Seite 7 von 18
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 07:44
von Iris
für die iris hoffe ich, dass sie den garten später auch - bei etwaigen "zurücklassen" - nicht rückbauen muss?
Irgendwas muss ich falsch machen, dass, besonders, wenn ich mal für ein paar Minuten guter Dinge bin, mir immer wieder jemand eine über dir Rübe geben muss...Sag mir mal bitte den Vermieter, der einem SCHRIFTLICH gibt, dass man im Falle eines Auszuges NICHTS zurückbauen muss. Nee, der Satz, dass ich frei in meiner Gestaltung bin muss genügen. Das heißt, alles ist abgesegnet und darf dann auch so bleiben oder nicht.Nina, ob ich zum Forumstreffe kommen kann, weiss ich doch noch nicht, aber eine Idee wär´s.Wieso überhaupt kommst du erst heim, wenn´s schon dunkel ist

?Iris
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 07:48
von bernhard
das kann ich dir beantworten. weil sie eben wieder mal "aushäusig" war. schlimmes mädel eben. statt brav zu hause quitten zu fotografieren ....@iris: ich wollte dir net die laune verderben ..... aber wenn der vermieter schon sagt, du darfst das alles machen, ist die wahrscheinlichkeit, dass er dann probleme macht, eh eher gering, weil er dem ja positiv gegenübersteht. und du wirst wohl keinen vulkan oä mitten im garten nachbauen ....

also freu dich weiter! ich freu mich mit dir!
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 07:58
von Nina
das kann ich dir beantworten. weil sie eben wieder mal "aushäusig" war. schlimmes mädel eben.
:oWeil die Arbeit manchmal vor und länger geht. Bild schaffe ich jetzt auch nicht mehr.

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 08:06
von bernhard
das kann jeder sagen
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 08:14
von Nina
Pfff!

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 7. Jul 2004, 19:18
von Nina
Für Bernhard!Ist eine von vielen...

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 21. Sep 2004, 22:15
von Nina
Dieses Jahr gibt es die erste Ernte.Riesig groß sind sie jetzt schon. Habe gerade gelesen, daß die Früchte bis zu 1000 g schwer werden können. :DReif sind sie erst, wenn sie richtig gelb sind, richtig?
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:14
von Iris
Ja, quittegelb müssen sie sein. Ernte sie am besten kurz nach dem ersten Frost im November.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:18
von Nina
Alles klar! Und dann kann ich mich wieder auf die Suche nach rezepten machen...

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:32
von bernhard
Die Suche ist
HIER (KLICK) zu Ende! Für Quittenbesitzer gehört es zur Basisausstattung! ;)Ich habe noch kein besseres Quittenbuch gefunden ....
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:35
von Nina
;DDa sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke Bernhard!

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 21:59
von brennnessel
Du weißt nun aber schon,liebe Nina, warum dir unser Neffe hier gar so behilflich ist? Hat er nicht mal vor längerer Zeit um Quittengelee "gebettelt" ?LG Lisl
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 22:19
von bernhard
tja .... was tut man nicht alles um "räckstände" einzutreiben. dabei habe ich ihr sogar schon meine gegenleistung zugesendet.
Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 22:20
von Nina
Du weißt nun aber schon,liebe Nina, warum dir unser Neffe hier gar so behilflich ist? Hat er nicht mal vor längerer Zeit um Quittengelee "gebettelt" ?LG Lisl
Iiiiieeh hast Du ein gutes Gedächtnis!

Re:Eine Ode an die Quitte
Verfasst: 22. Sep 2004, 22:24
von bernhard
melo meli tut's aber auch ....