Seite 7 von 8
Re: Amselabwehr
Verfasst: 12. Apr 2022, 21:34
von lord waldemoor
wacholderdrossel schmecken besser und haben schußzeiten
Re: Amselabwehr
Verfasst: 12. Apr 2022, 22:01
von Alva
Ich hätte jetzt auch nix gegen gefüllte Amseln, solange es meine sind. Die gehen mir auch grad wieder schwer auf die Nerven. ::)
Ich liebe Amseln!
Verfasst: 12. Apr 2022, 22:10
von Nina
Re: ich mag Amseln
Verfasst: 12. Apr 2022, 22:26
von pearl
Agatha Christie schrieb über
blackbird pie, konnte ich mir nichts drunter vorstellen. Jetzt gibts Bilder dazu.
Hier und
Hier. Gibt auch ein Kinderlied und
blackbird pie scheint fest in der englischen Tradition verankert. Für den empfindlichen Briten gibt es Amseln aus Keramik, die man in die Pastetenform stellen kann.
Hier. Man brauch 24 Stück.
.
Oder hattet ihr das alles schon?
.
Jedenfalls mag ich Amseln. Ich mag wie sie aufgeregt Tschilpen im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und in der Luft die erste Kälte liegt und früher der Geruch von Hausbrand.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 12. Apr 2022, 22:36
von Gartenplaner
Re: Amselabwehr
Verfasst: 13. Apr 2022, 09:36
von Frau Hummel
Ha seit gestern sind die Falken wieder da. Balzen auch grad rum und sitzen auf meinem Kamin oder jagen im Tiefflug über die Terrasse. Keine Amseln momentan in Sicht ;D ;D ;D ;D
Re: Amselabwehr
Verfasst: 13. Apr 2022, 12:32
von Secret Garden
Ui, die Amselpastetenbilder sind aber nichts für Zartbesaitete. :o Bei mir im Garten gibt es viele Amseln und sie zerstören auch manches. Trotzdem empfinde ich keine Mordlust gegen sie, wie das z.B. bei Nacktschnecken der Fall ist.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 13. Apr 2022, 12:37
von Kasbek
In Leipzig aß man früher (bis zum Verbot 1876) Lerchen. Vielleicht sollte man das als Brauchtum revitalisieren und könnte dann auch immer mal eine Amsel einschmuggeln? :-X ;D
(Wobei das Problem zumindest bei mir nicht akut ist. Usutu hat den Bestand ziemlich reduziert, und schon zuvor waren die einzigen Schäden, die die Amseln hier angerichtet haben, angepickte Erdbeeren. Für die angepickten Pflaumen, Birnen und Äpfel sind eher die Stare verantwortlich.)
Re: Amselabwehr
Verfasst: 13. Apr 2022, 14:09
von rocambole
und Wespen und ... Ratten! Die klettern auch in Sträucher und Bäume, die Nachbarin hat sie in den Himbeeren erwischt.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 11:15
von Frau Hummel
Echt Ratten machen sowas! Gruselig!
Das mit den Wespen kann ich jetzt so nicht bestätigen. Ich habe seit Jahren ein Erdwespennest immer irgendwo bei mir auf der Terrasse, die tun da nix und haben auch kein Interesse an irgendeinem (frischen) Obst, dito die Feldwespen und die (seltenen) Hornissen.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 12:09
von rocambole
Ich habe Wespen öfter am James Grieve und an den Pflaumen, den Boskop lassen sie in Ruhe.
Hab die Info mit den Obstbäumen von einem Profi ...
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 12:17
von Kasbek
Da wird's bei den Wespen sicher auch Unterschiede geben, wer da an was geht. Die typischen Arten der Gattung Vespula konzentrieren sich bei mir jedenfalls offenbar auf das Vergrößern schon vorhandener Löcher in den Früchten.
Aber um zum Thema zurückzukommen: Glückwunsch zu den zurückgekehrten Falken – da ist ja dann das bei Dir wirksamste Amselabwehrmittel erstmal wieder aktiv, und vielleicht bleibt das ja auch so.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 13:38
von pearl
Frau hat geschrieben: ↑13. Apr 2022, 09:36Ha seit gestern sind die Falken wieder da. Balzen auch grad rum und sitzen auf meinem Kamin oder jagen im Tiefflug über die Terrasse. Keine Amseln momentan in Sicht ;D ;D ;D ;D
;D
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 14:29
von Christiane
Ich weiß, dass mir Falken spontan sehr sympathisch sind ;D. Wir haben hier auch Raubvögel, aber die Beute von den Feldern hinter unserem Grundstück scheint interessanter zu sein. Wenn das die Mäusepopulation in Grenzen hält, kann ich damit prima leben :). 2020 hatten wir ein riesiges Mäuseproblem. Mit unserem Nachbarn, der neben den zahlreichen Löchern auch Fallen aufgestellt und wie wir mit Wassereimern abgedeckt hat, haben wir in kürzester Zeit über 100 Mäuse gefangen. Unterstützung durch die über unsere Grundstücke streunenden Katzen - Fehlanzeige. Die plündern lieber die Vogelnester unserer Kleinvögel :'(.
Re: Amselabwehr
Verfasst: 14. Apr 2022, 21:56
von lord waldemoor
die falken, vmtl turm erwischen keine amsel, hauptsächlich mäuse oder jungfasane wenns noch wo sowas gibt