch eine schneesichere Bank für Winterurlaub.

Kommende Woche soll sich der Winter erstmal wieder verabschieden, daher heute noch ein paar Eindrücke festgehalten

Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 20:43
von polluxverde
.

Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 20:45
von polluxverde
Bei Eisgang denken die kids an einen Spaziergang bei Kälte oder eine Fürst-Pückler-Eisschnitte nach dem Kohl-und Pinkelessen, denn
solche Bilder kennen sie kaum mehr

Re: Spaziergänge

Verfasst: 13. Feb 2021, 20:47
von polluxverde
Frostige Abenstimmung

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 08:33
von lerchenzorn
polluxverde hat geschrieben: 13. Feb 2021, 20:45
Bei Eisgang denken die kids an einen Spaziergang bei Kälte oder eine Fürst-Pückler-Eisschnitte nach dem Kohl-und Pinkelessen, denn
solche Bilder kennen sie kaum mehr


Interessant, wie vielfältig das Eiskleid der Flüsse sein kann. Die strudelnden Ströme und Flüsschen schieben Kräusel- und Torteneis. Die stille Havel vereist zuerst in ihren großen Seeflächen. Da, wo der Strom in enge, schnellere Abschnitte tritt, reißt er dünne Schollen von den großen Tafeln und entführt sie stromab.

Ob das gebrochene und wieder zusammengefrorene Eis im Tiefen See einer letzten Bootsdurchfahrt zu verdanken ist? Der Blick von der Humboldt-Brücke ist an diesen seltenen Tagen grandios. Fast alle, die vorbeilaufen, bleiben unwillkürlich stehen und staunen. Gestern nur ein schneller Spaziergang über die beiden Brücken.

Bild

Bild

Bild

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 10:25
von cydora
Ich oute mich jetzt mal als stille Mitleserin fast seit Anbeginn des Threads, auf den mich Andreas frühzeitig aufmerksam gemacht hat (Danke dafür :-*).
Es ist ein Genuß, eure schönen Fotos anzusehen und eure oft liebevollen und kenntnisreichen Beschreibungen dazu zu lesen. Da bekomme ich immer gleich Lust, mitzulaufen. Dankeschön! :-*
Ich gehe ja selbst auch sehr gern spazieren und wandern. Beim Jahresrückblick für 2020 habe ich mehr als 50 Ausflüge gezählt - dank Corona, Lockdown und fehlendem Urlaub war das meine Kompensation. Letztes Jahr habe ich die relativ neuen WisperTrails im Wispertaunus und die Hiwweltouren in Rheinhessen neu für uns entdeckt. Wir haben hier innerhalb einer Stunde Autofahrt sehr viele unterschiedliche und attraktive Landschaften, wofür ich insbesondere jetzt sehr dankbar bin. Allerdings werde ich mich hier zurückhalten, denn zum einen habe ich höchstens das Handy dabei und zum anderen: wenn ich Fotos mache, dann werden es mindestens 20-30 und ich kann mich hinterher nicht für eine kleine Auswahl entscheiden, ich würde euch hier also regelrecht "zuspammen" ;)
In diesem Sinne: macht weiter so, ich freue mich auf jeden neuen Beitrag!

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:40
von AndreasR
@lerchenzorn: Der Blick über die teilweise zugefrorene Havel bei herrlichstem Sonnenschein ist wirklich fantastisch, kein Wunder, dass das viele stehenbleiben. Mittlerweile ist das ja echt selten geworden, und man kennt aus dem Winter nur das übliche Schmuddelwetter. Da wirken die Schneelandschaften geradezu wie aus dem Märchen! :)

@cydora: Das Auswählen der Fotos, welche ich zeigen möchte, fällt mir auch immer sehr schwer. Und es kostet auch Zeit, die dann noch ein wenig zu bearbeiten und ggf. mit einem Erläuterungstext zu versehen, das will man sich nicht unbedingt antun. Aber eigentlich ist's schade, wenn all die schönen Fotos auf der Festplatte "vergammeln", zumindest bei den Gartenbildern verwende ich mittlerweile gerne meine Bildergalerie, da stöbere ich selbst immer wieder mal, um die Entwicklung nachzuvollziehen.

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 15:15
von andreasNB
Um nicht nur stiller Mitleser zu sein der sich an euren Photos und Berichten erfreut, nun auch einmal von mir ein paar Bilder.
Auf 20 km lange "Spaziergänge" oder 50 an der Zahl in 2020 komme ich zwar nicht, aber ein paar sind doch zusammen gekommen.

Ich habe die Sonne, den Schnee und einen Tag Resturlaub genutzt und war am Freitag auf dem Hullerbusch bei Carwitz und von Zinow nach Serrahn und am Samstag an der Kreideküste bei Sassnitz spazieren. An jeden Tag kamen so ~11km zusammen.

Zuerst aber ein paar Photos aus Schwerin, von vor 14 Tagen.
Die anderen muß ich erst einmal sichten...

Bild
Blick nach Norden auf das Schloß.
Auf der rechten Seite (Turm) liegen die Schloßterrassen mit Blick auf den Schweriner Innensee.

Bild
Einmal umgedreht liegt in der Sichtachse vom Schloß das Offizierskasino.
Es wurde mitgedacht und Fangnetze am Fuß des Hanges aufgestellt.
So manchem Schlittenfahrer ist damit wohl ein Eisbad erspart geblieben ;D

Bild
Ein paar Schritte weiter...

Bild
Linker Hand geht man durch diese Allee in Richtung Schloß...

Bild
... und hat einen Ausblick in Richtung der Sichtachse.

Bild
Es war schon später Nachmittag und die Schlossterrassen lagen im Schatten.

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 16:07
von Gartenlady
Sehr sehr schön, das alles.

Nicht nur planwerk hat schöne Lanschaft zu bieten.

Man muss sich halt auf den Weg machen und die Kamera mitnehmen.

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 16:43
von RosaRot
Sehr schön! :D
Vor allem das Schlossterrassenfoto hat so etwas Verwunschenes und auch wieder Exotisches! Wie aus einem Märchen!

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 17:02
von Tsuga63
...es geht auch mit dem Smartphone....

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 17:04
von Tsuga63
Weiden sind im Winter sehr dekorativ...

Re: Spaziergänge

Verfasst: 14. Feb 2021, 17:06
von Tsuga63
heute wird leider jedes Gutsgebäude als Schloss bezeichnet...