Seite 7 von 12
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 5. Aug 2021, 11:18
von helga7
uuups, wartet doch mal, ich hab ja noch gar nix gemacht! :D :D :D
Aber den blauen Teil werde ich eh fast so lassen, da kommt nur noch die Hemerocallis 'Hot Town' und eine Säuleneibe rein.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 16:07
von helga7
Jetzt hab ich mir aber doch ziemlich viel Zeit gelassen, um weiter zu berichten! :-[
Dafür mach ichs jetzt aber ausführlich, versprochen.
Entschieden haben wir uns für eine geschwungene Linie.
Der südliche Teil war Anfang Juni abgestochen und umgegraben. Weil ich aber dann nimmer weiter gekommen bin, hab ich mit Gründüngung eingesät.

Da rein kam dann eine Zucchini, leider waren die Schnecken davon so begeistert, dass ich nie was geerntet habe.

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 16:14
von helga7
Ende August ging es dann auf der anderen Seite weiter:
Ausgemessen, abgestochen und in liebevollster Kleinarbeit durchgesiebt

und mit altem Flies abgedeckt, weil wir noch auf Urlaub fahren wollten. ;)

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 16:32
von Starking007
Fleißig,
ich dreh bei sowas die Soden nur um.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 16:36
von helga7
So zwischendurch ist natürlich das Eine oder Andere angekommen, zB. 3 Taxus baccata fastiegata und 3 Cotinus coggygria Golden Lady:

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 16:44
von helga7
Einen Monat später grub ich dann die Pflanzen, die 'falsch' standen, aus und lagerte sie zwischen. Eigentlich hatte ich geglaubt, alles gut beschriftet zu haben, aber dann beim Einpflanzen an der neuen Stelle war ich mir bei weitem nimmer bei allen sicher..... ;D
Dann die Wege endgültig festgelegt und alles eingepflanzt! :D
Das hat Tage gedauert.


Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 17:03
von Kapernstrauch
Wow - so etwas liebe ich! Zu verfolgen, wie ein Bereich entsteht oder umgestaltet wird!!
Bin schon gespannt, wie das heuer im Frühling/Sommer ausschaut, also bitte, viel fotografieren!
In einer ähnlichen Situation bin ich ja auch, nur hab ich etwas übermütig an 5 Ecken gleichzeitig angefangen :-[ und es wird noch viel zu ändern sein.
Wo kaufst du deine Pflanzen?
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 17:33
von helga7
Sträucher und Bäume
hier, Stauden entweder
hier oder
hier. (Ich hoffe, dass ich die Namen ausschreiben durfte. edit: ich habs verlinkt)
Die drei Cotinus habe ich zufällig beim Kropfitsch gefunden. ;)
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 2. Jan 2022, 18:12
von Kapernstrauch
Ich weiß auch nicht, ob man die Namen hier schreiben darf - in NÖ kaufe ich auch häufig, bin 1x im Monat draußen.
Aber auch hier bei uns hab ich in letzter Zeit so einiges gefunden....ich bin aber diesbezüglich sozusagen Anfängerin!
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 10:58
von helga7
Nachdem alle Stauden verpflanzt waren, kamen die Zwiebeln rein. Die Großen (Fritillaria raddeana und violette Allium) hab ich gekennzeichnet, dann noch Muscari etc. dazugesteckt.

Alles mit Rindenmulch abgedeckt - jetzt bin ich schon auf den Frühling gespannt!

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 11:02
von Kapernstrauch
Ich auch! Die Anlage schaut jedenfalls wunderschön aus!
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 11:05
von helga7
Cotinus coggygria Golden (bei mir: Lady, soll aber angeblich Golden Spirit sehr ähnlich sein) war übrigens ein super Tipp, schaut euch die Herbstfärbung an! :D :D :D
Danke euch für die Empfehlung! :-*

Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 12:14
von Rinca56
Das sieht toll aus. Bin immer beeindruckt, wenn jemand so ordentlich aussehende Beete hinbekommt. Muss dieses Jahr auch mal wieder „grundreinigen“, damit endlich mal wieder ein Konzept erkennbar ist 8) 8)
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 17:09
von Alva
Das ist wirklich sehr schön geworden, Helga :D ich bin schon auf die Frühlingsfotos gespannt :)
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 3. Jan 2022, 17:25
von AndreasR
Die Buddelei hat sich in der Tat gelohnt, welche ein Unterschied zu vorher. :D Der geschwungene Verlauf der Beetkante gefällt mir sehr gut, gerade jetzt, wo das neue Nachbarhaus ziemlich eckig daherkommt. Ein paar Gehölze ins Staudenbeet zu integrieren hat jedenfalls was, die Herbstfärbung des Perückenstrauchs ist zudem ein Hingucker. :)