Seite 7 von 18
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 13. Sep 2023, 23:02
von lord waldemoor
helga7 hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 17:01Und der unbeschreiblich gute Duft dazu :D
jaaaa, der übertraf letztens den duft von 1000 zyklamen
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 07:14
von Jule69
helga7 hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 20:00Keine Ahnung, ich hab deine Actaea gemeint..... :-*
Kicher...Ach so ;D Ich war noch auf die Blaue fixiert...
1000 Cyclamen, der Wahnsinn!
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 09:20
von lord waldemoor
zyklamen sind schon mehr, aber viele blühen noch nicht, confusum und andere
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 10:01
von Buddelkönigin
Lou hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 20:54Es blüht heute Sanguisorba 'All time high' und immer noch Kalimeris 'Madiva'
Sehr schöne Eindrücke aus Deinem Garten... :D
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 12:40
von Nox
@Lou-Thea : Eine Bulbine für's Schotterbeet, das muss ich mir merken ! Meine ist bald doppelt so breit wie ihr Topf.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 13:30
von Kapernstrauch
Ich freue mich, dass Salvia uliginosa den Winter überlebt hat 😍
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 13:53
von riegelrot
Ich teile die: 1 Stück im Kübel im Gewächshaus, der übrige Teil bleibt stehen. Von den 3 im letzten Jahr im Garten hat nur 1 überwintert. Aber ich hatte dann noch im Kübel eine!!
Bei mir blüht jetzt erst Verbascun phoeniceum Flus of White. Ist sehr niedrig geblieben.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 13:58
von riegelrot
Überall taucht Hibiscus cannabinus auf. Wird mir fast zuviel des Guten.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 14:17
von riegelrot
Wohl das kleinste Blümchen im Garten: Hypsela reniformis.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 19:42
von LadyinBlack
Lou hat geschrieben: ↑13. Sep 2023, 20:54LiB, die Ceratostigma sieht toll aus so flächig. Hast Du sie sonnig stehen?
Sie steht zu den Füßen von Aicha an der Böschung/ dem Graben, der den Garten von der Straße hin zum See abfallend durchzieht. Nach Südwesten gerichtet, also Sonne satt, wenn nicht gerade die Rosen Schatten spendet :DDaneben steht die gezeigte Clematis jouiniana 'Praecox', auch an der Böschung. Beides perfekte Pflanzen für schwer zugängliche Bereiche in Hanglage, finde ich jedenfalls.

So langsam legt auch Lespedeza hier los
Bei S. uliginosa muss ich hier auch schmunzeln, Kapernstrauch. Ich habe die Pflanze im Spätherbst aus dem Beet genommen, um sie im Pferdestall zu überwintern. Dachte ich jedenfalls ;D
Und jetzt habe ich 2 :D, im Beet ist die Hummelschaukel auch wieder ausgetrieben. Hier aber das Topfmodell.

Und ihr könnt auch gut sehen, was
nicht im September blüht. Die Hydrangea macrophylla, die hier schon viele Jahre steht - leider ohne Namen- hatte massive Spätfrostschäden oder keine Lust . Eine Blüte ist doch arg knapp.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 14. Sep 2023, 21:36
von Lou-Thea
Nox hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 12:40@Lou-Thea : Eine Bulbine für's Schotterbeet, das muss ich mir merken ! Meine ist bald doppelt so breit wie ihr Topf.
Die mag es da sehr. Man pflanzt eine aus dem Topf ins Beet und hat dann im Herbst 2 Töpfe. Ich bin inzwischen bei 5 Töpfen... ::) ;D
Ich nehme an, bei Dir kann sie auch ganzjährig draußen bleiben? Hier zieht sie im Oktober/November ins Winterquartier bei etwa 10 Grad.
@riegelrot: oh, Hibiscus cannabinus sät sich selbst aus? Das ist ja super, ich habe den heuer zum ersten Mal und Selbstaussaat käme mir sehr gelegen.
Hier hat sich allerdings dieses Frühjahr kaum was von den sonstigen Wucherern ausgesät bzw. haben bei dem vielen Regen die Schleimer alles schon im Keim weggefrühstückt.
@LiB: die Lespedeza sieht ja fantastisch aus!
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 15. Sep 2023, 07:26
von Kapernstrauch
LadyinBlack hat geschrieben: ↑14. Sep 2023, 19:42Bei S. uliginosa muss ich hier auch schmunzeln, Kapernstrauch. Ich habe die Pflanze im Spätherbst aus dem Beet genommen, um sie im Pferdestall zu überwintern. Dachte ich jedenfalls ;D
Und jetzt habe ich 2 :D, im Beet ist die Hummelschaukel auch wieder ausgetrieben. Hier aber das Topfmodell.
Ich wollte es einfach probieren - wollte eine haben, aber nichts mehr mit Überwinterungsproblemen. Wächst, ist gut, wächst nicht, auch recht!
Im Frühjahr dachte ich, das war's, denn sie hat spät ausgetrieben, dann doch einige lange Triebe, die hab ich bald eingekürzt (hat aber nicht viel genutzt) - also, wenn sie möchte, darf sie bleiben :). Ich mag blau, besonders um diese Zeit....
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 15. Sep 2023, 07:30
von Jule69
Die Salvia uliginosa hat so eine tolle Farbe. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nur 1 gekauft habe. Sie steht schon im Beet. Ich hoffe sehr, sie kommt hier über den Winter, nützt abdecken mit Tannengrün was? Ach so und haben die Schleimer großes Interesses?
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 15. Sep 2023, 07:30
von riegelrot
@Lou-Thea, du kannst auch sehr viel Samen von der Pflanze entnehmen. Pro Kapsel mind. 20. Ja, sie sät sich bei mir sehr aus. Es kommen immer mehr noch.
Re: Was blüht im September?
Verfasst: 15. Sep 2023, 07:32
von riegelrot
Jule69 hat geschrieben: ↑15. Sep 2023, 07:30Die Salvia uliginosa hat so eine tolle Farbe. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nur 1 gekauft habe. Sie steht schon im Beet. Ich hoffe sehr, sie kommt hier über den Winter, nützt abdecken mit Tannengrün was? Ach so und haben die Schleimer großes Interesses?
Ich würde zumindest ein Stück davon rausnehmen, töpfen und überwintern. Bei mir überleben nicht alle (ich habe 3) im Freien. Schneckenfutter bis jetzt nicht.