Seite 7 von 10
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 9. Jul 2023, 11:22
von Gersemi
Ok, ich hätte also mehr gießen müssen, im Hochbeet sind sie ja rundherum der Sonne ausgesetzt, anders als im Gartenbeet oder auf dem Feld.
Ich werde jetzt noch was mit dem Ausgraben warten und für nächstes Jahr umdisponieren.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 31. Jul 2023, 09:26
von Blush
Vor ein paar Tagen habe ich die Kartoffeln geerntet. Ich hatte ja die ganz frühe 'Glorietta', erstmals, und bin zufrieden. Vor ein paar Wochen noch, direkt nach der Blüte habe ich 6 Stauden hochgenommen und und jetzt den Rest von 3 Reihen je 6 Meter. Insgesamt lag die Ernte bei ca. 36 Kilo. Die Größe und Geschmacksqualität gefallen uns sehr gut, die Sorte werde ich im nächsten Jahr wieder anbauen.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 31. Jul 2023, 10:12
von lucullus_52
Mit meinen Kartoffeln in (15-30 l) Pflanztöpfen bin ich sehr zufrieden. Bei der gestrigen Ernte war ich allerdings von den "Sprenkeln" überrascht, die auf etlichen der Kartoffeln (alle aus einem Topf) zu sehen sind. Sie fühlen sich an wie grobe Salzkörner und lassen sich leicht abrubbel (verkostet habe ich sie nicht...).
Unter der Schale waren die Kartoffeln einwandfrei. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 31. Jul 2023, 10:30
von thuja thujon
Das ist Kartoffelschorf. Da war es mal ein bisschen zu trocken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelschorf
Kann man aber trotzdem essen, allerdings würde ich doch vorher schälen.
Sieht jeden falls gut aus. Die Knollen von Blush auch.
Hier wurde letzte Woche die Corinna vom Acker geholt. Mit dem Tiefenlockerer kamen auch unversehrte Knollen neben den aussortierten zutage. So stehen jetzt 5 Kisten rum, zum Glück nicht bei mir.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 31. Jul 2023, 10:34
von lucullus_52
Danke für den Hinweis. Die auf Wikipedia angegebenen "braunen, korkrissigen Flecken" lagen bei mir zwar nicht vor, daß es mal ein bisschen zu trocken war, kann ich mir in diesem Jahr aber gut vorstellen.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 31. Jul 2023, 10:42
von thuja thujon
Die kleine rechts in Bildmitte ist ultratypisch für Schorf.
Es gibt verschiede Ausprägungen bei den Symptomen, das kann verwirren.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 17. Aug 2023, 23:39
von ringelnatz
Ich habe Linda angebaut dieses Jahr. Nach dem zunächst hervorragenden Wachstum, ist zuletzt das Laub komplett KBF und Schnecken zum Opfer gefallen.
Die stehen gebliebenen Stengel treiben jetzt erneut aus.
Die Kartoffeln sind noch sehr klein und können ohne Laub nach meinem Verständnis. gar nicht mehr zulegen.
Meine Frage: sofern die Stengel nochmal durchtreiben und gesundes Laub liefern - ist dann noch mit größer werdenden Knollen zu rechnen, oder kommen nur neue kleinere dazu?
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 18. Aug 2023, 00:05
von thuja thujon
Man sagt die KBF wäscht sich mit dem Regen durch die Bodenrisse bis zu den Knollen. Wie sehen die aus? Sind die nicht längst beim Kette bilden, verfaulen oder ähnliches?
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 18. Aug 2023, 14:12
von ringelnatz
ne, die sehen gut aus. Nur sehr klein. Sie sind auch noch per Wurzelstrang verbunden.
Risse gibt es in reinem Sand nicht.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 18. Aug 2023, 14:21
von thuja thujon
Dann würde ich sie noch drin lassen und später ernten.
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 18. Aug 2023, 14:46
von ringelnatz
danke!
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 27. Aug 2023, 11:01
von Mathilda1
was ist denn eigentlich eine ganz gute Erntemenge von einer Kartoffelpflanze ?(pro m2 kann ich das bei mir nicht messen, weil ich die jetzt erst nach und nach raushole weil ich im Sommer keine sinnvolle Lagermöglichkeit habe)
von 2 Pflanzen Sieglinde hab ich 2,1kg Kartoffeln- ich würd das gern einordnen
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 27. Aug 2023, 11:08
von thuja thujon
Doppelt so viel ist richtig gut. Also 1,5 kg pro Pflanze ist schon top.
Dieses Jahr sind zumindest hier die Erträge nicht besonders, das Wetter.
Sieglinde ist beim Ertrag nur mittel, also ich würde sagen alles richtig gemacht!
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 27. Aug 2023, 11:16
von Mathilda1
schön, dann verbuch ich das wieder als Erfolgserlebnis :D
Bir mir läufts in meiner ersten Gemüse etc Anbausaison wirklich gut, zuerst die eßbaren Wassermelonen, dann die Tomatenschwemme, jetzt noch die Kartoffeln..
das macht echt Spaß
Re: Kartoffeln - Härdöpfu 2023
Verfasst: 4. Sep 2023, 15:04
von Gänselieschen
Ich habe meine Kartoffeln noch in der Erde, aber es ist jetzt schon klar, dass es keine gute Ernte wird. Das Kraut war zeitig weg und hat kaum geblüht , rausgegrabbelte waren Murmeln....