Seite 7 von 14

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 20:38
von cydorian
Das hat ja auch nichts mit Hobbyanbau für den Eigenbedarf zu tun, das ist berufliche Tätigkeit für den Verkauf.
Da gibts den Sachkundenachweis für die Mittelchen, viele Maschinen, Platz, eine andere Welt. Aber auch für den Kommerz waren die letzten Jahre trotz aller technischer und chemischer Möglichkeiten schwierig - man siehts schon an den Grosshandelspreisen.
Interessieren würden mich da die Erträge, runtergerechnet auf den Quadratmeter.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 20:43
von thuja thujon
Bei den Frühkartoffeln oft nur knapp unter 3kg, bei den späteren Sorten, wenn sie nicht im Schlamm festfrieren, 4,5 etwa. Genauere Daten gibts in den Landessortenversuchen.

Im Hobbygarten könnte man auch versuchen seine Ernte zu schützen, wenn man wollte. Pilzfrei Revus ist jetzt bei vorhandenem Befall das Mittel der Wahl weil Sporenabtötend.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 20:55
von cydorian
thuja hat geschrieben: 4. Jun 2024, 20:43
Pilzfrei Revus ist jetzt bei vorhandenem Befall das Mittel der Wahl weil Sporenabtötend.


Ja, das geht. Bei zwei Anwendungen kann man damit 150qm pro Packung behandeln. Das Mittel kostet satte 18,99 EUR bei Hersteller Compo, das sind dann auch wieder der Gegenwert von 30 bis 60kg Kartoffeln, wenn zur Erntezeit gekauft. Das Zeug ist heftig teuer geworden.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 20:58
von Bauerngarten93
Zufällig ist mein Revus heute angekommen. 2 Packungen für 31 Euro

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 21:03
von Bauerngarten93
Aber bei uns ist das so eine Tradition mit dem Kartoffelanbau auf dem Acker. Bis 1999 wurden jedes Jahr für die Eigenversorgung für 4 bis 5 Familien Kartoffeln angebaut. Aufgehört wurde nur, weil beide Oldtimertraktoren Inzahlung gegeben wurden und der große angeschafft. Die kartoffelmaschinen konnten nur mit dem oldtimer gefahren werden. Der Spurbreite wegen.
Doch voriges Jahr habe ich mir wieder einen Oldtimer angeschafft und der Anbau ging wieder los. Nun kam dieses Jahr die halbautomatische Legemaschine dazu.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 21:19
von thuja thujon
Wenn man einmal mit angefangen hat, lässt es einen eben nicht mehr los. Und die alte Technik hat eh einen gewissen Charme.

31 Euro, das sind bei 2€ pro Kilo, hier ein normaler Preis auf dem Markt für Frühkartoffeln, gute 15kg. Ich hätte mit meinen 8 kurzen Reihen (rund 15m²) gerne 50, das wird aber wohl wieder nicht drin sein. Die letzten Jahre waren mies, eher nur 25kg.

Für den Spritzstart bietet sich übrigens Pilzfrei Phyto an. Schützt auch den Neuzuwachs. Teuer werden die Mittel weil alles teurer wird. Die Abpackung, die Zulassung, die Tests usw.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 22:02
von Thamarin
Wir haben heute so ganz kleine (gekaufte) Perlenkartoffeln gegessen zum z'Nacht, Durchmesser höchstens 2.5cm... Wie kann ich die im Garten anbauen? Eine frühe Sorte enger pflanzen und früher ernten? Oder ist das eine spezielle Sorte?

Und kann es sein, dass Schnecken eine Kartoffelsorte viel lieber mögen als alle andern? Von meinen 6 Sorten haben sie nur eine angefressen, die dafür erfreute sich höchster Beliebtheit (Röseler, eine mehligkochende Sorte). Die Röseler sind auch die einzigen, bei denen das Laub eigerollt ist und die an den Rändern braune Flecken haben ???
Mach sonst morgen mal ein Foto.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 4. Jun 2024, 22:33
von Bauerngarten93
Ich habe mir den Beipackzettel von Revus durchgelesen...
Revus wirkt auch bei neuen Austrieben

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 07:34
von Thamarin
So hier die Röseler, die mir Sorgen machen...

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 07:34
von Thamarin
Und noch im Überblick, Röseler ganz rechts.

PS: Geiztriebe haben hier auch fast alle gemacht (also die, die gesund aussehen).

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 07:43
von Bauerngarten93
Da geht es mit den Pilzen schob los. Bei dem Wetter ist leider spätestens in 2 Wochen exitus. :-\

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 07:59
von thuja thujon
Das sind die im Beet ganz rechts? Da denke ich hatten die Pflanzkartoffeln schon einen Knacks. Auf dem oberen Bild ist nicht alles braune Braunfäule. Nur am oberen Bildrand, da könnte ein Fleck sein. Unsicher, nicht zu erkennen anhand vom Bild. Kontrollieren sollte man das Beet aber schon regelmäßig.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 08:12
von Bauerngarten93
Krautfäule kann sich leider innerhalb von 2 oder 3 Tagen massiv ausbreiten bei passenden Wetter

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 10:05
von Gersemi
Hier ist passendes Wetter, es regnet schon wieder :(
Ich hab ja keinen Kartoffelacker, sondern nur 1,5 Hochbeete voll davon. Schachtelhalm oder anderes gespritzt würde ja gleich wieder abgeregnet.
Werde wohl schweren Herzens das mächtige Laub abschneiden und Urgesteinsmehl streuen.

Re: Kartoffeln, Härdöpfu, Erdäpfel 2024

Verfasst: 5. Jun 2024, 10:12
von Thamarin
Ja ganz rechts sind die Kranken... Kann es auch sein, dass die braunen Stellen wegen dem Schneckenfrass entstanden sind? Die sahen eigentlich mal ganz gut aus bevor die Schnecken sich dran gelabt haben... Wenn es Braunfäule wäre, warum dann nur die eine Sorte, von der aber alle Pflanzen - aber alle anderen 5 Sorten à je 4 - 6 Pflanzen makellos?

Ach das reut mich jetzt, das wären eigentlich so Gourmet Mehlige Kartoffeln, hatte mich sehr drauf gefreut.