Seite 7 von 181
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:04
von Gersemi
Hier gibt es bisher an 3 Zwergen Blüten, Blueberry Tarte, Samtpfötchen und Blue Denim :

Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:30
von Krokosmian
Seit dem letzten WE hat sich was getan, selbst dieses Jahr werden die Iris wohl blühen. Und wahrscheinlich nicht mal schlecht, es hie und da gibts zwar Frostkrausen, aber bisher keine Totalausfälle.
.
Ein paar Vorzeigbare, grob nach Größe sortiert:
.
Iris melitta rauchviolette Form, im Topf gehalten
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:34
von Krokosmian
MDB `Bright White´, eine der wüchsigsten unter den ganz Kleinen. Mit dieser Miniaturgruppe ging es ausgepflanzt die letzte Jahre eigentlich ganz gut, den letzten Sommer haben manche aber nicht überlebt. Ob direkt ersoffen oder weil das was drum stand zuviel dicht gemacht hat, weiß ich nicht.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:36
von Krokosmian
MDB `Knick Knack´, zeitmäßig immer ganz vorne mit dabei
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:37
von Krokosmian
Unbekannt, wahrscheinlich eine MDB
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:40
von Krokosmian
`Schneekuppe´ ist als SDB (normaler Zwerg) registriert, die Pflanzen sind aber für mich aber doch eher ganz klein, also MDB. Wie auch immer, ob die echte G&K-Sorte oder nicht, scheint mir rein vom Gartenwert von `Bright White´ überholt. Auf den Sammlerwert hat das freilich keinen Einfluss.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:42
von Krokosmian
SDB `Baria´ stand dran, dann wirds wohl so sein. Es scheint allerdings eine Weile lang zweierlei gegeben zu haben. Eine Hellgelbe und diese, welche auch recht niedrig ist.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:44
von Krokosmian
SDB `Banburry Ruffles´, hier auch. Eine der Schönsten!
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:48
von Krokosmian
SDB unbekannt, habe ich "schon immer". Unter falschem Namen bekommen, könnte möglicherweise `Rotkäppchen´ von Herta van Nes sein. Leider geht bei der Quelle nachfragen nicht mehr. Eine besondere Sorte, zwar ein Zwerg, aber die schlanken Blüten und Stiele erinnern an einer diploiden alten hohen Sorten.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:50
von Krokosmian
SDB `Oberschwaben´, verdrehter Rand, geht gerade noch
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 21:00
von Krokosmian
Und noch, nicht bei mir, die frühblühende Iris germanica, dieses Jahr ein ordentliches Stück später, dafür ums Erfrieren rumgekommen. Meine Pflanzen davon machen noch nichts, sitzen aber auch "schattiger". Denke es liegt vor allem am sehr warmen Platz, das so zeitig blühen. (Während des kurzen Winterintermezzos habe ich an anderer Stelle nochmal eine ähnliche/dieselbe gesehen, stand vor einer weißen Mauer, blühend im Schnee.)
.
Schön ist sie in jedem Fall, auch die Farbe um diese Zeit noch selten. Der Klappdom nunja, es ist ja nicht das Ende der Irisgeschichte.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 15. Apr 2022, 21:51
von Iris-Freundin
Bei dir ist schon einiges los. Toll :D
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 16. Apr 2022, 08:31
von Ruth66
Hier sind die ersten Knospen zu sehen, bis zur Blüte dauert es noch. 'Knick Knack' war immer die erste, leider habe ich sie über den Winter verloren (entweder Mausfutter oder nach dem Hochwasser verfault). Am Weitesten ist 'Alsterquelle'.
Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 17. Apr 2022, 13:48
von MmeCheri
es geht weiter...

Re: Bart-Iris 2022
Verfasst: 17. Apr 2022, 13:49
von MmeCheri
und wird farbiger...
