Seite 7 von 10
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 01:50
von Bock-Gärtner
Klasse! Deswegen waren die immer ausverkauft… ;D
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 05:58
von Herr Dingens
mentor1010 hat geschrieben: ↑9. Dez 2021, 22:06Allerdings schmeckte die Milch sowieso anderes durch das Futter..Es gab Runkelrüben und Heu...heute gibt es saure Silage und das riecht und schmeckt man in der Milch.
Ja, wie alles war auch die Rohmilch früher besser. Viel besser!
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 07:02
von Starking007
Hier werden Erinnerungen geweckt,
und natürlich nostalgisch verzerrt.
Manchmal fehlt mir der warme Kuhstallgeruch, das Schnauben, das Klappern der Ketten, der Heustaub......
So verbrachte ich meine Prägejahre bis ich 16 war.
Jetzt kennt den Geruch keiner mehr, die Ställe stinken.
Gute Silage, richtig gute, kann man roh vom Lagerplatz weg essen.
Richtig gute................
Bis letztes Jahr konnten wir vom Frühstückstisch aus den Kälbern im Obstgarten zusehen.
Das waren noch Werte!
Jetzt spielen Erwachsene am PC Ballerspiele...............
Früher, ja früher.
Ich hab in einer Woche soviel erlebt, wie jetzt existierende Homo sapiens
(Wiki: lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch" ha ha) in 80 Jahren.
Jetzt hör ich auf, es nutzt Keinem.
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 07:07
von Herr Dingens
Es nützt keinem, nein. Es ist nur erklärend: früher anderes Futter, heute hastenichgesehen. Früher schmackhafte Milch, heute Industrieplörre.
Müllermilch grüßt ;D
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 08:04
von Bristlecone
Bock hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 01:04Wenn ich mich nicht irre, ist die heutige Voll- oder fettarme Milch im Supermarkt überwiegend sogenannte ESL-Milch, also länger haltbar als die früher übliche Supermarkt-Milch (ohne bereits H-Milch zu sein).
Ja, ist es.
Wir haben dazu einen eigenen, schon vor 12 Jahren von Staudo hier eröffneten Thread:
.
Kauft Frischmilch!
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 08:46
von Mufflon
Hier am Niederrhein waren wir auch verwöhnt, die Kühe standen fast ganzjährig auf der Weide.
Im Stall wurde mit dem eigenen Heu und Futterrüben zugefüttert, die Milch war leicht süß und aromatisch.
Für die Kinder habe ich die Milch abgekocht, ich selbst mochte sie am liebsten roh, nach einer Nacht im Kühlschrank zum Abrahmen. Der Rahm wurde beim Kochen verbraucht.
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 09:12
von Rinca56
Arachne hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 01:38 Der Topf stand dann im Wohnzimmer hinter einem Sessel auf dem Fußboden: ein Kabelende führte zum Fernseher, das andere zur Antenne auf dem Dach. Ab dann war das Bild des Westfernsehens deutlich besser...
Westfernsehen aus dem Milchkochtopf 🤣🤣🤣👍
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 13:41
von Nox
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 07:02.....
Früher, ja früher.
Ich hab in einer Woche soviel erlebt, wie jetzt existierende Homo sapiens
(Wiki: lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch"
ha ha) in 80 Jahren.
......
Oh Schreck lass nach, Du Ärmster ! In einer Woche Weltkrieg erlebt und Oma, Opa, Mutter, Vater gestorben ?
Ich würd's nicht so überschwänglich wie Du formulieren, aber ich erinnere mich noch an meine Streifzüge durch Wald und Flur: andere Kinder damit erschrecken, dass ich eine Ringelnatter in der Hand hatte, Molche und Frösche fangen, Wasserflöhe fischen, botanisieren. Meine Mutter hat immer geschimpft, wenn ich mit dem Fahrrad loszog, aber wir waren ja zu zweit (mit meiner Freundin).
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:01
von Netti
:P@ Albizia
Das habe ich schon vor Jahren versucht. Wenn ich an den Geschmack denke werde ich immer noch grün Im Gesicht.
Ich bin bis 8 jahre auf drm Dorf gewesen. Wenn wir Kinder draußen waren und durst hatten haben wir uns einfach neben eine Kuh gebückt und Milch "geklaut"
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:08
von Crambe
Um nochmals in der Nostalgiekiste zu kramen: Bei uns hieß diese dicke Milch natürlich nicht Dickmilch sonder Bloddermilch. ;)
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:17
von Bristlecone
Brrrr.
.
Das einzige Mal, dass mir sauer und dick gewordene Milch geschmeckt hat, war vor 20 Jahren im Urlaub in Schweden.
Milch sauer geworden, also ein Küchensieb mit Küchenrolle ausgelegt und rein damit.
Den Topfen nächsten Morgen mit frisch gepflückten Blaubeeren gegessen. Sehr lecker.
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:19
von Crambe
Eben ;D ;)
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:37
von Zausel
Arachne hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 01:38... Der Topf stand dann im Wohnzimmer hinter einem Sessel auf dem Fußboden: ein Kabelende führte zum Fernseher, das andere zur Antenne auf dem Dach. Ab dann war das Bild des Westfernsehens deutlich besser...
Hm, daher kommt also die Redewendung "aus dem Mustopp kommen"?
Ich bin vermutlich zu spät geboren, aber daß beim Einkauf von "Dingen des täglichen Bedarfs" der Ausweis kontrolliert wurde, habe ich nicht erlebt.
Die "dicke Milch" hat mein Vater gern gegessen, wir Kinder wollten da nicht so gern ran, es sei denn, sie war ausreichend gezuckert.
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 14:59
von oile
Ich habe dicke Milch geliebt, ohne Zucker aber mit Schwarzbrot. Meine Urgroßmutter hatte für die Herstellung einen speziellen irdenen Krug, den sie bei schwülem, gewittrigen Wetter in ein kleines Fenster am Abgang zum Keller stellte.
Re: Milch wie früher
Verfasst: 10. Dez 2021, 15:14
von Arachne
Zausel hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 14:37Arachne hat geschrieben: ↑10. Dez 2021, 01:38... Der Topf stand dann im Wohnzimmer hinter einem Sessel auf dem Fußboden: ein Kabelende führte zum Fernseher, das andere zur Antenne auf dem Dach. Ab dann war das Bild des Westfernsehens deutlich besser...
Ich bin vermutlich zu spät geboren, aber daß beim Einkauf von "Dingen des täglichen Bedarfs" der Ausweis kontrolliert wurde, habe ich nicht erlebt.
Der Verkauf dieser Milchkochtöpfe konnte dadurch staatlicherseits kontrolliert werden. Es war ja nun nicht unbekannt, was oft mit diesen Töpfen gemacht wurde: Tagesschau geguckt statt "Sudel-Edes" Schwarzem Kanal. Mit dieser Liste hatte die Stasi also ein feines Verzeichnis, wer womöglich unerwünschte Fernsehprogramme konsumierte. Über der Liste, in die man sich beim Kauf eintragen musste, stand im Übrigen sinngemäß: Ich versichere, diesen Topf nur zum Kochen von Milch zu verwenden.