Seite 7 von 57

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 07:06
von Bristlecone
8 Grad, trocken.
Was da an Wetterlage ansteht, ist etwas, was in die Meteorologiegeschichte eingehen wird, so wie 1978/79 oder die Winter 1985/86 und der folgende.

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 07:44
von Kübelgarten
nachdem gestern doch noch ein sonniger Tag wurde, ist es jetzt wieder dicht bewölkt 4,5 Grad

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 08:58
von AndreasR
Hier wieder alles normal: Trüb, grau, Regen bei aktuell 6,6°C. ::)

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 09:34
von Irm
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.

Heute in Berlin nochmal 0, grau aber trocken.

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 09:36
von Apfelbaeuerin
Hier +4 Grad und es regnet mal wieder...

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 10:09
von Gartenlady
Irm hat geschrieben: 5. Feb 2021, 09:34
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.




Ja, das kann ich bestätigen, für uns sind derzeit min -12° für Donnerstag angekündigt :(

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 11:44
von Bristlecone
14 °C, sonnig.

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 11:49
von Apfelbaeuerin
Bristlecone hat geschrieben: 5. Feb 2021, 11:44
14 °C, sonnig.


Angeber ;D!

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 12:03
von Gartenplaner

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 13:55
von Bristlecone
Dazu noch ein paar Links:
Bristlecone hat geschrieben: 11. Jan 2021, 11:37
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Die Tendenzen in der Wetterentwicklung bis Ende des Monats, die die Meteorologen so abgeben, sprechen dafür, dass auch der weitere Verlauf des Winters sehr "kältebetont" sein wird.

.
Eine ausführlichere Analyse gibt es hier:
"The Polar Vortex now collapsing, is set to release the Arctic Hounds for the United States and Europe, as we head for the second half of Winter 2020/2021" (bitte googeln).
Das es so kommt, ist kein Muss, aber ein Kann mit hoher Wahrscheinlichkeit.

https://severe-weather.eu/global-weather/january-2021-winter-weekly-weather-forecast-united-states-europe-fa/
und hier ist die Windströmung des geteilten Polarwirbels zu sehen:
https://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/10hPa/overlay=temp/orthographic=-0.64,86.13,280/loc=7.401,48.236

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 14:05
von Bristlecone
Takt 18 Grad, langsam zieht hohe Bewölkung von Südwesten auf.
.
In der Kristallkugel des GFS taucht heute Morgen wieder die Modellierung auf, wonach um den 20. ganz Deutschland vom nächsten Schwall kontinentaler Kaltluft komplett überrollt wird. :P

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 14:29
von Jule69
Oh Mann, gruselig, was es hier zu lesen gibt...
Aktuell 12 Grad, bis vorhin schien die Sonne und die Vögel zwitscherten...
WetteraufderLeine hat auch mir Angst gemacht, hab grad schon geschleppt... ::)

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 14:33
von Irm
Gartenlady hat geschrieben: 5. Feb 2021, 10:09
Irm hat geschrieben: 5. Feb 2021, 09:34
Der Wetterexperte heute früh war der Meinung, dass sich der Wintereinbruch mit Sturm doch eher in NRW als in Brandenburg abspielen wird. Man darf gespannt sein.




Ja, das kann ich bestätigen, für uns sind derzeit min -12° für Donnerstag angekündigt :(


hier auch :(

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 14:34
von Irm
Bristlecone hat geschrieben: 5. Feb 2021, 14:05
Takt 18 Grad, langsam zieht hohe Bewölkung von Südwesten auf.
.
In der Kristallkugel des GFS taucht heute Morgen wieder die Modellierung auf, wonach um den 20. ganz Deutschland vom nächsten Schwall kontinentaler Kaltluft komplett überrollt wird. :P


das wäre doch sehr gerecht ;D

Re: Februar 2021

Verfasst: 5. Feb 2021, 14:36
von Jule69
Ich find es einfach nur schrecklich...