Seite 7 von 150
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 14:39
von APO-Jörg
Dornrose hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 14:28Ein Frühlingsbild!
Ja schön wärs aber da kommt bestimmt noch der große Frosthammer
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 16:27
von Bernd_S
Tolle Pflanzen hier ;D
Nebenbei: könnt Ihr eine Adresse empfehlen, bei der ich Cyclamen - bot. Arten. - bzw.
Samen erwerben kann?
Danke!
Bernd
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 16:36
von Gartenplaner
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 16:48
von Bernd_S
Danke :-)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 17:24
von Starking007
Kannst auch so machen:
"Ich hätte gerne ne bunte Kiste Alpenveilchen,
in Sorten (evtl. auch ohne Etikett) und Arten, das Blatt ist mir wichtig.
Für 75€, nix empfindliches"
Oder so..
Erfahrungsgemäß ist dann mehr drin als nach Liste.
PS: Mit 64 (ich auch) ist es brandeilig mit Alpenveilchen, mach 125€ oder.......
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 17:30
von Herbergsonkel
Diese Art von Ü-Ei ist sehr empfehlenswert und bereitet lange Zeit Freude. ;) ;)
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:31
von lord waldemoor
Bernd_S hat geschrieben: ↑29. Jan 2022, 16:27Tolle Pflanzen hier ;D
Nebenbei: könnt Ihr eine Adresse empfehlen, bei der ich Cyclamen - bot. Arten. - bzw.
Samen erwerben kann?
Danke!
Bernd
was verstehst du unter botanische arten?ICH KENNE EIGENTLICH NIX ANDERES
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:42
von Starking007
Laß ihn (?) doch erstmal warm werden!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:43
von Bernd_S
<...was verstehst du unter botanische arten?ICH KENNE EIGENTLICH NIX ANDERES
keine Kreuzungen/Hybriden, Selektionen bzw. Kultivare oder so ...
<...Laß ihn (?) doch erstmal warm werden!
ich war früher oft in dem Forum, auch unter gleichem Namen und Avatar, jedoch anderer Mailadresse.... allerdings sind alle meine früheren Postings nicht mehr da :-(
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:48
von lord waldemoor
kreuzungen kenne ich nur 3
und die selektionen sind fast alle in der natur gesammelt worden
purpurascens kannst von mir haben, falls du den richtigen platz dafür hast
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:51
von APO-Jörg
Hi Bern_S,
viel was heute im Umlauf ist sind oft Kultivare oder Kreuzungen.
Ich denke das gibt dir ein paar Einblicke. https://www.cyclamen.org/plants/cultivar-list/
Lass dich nicht abhalten. Es gibt sehr interessante Selektionen und auch Hybriden.
Oder das: https://www.cyclamen.org/plants/species/
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 20:53
von Bernd_S
Hallo APO,
Danke für den Link! Ist sehr informativ :-)
Bernd
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 22:08
von oile
Die gartenwürdigen sind alle Auslesen von Species. Einige fallen inzwischen recht samenecht, die meisten aber na ja...Für mich sind es immer noch die liebenswerten Wilden, die innerhalb ihrer Art kräftig rummendeln (also hederifolium mit hederifolium, coum mit coum etc.). Was APO als Kreuzung bezeichnet ist genau das (vermute ich jetzt mal).
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 22:19
von RosaRot
Es gibt auch Kreuzungen verschiedener Arten, wie z.B. das bewusste C. whiteiae (C. graecum x C. hederifolium) oder andere. Wild sehen sie trotzdem aus, das ist ja das Schöne!
Re: Cyclamen 2022
Verfasst: 29. Jan 2022, 22:19
von lord waldemoor
so sehe ich das auch
unter sorten und züchtungen verstehe ich sowas wie bei den persischen die omazyklamen