Seite 7 von 34

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 16:26
von Alva
Eis hätte ich jetzt auch gerne. :D

Ich hab Ofengemüse mit Joghurt-Knoblauch-Sauce und Lapa gemacht. Lapa ist ein altes mazedonisches Reis-Mohn-Gericht. Nach diesem Rezept. Hat mit den Süßkartoffeln (mit Chili mariniert) am besten harmoniert. Die Joghurtsauce hat erstaunlich gut dazu gepasst.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 16:42
von zwerggarten
abgefahren! :o

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 16:45
von Alva
Ich werde die Lapa-Reste mit Weichseln und Honig aufwärmen :D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 19:18
von Quendula
Bratwurstkugeln und Butternut in Tomatensoße, dazu Basmati

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 19:21
von Schnefrin
Ich wollte auch gern mal wieder Fischsuppe machen, der hiesige Fischer dealt aber derzeit nur mit Forellen, Saiblingen und Räucherfisch. Erstere sind viel zu schade, um die zu Pamps zu kochen (Fischbrühe), letzterer ist ungeeignet. Meine Nachfrage nach kleinem "Kroppzeug" sprich Beifang, wurde abschlägig beschieden. :(

Dafür gab es heute Wolfsbarsch mit Mittelmeerkräutern, dazu ein Gemüse-Brotsalat (rote Zwiebel, Gurke, Paprika, Brokkoliröschen (blanchiert) und Rote Bete (gedünstet), obendrüber Feldsalat.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 19:23
von Lieschen
Gestern gab es Salat mit Lachs beim Italiener

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 19:25
von Lieschen
Maccheroni mit dicken Bohnen und Lachs

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:14
von oile
Heilbuttkoteletts auf Möhren-Mangold-Gemüse mit Fächerkartoffeln (im Ofen gebacken mit Knoblauch und Parmesan).
Eins der Kotelett ist mir beim Drapieren auf dem Gemüse leider auseinder gefallen.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:50
von Alva
Quendula hat geschrieben: 4. Feb 2022, 19:18
Bratwurstkugeln und Butternut in Tomatensoße, dazu Basmati
[/quote]
Das hat den Kindern sicher gut geschmeckt :)

[quote author=Alva link=topic=70209.msg3819532#msg3819532 date=1643989527]
Ich werde die Lapa-Reste mit Weichseln und Honig aufwärmen :D

Ein bisschen kreativer bin ich dann doch mit dem Rest des mazedonischen Mohn-Risottos umgegangen: Weichselsüppchen mit süßem Lapa und griechischem Joghurt

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:51
von Quendula
Sieht lecker aus :). Werde ich mir für den nächsten Milchreis vormerken.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 20:52
von Alva
Danke, ja war es. Süß schmeckt es mir fast besser als salzig.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 21:06
von oile
Alva hat geschrieben: 4. Feb 2022, 16:26
Lapa ist ein altes mazedonisches Reis-Mohn-Gericht. Nach diesem Rezept.

Ich glaube, das würde mir auch gefallen.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:29
von zwerggarten
eben hat gg gekocht, wunderbar simpel und köstlich: gekaufte schupfnudeln gebraten in selbstproduziertem lausitzer gänseschmalz mit hausgemachtem sauerkraut aus eigens importiertem dithmarscher weißkohl

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 22:31
von oile
Oh, das wäre etwas für meine Schwabenseele. ;D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2022

Verfasst: 4. Feb 2022, 23:47
von Tara
Heute und morgen Reste von gestern. Es gab:

Süßkartoffel-Erdnußbutter-Suppe (Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Chili, S & P, Petersilie und Erdnüsse zum Garnieren)

Weißkohlsalat (fein gehobelt und kräftig geknetet) mit Weintrauben (Zwiebel, Öl, Limettensaft, Ingwer, Sojasauce, Ahornsirup, Pfeffer). Ich fand ihn hervorragend, der Besuch popelte sich zu meinem Erstaunen die Weintrauben raus. Ich tue öfter Obst in Salat, das war bisher nie ein Problem. Nun ja.

Dann das Mittelalter-"Blanc Mangerr", das ich mir letzthin selbst gemacht und für sehr gut befunden hatte (Hühnerbrustfilet, fetter Speck, Zwiebel, Datteln, Trockenpflaumen, geröstete Brösel, Hühnerbrühe, Mandelmilch, Zimt, Nelken, Muskat, S & P, Mandeln). Ich fand es wieder klasse, der Besuch sagte zwar, daß es klasse sei, nahm aber keine zweite Portion. ;)

Der Nachtisch schmeckte zwar recht gut, war aber die Arbeit nicht wert: Orangenschmand (miit braunem Zucker reduzierter Orangensaft, Orangenzeste, Vanille, Kardamom) zu filetierten Orangenspalten. Der Sirup schmeckte gut, aber Honig mit etwas Zitronensaft hätte nicht viel anders geschmeckt und wäre wesentlich weniger arbeits- und energieaufwendig gewesen. 8)