Seite 7 von 39
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 24. Apr 2022, 16:36
von Leucogenes
Ich bleibe mal bei diesem Farbton...
Gentiana clusii 'Albioviolacea'
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:02
von ebbie
Nicht schlecht die Iris timofejewii. Viel Erfolg damit.
An anderer Stelle hatte ich es schon mal erwähnt - soviel Blüten bei den Oncocyclus hatte ich noch nie. Hier ein Blick in mein kleines Alpinenhaus:
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:06
von ebbie
Das schöne Verbascum acaule ging bei mir immer nach der Blüte ein. Jetzt habe ich es ganz trocken in eine Trockenmauer gepflanzt und hoffe, dass es da dauerhafter ist.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:10
von ebbie
Hier noch was, speziell für Leucogenes. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine winzige Jungpflanze von Raoulia eximia geschenkt bekommen. Seither hat sie um wenige Millimeter zugelegt. Aber immerhin, sie lebt.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:27
von Leucogenes
ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:10Hier noch was, speziell für Leucogenes. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine winzige Jungpflanze von
Raoulia eximia geschenkt bekommen. Seither hat sie um wenige Millimeter zugelegt. Aber immerhin, sie lebt.
Ja super ebbie...da bist du einer der wenigen, die es soweit gebracht haben.
Ein Freund in Holland hat ein vierjähriges Exemplar (Foto), welches sich sehr gut entwickelt. Ich hatte bisher zweimal "Schiffbruch" damit erlitten.
Ich bekomme aber im Herbst ein Exemplar von meinem Freund in Holland.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...;-)
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:29
von Starking007
ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:10Hier noch was, speziell für Leucogenes. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine winzige Jungpflanze von
Raoulia eximia geschenkt bekommen. Seither hat sie um wenige Millimeter zugelegt. Aber immerhin, sie lebt.
Und dass es eine abgestorbene Blattlaus ist ? ;D ;D ;D
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:35
von ebbie
Für 'ne Blattlaus ist das Pfitzelchen doch etwa zu groß. In Erwartung eines zügigen Wachstums habe ich aber deutlch "overpotted".
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 11:48
von Leucogenes
Sehr gut das Du einen so großzügigen Topf gewählt hast... Erfolgsdruck 😂
Ich habe bestimmt 5 Töpfe davon ausgesät... aber bisher kein einziger Keimling. Ich warte aber noch ein weiteres Jahr.
Von Raoulia buchananii &
Raoulia hectorii mollis werde ich in einigen Wochen Saat erhalten... vielleicht keimen die besser 🤞
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 12:00
von Leucogenes
Das Keimverhalten der meisten nativen NZ's ist ziemlich nervenaufreibend... Beispiel Aciphylla crosby-smithii. Vor zwei Jahren ausgesät und nichts... jetzt zwei Töpfe voll mit Keimlingen.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 12:49
von lerchenzorn
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:29ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:10Hier noch was, speziell für Leucogenes. Vor 1 1/2 Jahren habe ich eine winzige Jungpflanze von
Raoulia eximia geschenkt bekommen. Seither hat sie um wenige Millimeter zugelegt. Aber immerhin, sie lebt.
Und dass es eine abgestorbene Blattlaus ist ? ;D ;D ;D
Schimmelpilz-Rasen war mein erster Eindruck. Die Urlaubsvertretung sollte unbedingt genau in die Topfpflege eingewiesen werden. ;)
Es ist schon unfassbar, was für Schätze und einfach schön gewachsene oder blühende Pflanzen aus kaum kultivierbaren Gruppen Ihr hier zeigt. Danke, dass ich das genießen darf. :D
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 25. Apr 2022, 21:39
von Starking007
Weil bei Iris lacustris die Größenverhältnisse kaum zu erkennen sind,
hab ich eben eine reingeholt, die wächst noch!
Und wenn ich großes Glück habe, ist es I.lac. Alba

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 26. Apr 2022, 12:37
von Kasbek
ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:02Nicht schlecht die
Iris timofejewii. Viel Erfolg damit.
An anderer Stelle hatte ich es schon mal erwähnt - soviel Blüten bei den Oncocyclus hatte ich noch nie. Hier ein Blick in mein kleines Alpinenhaus:
Klasse! :D Welcher Strauch blüht da hinten rechts violett?
Iris timofejewii ist aber auch ein ganz besonderes Schätzchen :D Soll ziemlich fäulnisgefährdet sein, viel Sonne und exzellente Drainage mögen, sagt die Literatur. Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 26. Apr 2022, 15:57
von ebbie
Kasbek hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 12:37ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:02Nicht schlecht die
Iris timofejewii. Viel Erfolg damit.
An anderer Stelle hatte ich es schon mal erwähnt - soviel Blüten bei den Oncocyclus hatte ich noch nie. Hier ein Blick in mein kleines Alpinenhaus:
Klasse! :D Welcher Strauch blüht da hinten rechts violett?
Das ist
Daphne genkwa.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 26. Apr 2022, 19:31
von Kasbek
Danke! (Eine der 50 Pflanzen der klassischen chinesischen Medizin – gleich wieder was gelernt.)
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 27. Apr 2022, 16:50
von Irm
ebbie hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 11:02.
An anderer Stelle hatte ich es schon mal erwähnt - soviel Blüten bei den Oncocyclus hatte ich noch nie. Hier ein Blick in mein kleines Alpinenhaus:
.
wow ! das sieht toll aus !