Seite 7 von 15
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 08:38
von Starking007
An die Nachbarn verkaufen?!
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 09:14
von Veilchen-im-Moose
Jetzt - nachdem ich mit der Arbeit begonnen habe - kommen die Ideen... und auch dieses Fleckchen Erde hat mein gärtnerisches Interesse geweckt. Zuvor hatte ich den Nachbarn angeboten, den Teil für sich zu nutzen und zu pflegen. Das habe sie nicht abgelehnt, aber auch nicht umgesetzt. Dieselbe Grundstücksseite grenzt an einen zweiten Nachbarn. Einen alten Herrn, der nutzt ein Paar Quadratmeter unseres Grundstücks für eines seiner kleinen Beete. Das funktioniert gut. Sein Grundstück ist viel kleiner, als unseres und er ist ein netter Mensch. Da fällt sowas leichter.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 09:21
von Buddelkönigin
Ein schöner Plan @ Veilchen-im-Moose... bin gespannt., ;)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 15:01
von Jule69
Was ihr alles zur Zeit macht :o, hier geht so gut wie gar nichts...Ständig Regen und in den Pausen komme ich auch nicht dazu, wirklich was zu schaffen, immer nur so Kleinkram. Ich rede mir aber gerade ein, es ist erst Februar, also bleib entspannt!
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 16:34
von zwerggarten
bevor hier so richtig regen kam, habe ich die gestern aus dem frühlingsblumenverkauf zweier supermärkten geretteten schneeglückchen gepflanzt: schön einzeln und fiessubstrat vorher ausgewaschen.
galanthus "nivalis", janeisklar… ::) ::) ;D
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 16:40
von zwerggarten
danach habe ich dann noch mit dem staudenrückschnitt weitergemacht, bis ich so richtig klatschnass war – wieviele krokusse & co ich dabei zerlatscht und in den matschigen sand gepresst habe, mag ich lieber gar nicht so genau wissen. aber jetzt sind es nur noch zwei staudenbeete, die beräumt werden müssen, danach geht es in den gemüsegarten. und nachdem ich gestern begonnen hatte, endlich die reben zu schneiden, müssen die bald noch fertiggeschnitten werden und dann kommen noch die minikiwis und die obstgehölze insgesamt bevor es dann an die rosen geht. ich brauche einen gartenhelfer. :P
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 16:58
von Ulrich
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Feb 2024, 16:34bevor hier so richtig regen kam, habe ich die gestern aus dem frühlingsblumenverkauf zweier supermärkten geretteten schneeglückchen gepflanzt: schön einzeln und fiessubstrat vorher ausgewaschen.
galanthus "nivalis", janeisklar… ::) ::) ;D
25€ für so'n paar 'nivalis', Hut ab.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 17:01
von Immer-grün
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Feb 2024, 16:34galanthus "nivalis", janeisklar… ::) ::) ;D
In meiner Wohnregion gibt es die Töpfchenschneeglöckchen ( eigentlich nur) in der Landi.
Das waren auch immer nivalis. ::) In einem Jahr habe ich dann mal zur Angestellten gesagt:“ Aber Sie, das sind doch elwesii keine nivalis?!“
Seit dem sind die dort jedes Jahr richtig angeschrieben. 8) ( Vermutung, ich war nicht die einzige, die gemeckert hat.;))
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 17:13
von solosunny
Ich hab einen Eimer Schneeglöckchen und Primeln vom alten in den neuen Garten gepflanzt. Dann regnete es immer stärker. Jetzt suche ich schöne Sträucher für meinen Gehözrand aus, hab ja ein bißchen Platz geschaffen. Wenn ihr Ideen habt immer her. Hier ist es trocknen....
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 17:20
von Natternkopf
Umgepflanzte Indianer Banane
Asimina-triloba angebunden.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:07
von Konstantina
Vom knapp ein Monat habe ich eines sehr großzügige Pur-Spende erhalten. Es sind Schneeglöckchen gewesen und noch ein paar tolle Überraschungen :)
Aber wegen Dauerfrost konnte ich die nicht einpflanzen. So kamen die in eine Kiste, lagenweise mit Kompost abgedeckt. Die Kiste habe ich die Frostfreie Garage gestellt.
Heute habe ich angefangen zu pflanzen. Die Glöckchen sind gewachsen, ob wohl es ganz dunkel war, einige haben sogar Knospen.
Ich habe gepflanzt und gepflanzt, und habe ca. Drittel fertig.
Jetzt habe ich die Kiste draußen an der Wand stehen gelassen.
Ich kann es schon hören, wie es bei mir nächste Jahr bimmelt :)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:13
von Starking007
Gut!
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:37
von AndreasR
@Konstantina: Die stehen aber hübsch in Reih' und Glied. :D
@Jule: Hier ist das Wetter auch so, heute gab's mindestens fünf oder sechs kurze Schauer, mal ein paar Sonnenstrahlen, dann wieder Wolken - und von den Temperaturen her wähnte ich mich auch eher im April. Also nix mit Gartenarbeit, zudem war hier heute noch der Fastnachtsumzug unterwegs (der geht direkt am Haus vorbei, da kann man eigentlich gar nichts anderes machen, als sich auch ins Getümmel zu stürzen ;) ), bis auf ein paar Fotos habe ich nichts auf die Reihe bekommen.
Ja, es ist "erst" Februar, aber jeder einigermaßen trockene Tag will genutzt werden, sonst kommt man gar nicht weiter. Gefühlt habe ich noch nie so lange für den Staudenrückschnitt gebraucht, ich habe vor einem Monat - mitten in der eisigen Januarkälte - angefangen und bin immer noch nicht fertig... ::)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 18:52
von zwerggarten
Ulrich hat geschrieben: ↑11. Feb 2024, 16:5825€ für so'n paar 'nivalis', Hut ab.
die kleinen töpfchen waren 1,20 € günstiger und immerhin alle zwiebeln sind lebig. ;)
edit: das hat mich nun doch ganz genau interessiert. es waren insgesamt 37 teils richtig fette zwiebeln, der preis lag dafür bei zusammen 21,92 €, demnach hat mich das stück 59 cent gekostet. wo bekomme ich die dinger anderswo
in the green für weniger geld?
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 11. Feb 2024, 19:15
von Starking007
Bei mir,
aber es scheitert an der Versandkapazität ;-(