Seite 7 von 7
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 8. Mär 2024, 14:17
von thuja thujon
Die Frage bei dem Boden wird sein, wie man den Garezustand im Topf erhält.
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 8. Mär 2024, 14:43
von Gartenplaner
Das funktioniert ganz gut von alleine.
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 8. Mär 2024, 15:44
von hobab
Bei mir mit der gekauften Erde auch.
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 8. Mär 2024, 22:18
von thuja thujon
Bei Sandboden gibts auch keine wirkliche Bodengare weil Sandboden nicht bindet.
Und den Unterscheid zwischen Lehmbatz und Geranienerde im Balkonkasten muss ich hoffentlich nicht erklären.
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 8. Mär 2024, 23:44
von hobab
Bei mir ist Sand, aber in Berlin gibts durchaus Lehm. Da der Oberboden aus allen Ecken dazugemischt wird, ist die verkaufte Mischung durchaus krümelig. Nicht optimal, aber durchaus in Ordnung.
Jedenfalls angenehmer als reine Lehmböden, Sand ist zwar arm, aber leicht zu bearbeiten…
Re: Topfsubstrat selber mischen
Verfasst: 15. Mär 2024, 10:30
von thuja thujon
Wie viel Bearbeitung macht man im Topf?
Die Grundbodenbearbeitung hab ich gerade mit einer Scheibenegge gemacht. Anschließend wieder rückverdichtet, jetzt lasse ich weiter abtrocknen, weil es in der Tiefe noch sehr nass ist. Dann wird Getreide gesät.
Der Balkonkasten daneben mit Torfigem Substrat ist schon eingesät. Da muss man nicht warten, bis das Substrat abgetrocknet ist.