Seite 7 von 16
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 24. Aug 2022, 00:49
von Gerardo
@Mona6464
Dank, dass Du so viele, schöne Rosen zeigst.
Ich interessiere mich für die reinweiße Teehybride Annapurna. Wächst diese Rose schon längere Zeit bei Dir und bist Du mit dieser Rose zufrieden?
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 24. Aug 2022, 09:37
von Mona6464
Die Rosen habe ich alle erst dieses Jahr gepflanzt. Die Annapurna habe ich nicht ausgepflanzt sondern in einen Rosentopf da die Blüten doch recht empfindlich sind, so kann ich sie bei Dauerregen unter Dach stellen. Aber sie hat einen schönen Duft.
Eine sehr schöne fast weisse Rose ist Märchenzauber, hatte sie im Kordes Rosengarten gesehen, Bilder davon hab ich erst hier in der Rubrik Gartenreisen eingestellt.
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 25. Aug 2022, 00:47
von Gerardo
Danke für Deine schnelle Rückmeldung, die Infos und den Hinweis auf 'Märchenzauber'.
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:15
von Querkopf
Viele Rosen, viele Bilder - und erstmal keine Zeit, die Fotos zu bearbeiten... Aber jetzt :).
Hier kommt nun ein ordentlicher Schwung von Sommerrosenbildern (= Warnung ;D...).
Über einige dieser Sommerblüten habe ich mich besonders gefreut, weil ich die Pflanzen verloren glaubte.
Nach den kalten Wintern 2009-2011 und dem eisigen Februar 2012 waren etliche meiner (zu ::) ) vielen Rosen erstmal verschwunden. Und danach hatte ich aus verschiedenen Gründen ein paar Jahre zu wenig Zeit für den Garten. Es wucherte an allen Ecken und Enden - ich hab' den Überblick verloren. Im vorigen Herbst habe ich dann begonnen, Luft zu machen in zugewachsenen Ecken. Und im Frühjahr habe ich die Rosen endlich mal wieder vernünftig geschnitten. Nun zeigt sich: Stachelbiester sind zäh, Totgeglaubte leben noch :).
Zum Beispiel 'Abraham Darby'.

War mal ein Prachtstrauch von 1,80m Höhe. Knötterte dann im Glutsommer 2003 bloß noch auf Kniehöhe rum, erholte sich nie. Zum Rausschmiss war ich zu faul (Rosenausbuddeln ist im hiesigen Lehmboden eine mühsame Aktion), das Winzding störte auch nicht weiter - und nun darf ich den Lohn der Faulheit ernten...
Besonders vital sieht die Pflanze (noch) nicht wieder aus, doch immerhin blüht sie nun auf Nasenhöhe.
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:19
von Querkopf
Auch 'Souvenir de la Malmaison' gehörte zu den "Ich-weiß-nicht-sie-ob-sie-noch-da-ist"-Rosen. Sie ist da. Schön wie eh und je.
Gedenkminute an rorobonn ("Jede/r sollte eine SdlM haben"...)
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:20
von Querkopf
'Little White Pet' ist aus allerlei Staudengewusel wieder aufgetaucht.

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:25
von Querkopf
Ein "Schildwech"-Fall, ich musste überlegen.
Aber nachdem die Blüte sich am Morgen nach der Fotorunde vollständig geöffnet hatte, war's klar: 'Sidonie' (Remontantrose, Vibert 1847). 'Sidonie' stimmt nicht, die hat knubbligere Knospen, blüht auch etwas dunkler - danke an Blush für den Hinweis :). Das hier ist ein zweites Exemplar der 'Souvenir de la Malmaison'. Das hatte ich definitiv verloren geglaubt. Und hab's jetzt wegen des sortenuntypisch hohen Wuchses auf den ersten Blick nicht erkannt.
Halbgeöffnet:

Und als Knospe - edel, wie ich finde:

Nachtrag: So sieht die Blüte eben dieser Pflanze voll geöffnet aus.

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:27
von Querkopf
'Flammentanz' hat sich zur Nachblüte entschlossen.

Eine Riesin, die schon vor uns im Garten war. Unverwüstlich :).
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:30
von Querkopf
'Sadler's Wells', Moschata-Hybride aus der Beales-Züchterwerkstatt mit mittelgroßen Blüten.

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:32
von Querkopf
Bei 'Dortmund' ist's größeres Format.

Enorm vital, nahezu dauerblühend. Die Stacheln sind allerdings waffenscheinpflichtig.
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:37
von Querkopf
Diese Rose kam als Bonuspflanze zu mir, Schultheis wollte das (halbe) Eigengewächs damals wohl bekannter machen: 'Roseninsel'.

Mit dem Extra hatte ich seinerzeit nicht gerechnet, hatte keinen vernünftigen Platz dafür und hab' sie kurzerhand unter einen großen Kirschbaum gesetzt. Von Baum-Konkurrenz und relativ viel Schatten lässt sie sich nicht beeindrucken, sie blüht und blüht. Leider duftet sie kaum.
Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:38
von Querkopf
'Ghislaine de Féligonde' lässt sich grad etwas hängen ;).

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:40
von Querkopf
'Jacques Cartier', eine der ersten Rosen, die ich gepflanzt habe. Und nach wie vor eine meiner liebsten :).

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:46
von Querkopf
Das
Zickenexemplar der 'Marie de St. Jean' hat aufgehört zu zicken :D. Es war wohl nicht die Rauswurf-Drohung, die das bewirkt hat, sondern die Schere...

Re: Rosenblüten im Sommer 2022
Verfasst: 26. Aug 2022, 00:53
von Querkopf
Blüht und blüht: 'Autumn Sunset'.

'Westerland' ein paar Meter weiter, von der 'Autumn Sunset' ein Sport ist, macht grad Pause.
Dafür blüht zwischen den beiden ein Spontansämling, der unverkennbar zur Familie gehört. Gleiche etwas flattrige Blütenform, gleicher intensiver Duft.

Das Kind wächst etwas staksig, und es ist kein üppiger Blüher; zur Sorte erheben würde ich's nicht. Aber wenn es schon mal da ist, bleibt's natürlich. Hübsch ist es ja schon...