Seite 7 von 10
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 5. Mai 2024, 07:29
von Garten Prinz
Genus / species: Diospyros lotus
Deutsche Name: Lotuspflaume
Samenherkunft: Bambusarium, Tschechien
Aussaat: 22 Januar 2024 draußen, 20 April 2024 in Foliengewächshaus gesetzt
Keimung: Ende April / Anfang Mai in Foliengewächshaus
Anmerkung: Samen von viel Diospyros Arten müßen nicht zu viel austrocknen sonst keimen sie nicht ('short term viability' ). Am besten sofort nach der Ernte säen oder kühl und feucht lagern.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 5. Mai 2024, 07:50
von Aspidistra
Kadsura coccinea
Und
Walnüsse in einem Topf mit Corylus americanus Samen?! ;D
Autsch, das waren wohl die Eichhörnchen. Ich hoffe die Haselnüsse keimen auch noch.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 5. Mai 2024, 13:30
von ApachePine
GartenPrinz darf ich fragen wie bei dir der Saatgut Import aus China und USA funktioniert hat? Ich sehe bei deiner Angabe der Samenherkunft jeweils einmal Naturix China und Schumacher Seed Company, USA.
Ich frage weil ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht habe dass meine Samenbestellungen aus den USA nach Österreich und Holland am Zoll in der EU kommentarlos zum Sender retourniert wurden. Bei einem weiteren Versuch nach Polen hat der polnische Zoll es abgefangen und nachgefragt. Auf die Antwort es sind Samen bekam ich die Option entweder sie vernichten es oder retournieren es..
Ich wäre bereit gewesen für Zertifikate oder vor Ort Prüfungen auf Schädlinge etc zu zahlen aber das ist nicht möglich gewesen.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 15:27
von Borker
Die Sonnenblumen wurden Anfang März gesäht und zwei mal umgetopft .
Hoffentlich können die bald in Beet .
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 18:13
von Garten Prinz
ApachePine hat geschrieben: ↑5. Mai 2024, 13:30GartenPrinz darf ich fragen wie bei dir der Saatgut Import aus China und USA funktioniert hat? Ich sehe bei deiner Angabe der Samenherkunft jeweils einmal Naturix China und Schumacher Seed Company, USA.
Wenn die Samen ein Phytosanitary Certificate haben funktioniert dass in Holland ziemlich gut. Samen kommen an bei DHL, UPS, PostNL etc. Gelegentlich kommt der Zoll dort vorbei und macht Stichprobe. Nach Bezahlung von Einfuhrabschoepfung (Import Tax)werden die Samen bei mir besorgt. Es kann geschehen das die Samen einige Wochen bei die Kurier bleiben. Vor allem in Dezember, wenn sehr viel Paketen ins Land kommen.
Ohne Phytosanitary Certificate besteht die Chance dass die Samen vernichtet werden. Der Verkaufer von die Samen sorgt für das Phytosanitary Certificate. Leider werden die immer teurer.
!!! Samen von verschiedenen Arten mögen nicht importiert werden in der EU. Es geht u.a. um Samen von Abies, Picea, Pinus und Prunus!!!
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 7. Mai 2024, 18:34
von Garten Prinz
Genus / species: Tilia japonica
Deutsche Name: Japanische Linde
Samenherkunft: Baum in einer Baumschule
Aussaat: 16 Oktober 2023 die Samen gemischt mit leicht feuchtem Aussaaterde ins ziplock Tüte warm gelagert ins Haus bei 18--20 Grad. Mitte Januar 2024 die Samen in Kühlschrank bei 5 Grad C. gelegt. Am 22 April 2024 die Samen aus der Kühlschrank geholt und gesät. Die Aussaattopf stand in Foliengewächshaus.
Keimung: Anfang Mai 2024 in Foliengewächshaus.
Anmerkung: die 'kunstliche Stratifikation' hat bei diese Samen gut funktioniert.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 12. Mai 2024, 08:57
von Garten Prinz
Genus / species: Diospyros virginiana
Deutsche Name: Amerikanische Persimone
Samenherkunft: Bambusarium, Tschechien
Aussaat: 22 Januar 2024 draußen
Keimung: Anfang Mai 2024 draußen
Anmerkung: Samen von viel Diospyros Arten müßen nicht zu viel austrocknen sonst keimen sie nicht ('short term viability' ). Am besten sofort nach der Ernte säen oder kühl und feucht lagern.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 12. Mai 2024, 09:01
von Garten Prinz
Genus /species: Magnolia ex. 'Wada's Memory'
Deutsche Name: ?
Samenherkunft: Ein Forum Mitglied
Aussaat: 5 November 2023 draußen
Keimung: Anfang Mai 2024 draußen
Anmerkung: Samen von Magnolia Arten müßen nicht zu viel austrocknen sonst keimen sie nicht ('short term viability' ). Am besten sofort nach der Ernte säen oder kühl und feucht lagern.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 16. Mai 2024, 18:18
von Ulrich
Parasenecio maximowitschii
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 17. Mai 2024, 07:19
von Ruth66
Das sieht ja spannend aus.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 07:21
von Garten Prinz
Genus / species: Juglans cinerea
Deutsche Name: Butternuss
Samenherkunft: Schuhmacher Seed Company, USA
Aussaat: 3 Februar 2024 draußen
Keimung: Mitte Mai 2024 draußen
Anmerkung: Samen von die meisten Juglans Arten haben ein 'short term viability'. Also ziemlich rasch nach der Ernse säen.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 07:27
von Garten Prinz
Genus / species: Taxodium ascendens, Taxodium distichum var. ascendens
Deutsche Name: Sumpfcypresse
Samenherkunft: Schumacher Seed Company, USA
Aussaat: 9 März 2024 draußen
Keimung: Mitte Mai 2024 draußen
Anmerkung: Ich habe die Samen 3 Tage eingeweicht in Zitronensaft. Ich habe irgendwo gelesen das es die Samenhulle besser weicher macht und die Samen dadurch besser keimen.
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 07:31
von Garten Prinz
Genus / species: Ulmus parvifolia
Deutsche Name: Chinesische Ulme
Samenherkunft: Befreundete Gärtner
Aussaat: 6 März 2024 draußen
Keimung: Mitte Mai 2024 draußen
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 09:34
von Pjoter
Wenn die Samen ein Phytosanitary Certificate haben
funktioniert dass in Holland ziemlich gut.
Was hast du denn für das Phyto aktuell bezahlt?
Ich habe bei Schumacher vor Jahren Castanea
dentata bestellt, das war ein ziemlicher Ärger mit
dem deutschen Zoll der nicht verstanden hat,
dass das Phyto außen auf dem Paket angeklebt war.
Hast du Erfahrung mit Bestellungen von Sheffield
aus USA?
Re: Was keimt bei euch 2024 / Sämlinge 2024
Verfasst: 19. Mai 2024, 10:13
von Garten Prinz
Bei Schumacher habe ich etwa $30 für das Phytosanitary Certyificate bezahlt.
Keine Erfahrungen mit Sheffield. Sind ziemlich teuer (Phyto ab $80 glaube ich). Ich habe informiert warum das Phyto bei ihn so teuer ist. Ich habe aber keine deutliche Erklärung bekommen.
Auch verkauft Sheffield sehr wahrscheinlich Samen die nicht mehr keimfähig sind. Zum Beispiel: Samen von Lindera angustifolia sind sehr schwierig zu lagern. Wenn man die lagert dan nur kalt UND feucht. Bei trocken Lagerung stirbt das Embryo in der Samen ziemlich schnell. Feuchte Lagerung wird durch wenige Verkäufer getan denn umständlich und immer die Möglichkeit das die Samen verfaulen.
Ich gebe zu: ich komme oft in die Versuchung bei Sheffield zu bestellen. Sie habe eine sehr große Auswahl von Samen. Wegen der Kosten habe ich da bis jetzt von abgesehen.