Seite 7 von 12

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 19:40
von Mediterraneus
Nö, Käse!
Klaro spielt der Name eine große Rolle.
Französisch ist schon mal beste Liga. Egal, was es heißt( versteht eh kaum jemand) und klingt halt immer ganz toll. Eine Rose und Französisch, das gehört einfach zusammen. Waren die Franzosen ja lange führend in der Rosenzüchtung, das werden sie auch immer bleiben.

Sowas wie 'Heidi Klum Rose' oder 'Karel Gott' (die gibts nicht) muss jetzt nicht sein, das macht irgendwie die schönste Rose mies. Während 'Louis de Funes' schon wieder ging, ist glaube ich eine orange Edelrose. Ganz nett und macht gute Laune bei dem Namen ;D

und sowas wär ja fast wieder chic, aber bräucht ich jetzt auch nicht
https://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=14652&tab=1

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 21:54
von Acontraluz
🤣

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 5. Sep 2024, 22:01
von Acontraluz
Ja, ich stimme zu, französisch hat immer einen schönen Klang und bei „Rallye des Gazelles“ assoziiere ich sofort superschöne Frauen mit ellenlangen Beinen im sandfarbenen Safarihemd und Halstüchlein in schicken historischen Autos....

Ganz schlimm finde ich Synactif versus Le Petit Prince.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 15:40
von Weidenkatz
@Gersemi, Danke :) , puh, das wird ja dann lustig ::) ;D , aber egal, Platz ist da...

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 16:34
von Mediterraneus
Acontraluz hat geschrieben: 5. Sep 2024, 22:01 Ja, ich stimme zu, französisch hat immer einen schönen Klang und bei „Rallye des Gazelles“ assoziiere ich sofort superschöne Frauen mit ellenlangen Beinen im sandfarbenen Safarihemd und Halstüchlein in schicken historischen Autos....

Ganz schlimm finde ich Synactif versus Le Petit Prince.
Ja, absolut diskriminierende Gedanken ;D
Ich sagte ja schon irgendwo, dass dieser Name in Deutschland wohl für Empörung gesorgt hätte. Klingt aber auf französisch absolut habenswert.
Le Petit Prince finde ich, ist ein schöner Name. Die Rose ist wohl etwas nässeempfindlich, wie viele von Delbard (La Rose de Molinard, Fragonard, die beiden habe ich auch u.a. wegen den tollen Namen haben müssen, die duften wie sie klingen, herrlich! sind aber wieder aus dem Garten ausgezogen)

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 16:53
von Acontraluz
Da haben uns missverstanden. Le Petit Prince klingt schön, aber jetzt wird diese Rose oft „Synactif“ bezeichnet. 😕 Aspirin finde ich auch blöd (den Namen, nicht die Rose).

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:15
von Mediterraneus
Genaugenommen heißt das Ding ja wohl 'Synactive by Shiseido', das klingt mir zu sehr nach Werbung. Dann lieber der Kleine Prinz.

Heidetraum finde ich auch schlimm. Eher Alptraum.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:36
von Mathilda11
gibts denn überhaupt rosen mit halbwegs lyrisch klingenden deutschen Namen? zb Kordes oder Tantaus namensgebungen sind ja chronisch grauslich oder mindestens uninspiriert

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:48
von Mediterraneus
Jugendliebe.
Gräfin Diana und die anderen Duft-Damen.

Aber die meisten heißen ziemlich einfallslos,stimmt.
Aber das liegt wohl auch daran, dass wir deutsche Worte grundsätzlich als weniger melodisch wahrnehmen.

Tantau versuchts mit Noblesse und Avec Amour mit der französischen Richtung.
Ein gutes Beispiel ist auch Juanita. Toll und rassig klingend, und noch dazu eine ganz bezaubernde Rose. Wie ein Ziströslein, geknitterte Blütenblättchen, immer blühend, leicht duftend und Mini-Hagebutten. Die Knospen kleben und duften harzig nach Moosrose. Dazu noch ADR.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:54
von Apfelbaeuerin
Acontraluz hat geschrieben: 5. Sep 2024, 22:01 bei „Rallye des Gazelles“ assoziiere ich sofort superschöne Frauen mit ellenlangen Beinen im sandfarbenen Safarihemd und Halstüchlein in schicken historischen Autos....
;D ;D ;D
Du hast ja eine Fantasie :D !

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 17:59
von Mediterraneus
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 6. Sep 2024, 17:54
Acontraluz hat geschrieben: 5. Sep 2024, 22:01 bei „Rallye des Gazelles“ assoziiere ich sofort superschöne Frauen mit ellenlangen Beinen im sandfarbenen Safarihemd und Halstüchlein in schicken historischen Autos....
;D ;D ;D
Du hast ja eine Fantasie :D !
:)
https://www.rallyeaichadesgazelles.com/

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 18:03
von Apfelbaeuerin
Oh, das gibt's ja alles wirklich :-* ;D!

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 18:04
von Mathilda11
die edelfräuleinsache geht, ist aber abgekupfert von der Tradition historische Rosen zu benennen und deswegen nicht so originell
da find ich die Praxis von Austin, sich bei Shakespeare zu bedienen, einfallsreicher(er stiehlt wenigstens beim meister:-))

und ich weiß nicht, obs nur an der Sprache per se liegt, es gibt ja auch wunderschöne deutsche Gedichte- aber es ist halt glaub ich einfach schwer, mit ein oder 2 Wörtern eine Assoziation oder ein Bild zu schaffen, die in jemandem etwas auslösen können.
ich finde planwerk hier im Forum hat diesbezüglich eine Gabe

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 18:11
von Acontraluz
Uihh, wir sind ja ganz schön OT....

Aber eins muss ich noch loswerden. Habe auch gerade Bilder der aktuellen Rallye angeschaut. Das ist ja ganz weit weg von meinen „Hatari“artigen Assoziationen! Aber ich bleibe dabei, kann auch nicht anders, wegen Synästhesie.

So, um zum Thema zurückzukommen, mit der gleichen spätenBestellung kam auch „Florence Delattre“ wurzelnackt an, Leider hat sie sie sich nicht so gut entwickelt. Sie bekam einen schönen Blütentrieb. Das war es. Ich glaube sie stirbt. Mein Fazit lautet, Wurzelnackte lieber zur richtigen Zeit bestellen.

Re: Rosenneuanschaffungen ab 2023

Verfasst: 6. Sep 2024, 18:13
von Acontraluz
Schneewittchen!