Seite 7 von 51
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 28. Jul 2023, 19:49
von Buddelkönigin

Die Grannen... Leider ist es hier gerade etwas regnerisch und dunkel. :P
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 28. Jul 2023, 19:53
von Buddelkönigin

Ganzkörper Foto. Carmarthen ist ein kleineres, zierliches Pfeifengras, Höhe in Blüte etwa 70cm. ;D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 28. Jul 2023, 19:57
von Buddelkönigin

Nun beginnt die Blütezeit von Panicum... hier ein Foto Versuch mit 'Heavy Metal' :P
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 28. Jul 2023, 19:58
von Buddelkönigin

Auch 'Shenandoah' beginnt zu blühen... und zu leuchten. :o
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 28. Jul 2023, 20:00
von Buddelkönigin

Eins meiner Lieblinge, gerade frisch geteilt: Pennisetum orientale 'Karley Rose'.
Die federleichten, rosavioletten Grannen wie immer etwas unscharf. Schwierig... dazu im Regen. :-\
Scheint jedenfalls gut zum Sedum 'Matrona' zu passen. :D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:25
von LadyinBlack
Buddelk hat geschrieben: ↑28. Jul 2023, 19:58
Auch 'Shenandoah' beginnt zu blühen... und zu leuchten. :o
Unerhört, mein Neid ist dir sicher. ;D
Vor Jahren habe ich von Lou-Thea ein bisschen 'Shenandoah' ertauscht. Mit dem Hinweis, dass die Purpur-Rutenhirse ein wenig Zeit braucht. Leider ist sie weiterhin ein zartes Geschöpf. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Es ist ein vollsonniges Beet , sandiger Lehm. Eventuell etwas trocken.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:48
von Buddelkönigin
Sie ist tatsächlich zierlich, allgemein die Rutenhirse. Im selben Beet steht noch eine, die von höheren Stauden sehr bedrängt wird. Die ist nicht so gut Rot gefärbt und beibt auch niedriger und schmaler.
Also sonniger, freier Stand mit niedrigen Nachbarn = tolle Rutenhirse ! ;D
Habe mir fest vorgenommen, im kommenden Frühjahr dafür zu sorgen. ;)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 29. Jul 2023, 20:13
von LadyinBlack
Gut möglich, dass sie zu stark bedrängt wird. Von Rosen natürlich ;D Danke für den Hinweis, Buddelkönigin. Und einen schönen Abend mit den Enkeln . :)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 4. Aug 2023, 21:23
von Starking007
Hakone macra Aureola hat die Hitze gut weggesteckt

Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 4. Aug 2023, 21:28
von Miss.Willmott
Oh, ist das Hakonechloa macra 'Aureola' schön bei dir! Hier tut es sich schwer, dafür gedeihen die Art und auch 'All Gold' prima.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 4. Aug 2023, 23:42
von Buddelkönigin

Wächst hier auch ganz gut... Aureola :D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 20. Aug 2023, 08:27
von Garten Prinz
Dank der vielen Regen der letzte Zeit sieht Hakonechloa macra 'Aureola' auch hier gut aus.
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 12:54
von Buddelkönigin

Die große Zeit der späten Gräser beginnt!
Hier blüht nun Miscanthus 'Adaggio' im frühen Morgenlicht. :D
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 13:08
von Buddelkönigin

Pennisetum alopecuroides var viridescens blüht in diesem Jahr nun sehr üppig... es gab ja Regen genug. ;)
Re: Gräser ab 2023
Verfasst: 22. Aug 2023, 13:11
von Buddelkönigin

Im vorigen Herbst keine einzige Blüte... es war wohl zu trocken ???
Aber nun zeigt es wieder seine dicken Bürsten. Auch hier diffuses Morgenlicht... ;D