Seite 7 von 10

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:00
von monili
sequoiafarm hat geschrieben: 23. Apr 2024, 19:25
Die Sorbus wachsen leider nicht so schnell, Speierling noch am ehesten. Süßkirsche wächst auch recht schnell und drunter ist zeitweise fies zum parken.
Catalpa würde mir noch einfallen, oder Liriodendron chinense, der wird kaum über 10m. Ausgefalleneres, was h i e r schnell wächst: Albizia julibrissin ombrella, Clerodendrum trichotomum, Broussonetia papyrifera, Aralia elata/chinensis (diese 4 werden nicht riesig, taugen aber hervorragend als Porscheabdecker). Albizia möglichst groß pflanzen. Ansonsten einfach Paulownia versuchen, im Winter müsste der Porsche dann aufgrund fehlender Blätter woanders stehen oder z. B. bunt foliert werden. Große Immergrüne wachsen eher nicht so schnell, außer Sequoia(dendron). Mach das nicht. Schnellste Konifere ansonsten: Cryptomeria 'Rasen'. Die macht über einen Meter pro Jahr. Jeder Baum hat Vor- und Nachteile. Wenn zu zu ungeduldig, 2 oder 3 verschiedene, dann abwarten und 1 oder 2 übrig lassen.


Ich fürchte, für Clerodendrum trichotomum ist es hier (Weinbauklima) etwas zu kühl, alle paar Jahre habe ich hier ~ -11° Grad, heuer im Jänner gleich öfter.

Liriodendron chinense kannte ich bis dato gar nicht. Braucht der auch so lange bis zur Blüte wie der L. tulipifera?

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:18
von monili
Acontraluz hat geschrieben: 23. Apr 2024, 20:08
Mein Beitrag war bzgl. Porsche eher ironisch gemeint.

Herrje, warum ein schönes Auto bewusst schädigen?



Warum das schöne Auto immer ohne Kennzeichen vor meinem Haus abstellen?

Der Kerl hat mittlerweile 3 (!) Penisersätzeorsche und nur 1 Kennzeichen! Hier in Österreich geht das, nennt sich Wechselkennzeichen und ist billiger als wie wenn man für jedes Auto ein eigenes Kennzeichen hat.
Aber auch hier in Ö darf man keine KfZ ohne Kennzeichen einfach so auf der Straße parken.
Da er auch zu faul ist zumindest einen seiner 3 Penisersätzeorsche in die Garage seines Reihenhauses zu stellen stellt er sie einfach immer vor den Häusern in der Nachbarschaft ab.
Einen mit, zwei ohne Kennzeichen.
50m weiter wäre ein kleines Wäldchen vor dem er seine Penisersätzeorsche auch parken könnte, da würd's niemand jucken. Aber da würde er ja riskieren dass es so aussieht als ob seine Penisersätzeorsche niemanden gehören - und dann könnten sie doch glatt abgeschleppt werden.
Also stellt er sie zweckmäßigerweise vor den Häusern der Nachbarschaft ab damits so ausschaut als würden sie den Nachbarn gehören.

In den ersten Monaten war ich noch ganz entspannt als er seine Autos vor meinem Haus parkte. Aber irgendwann nach mittlerweile ca. 4 Jahren - ist es dann nimmer lustig wenn man nie Schneeräumen kann noch Mähen/Unkraut entfernen - wozu ich aber hier in NÖ als Anrainer verpflichtet bin - weil der feine Herr seine Autos vor den Häusern der Nachbarschaft verstreut.
Und ehrlich gesagt, habe ich keine Freude damit dass vor meinem Haus ein Luxusauto ohne Kennzeichen dauerparkt. Da könnten Einbrecher denken bei mir gäbe es was zu holen.


Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:26
von AndreasR
Gehört der Parkplatz vor Deinem Haus denn zum öffentlichen Verkehrsraum, oder ist es Privatbesitz? Im ersten Fall könntest Du den Nachbarn anzeigen, bei letzterem ihm einen Brief mit Fristsetzung zukommen lassen, er möge bitte sein Auto von Deinem Grundstück entfernen. Die genaue Rechtslage in Österreich kenne ich natürlich nicht, aber wenn er die Frist ungenutzt verstreichen lässt, könntest Du das Auto auf seine Kosten abschleppen lassen.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:45
von Hyla
Das ist ja eine geduldige Nachbarschaft. Hier wäre der Wagen schon lange tiefergelegt oder anderweitig verschönert.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 22:54
von monili
Hyla hat geschrieben: 23. Apr 2024, 22:45
Das ist ja eine geduldige Nachbarschaft. Hier wäre der Wagen schon lange tiefergelegt oder anderweitig verschönert.


Eben!
Daher ein passendes Gewächs!

Leider kleben Schlüpfer-Rosa Prunus 'Kanzan' Blütenblätter nicht am Penisersätzeorsche fest - aber sonst wärs eine Spitzen-Idee!
Habe herzlich über Deine Beschreibung gelacht!

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 23:28
von Hyla
Doch die kleben ganz furchtbar, wenn's regnet. In meiner Straße war damals die Mehlbeerenallee, eine Straße weiter die Zierkirschenallee. :P
Ich versuche, sowas mit Humor zu nehmen. War sehr lehrreich.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 23. Apr 2024, 23:52
von Acontraluz
OT:

Schon gut, Monilii. Ich kann Deinen Ärger verstehen, nur dass du ständig das Auto Penisersatzporsche statt Porsche nennst, hat mich gestört.

Und dass so viele darauf anspringen.

Es gibt doch sicher andere Möglichkeiten, den Besitzer dazu zu bringen, das Auto umzuparken. Okay, es ist ja ein neueres Modell und hat keinen historischen Wert, aber meiner Meinung nach darf man/frau nicht darauf hinzielen, bewusst mittels Pflanzen anderer Leute Eigentum zu zerstören..

Lieber einen schönen Baum finden.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 00:40
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich fürchte, für Clerodendrum trichotomum ist es hier (Weinbauklima) etwas zu kühl, alle paar Jahre habe ich hier ~ -11° Grad, heuer im Jänner gleich öfter.

Liriodendron chinense kannte ich bis dato gar nicht. Braucht der auch so lange bis zur Blüte wie der L. tulipifera?


Danke erstmal, dass auf die "exotischen" Vorschläge eine Reaktion kam. Die Losbäume hier haben natürlich auch schon mehrfach zweistellige Minusgrade überlebt wie alle älteren Bäume in Deutschland ;)

L. chinense ist etwas empfindlicher als L. tulipifera, hat tolle große Blätter (also blickdicht). Wann er erstmals blüht, hängt von der Art der Vermehrung ab. Stecklinge oder Veredlungen sind flotter. Die Art ist recht selten erhältlich. Wenn dir die Blüte (Dauer) besonders wichtig ist, schreib doch einfach dazu, was denn ideal wäre. Oder mal eine Reihenfolge deiner Favoriten bisher. Sicher sind hunderte Arten und Sorten noch nicht genannt worden. Der Porsche könnte natürlich außerdem hier zum running gag werden, was den Thread noch populärer machen dürfte.

Da gabs doch mal was ähnliches... https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=69812.0 8)

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 00:56
von Hyla
Wie sieht's mit der rosa Rosskastanie Briotii aus?
Die kriegt keine Motten, wächst mittelmäßig stark, sieht toll aus und kann sehr hoch werden.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 09:11
von Nox
Monili, überdenke Deinen Wunsch nochmal.
Du bist hauptsächlich durch den Groll auf Deinen Nachbarn motiviert. Der ist dann irgandwann weg - oder zumindest sein Auto und Dir steht dann ein Riesenbaum im Weg - der Deine Fenster zuhängt, die Plattenwege mit seinen Wurzeln anhebt und mit Kubikmetern von Laub um sich wirft. Deine Dachrinnen sind nicht mal eben mit der Stehleiter zu säubern.

Nun, im Krieg werden eigene Opfer gefordert - aber ich bin bei dem Unsinn hier 'raus.


Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 09:20
von Buddelkönigin
Sehe das genauso... danke @ Nox

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 09:31
von sequoiafarm
Es ist ja noch nicht ausgeschlossen, dass mit unserer Hilfe eine vernünftige Lösung gefunden wird. Dass der Wagen da steht, können wir leider nicht wirklich zu unserem Problem machen, aber mal ein Gag ist doch nicht so schlimm. Ich würde den Begriff P...ersatz hier generell rausnehmen. Vorgartenbäume werden früher oder später immer gefällt. In diesem Fall muss Baumpflege eben mit eingeplant werden, wenn kein lahmer Kleinbaum gewollt ist...

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wie sieht's mit der rosa Rosskastanie Briotii aus?
Die kriegt keine Motten, wächst mittelmäßig stark, sieht toll aus und kann sehr hoch werden.


Attraktiver Baum, der könnte hier passen! Natürlich sollte man grundsätzlich auf die Art des Wurzelsystems achten.
Gute Baumschulen haben damit Erfahrung, auch online.


Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 13:03
von Immer-grün
Nox hat geschrieben: 24. Apr 2024, 09:11
Monili, überdenke Deinen Wunsch nochmal.
Du bist hauptsächlich durch den Groll auf Deinen Nachbarn motiviert.

Als Hauptmotivation habe ich eigentlich das Landschaftsbild der Wohngegend verstanden (obwohl das schnelle Auto, bzw. der Nachbar, viel zu oft auftauchen), wo ein grösserer Baum ergänzend noch hin soll.
So nah ans Haus würde ich wie Nox keinen Grossbaum pflanzen.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 24. Apr 2024, 23:41
von monili
Acontraluz hat geschrieben: 23. Apr 2024, 23:52

Es gibt doch sicher andere Möglichkeiten, den Besitzer dazu zu bringen, das Auto umzuparken. Okay, es ist ja ein neueres Modell und hat keinen historischen Wert, aber meiner Meinung nach darf man/frau nicht darauf hinzielen, bewusst mittels Pflanzen anderer Leute Eigentum zu zerstören..

[/quote]

[quote author=Nox link=topic=73757.msg4174191#msg4174191 date=1713942719]
Monili, überdenke Deinen Wunsch nochmal.
Du bist hauptsächlich durch den Groll auf Deinen Nachbarn motiviert. Der ist dann irgandwann weg - oder zumindest sein Auto und Dir steht dann ein Riesenbaum im Weg...


Ach herrjeh, das habt Ihr völlig missverstanden!

Ich habe das mehr als kleine Anekdote nebenbei geschrieben... ich meine, die ganze Geschichte mit den 3 Porsches ist schon etwas skurill... ich wollte das eigentlich nur schreiben damit Ihr auch etwas zum Lachen habt.
Besonders lustig fand ich dann die Antworten... wie der Schlüpfer-Rosa Prunus 'Kanzan'... für mich ist das Ganze einfach Situationskomik.

Sicher beabsichtige ich nicht irgendjemandens Auto zu beschädigen... ich meinte das eher spaßig, habe den eitlen Gockel, dem die Autos gehören schon vor meinem geistigen Auge gesehen wie er mit Argusaugen ins Geäst blickt dass auch nur ja kein Blättchen seinem Porsche auch nur ein einziges Haar krümmt... (haben Porsches überhaupt Haare?)

Ich bin auch ganz bestimmt nicht durch Groll motiviert... will einfach einen schönen Baum der auch da, wo mein Haus steht die Straße verschönert - genauso schön wie es im Rest meiner Straße ausschaut.

An eine Kastanie habe ich übrigens auch schon gedacht. Die wachsen ja oft eher schmal mit hochgewölbter Krone - zumindest die Weißen. Im Prinzip auch ein Exot, aber man ist die Kastanie bei uns schon so gewohnt dass sie gar nicht exotisch wirkt.
Ich denke eine Kastanie würde gut in das Eck passen.

Re: Auf der Suche nach einem großen bzw. sehr schnell wachsenden Baum...

Verfasst: 25. Apr 2024, 00:05
von mora
Noch eine Stimme für Maulbeere ;D
In 200 Jahren sieht die dann vielleicht so aus:
Bild

Quelle: https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/muehlviertel/rettung-fuer-200-jahre-alte-maulbeerbaum-allee;art69,3352601

Spätestens wenn die Vögel im Baum sind parkt er wo anders :P