Seite 7 von 10
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 20:13
von hqs
Pewe hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 17:05
Ich nutze Tomatenclips an Schnüren. Man kann auch nur einen unten zur Schnurbefestigung nutzen und dann wickeln.
Gibt es da auch welche, die langlebig sind? Habe über diese Clips oft gelesen, dass sie nach einer Saison hinüber sind und zerbröseln. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten, und teilweise der Preis. Man braucht ja schon einige.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 20:23
von thuja thujon
Ich brauche pro Pflanze einen. Die halten bei mir schon ein paar Jahre.
Eigentlich ist das ein Centartikel, wenn man nicht bei den teuersten Händlern bestellt.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 21:04
von adiclair
hqs hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 20:13
Pewe hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 17:05
Ich nutze Tomatenclips an Schnüren. Man kann auch nur einen unten zur Schnurbefestigung nutzen und dann wickeln.
Gibt es da auch welche, die langlebig sind? Habe über diese Clips oft gelesen, dass sie nach einer Saison hinüber sind und zerbröseln. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten, und teilweise der Preis. Man braucht ja schon einige.
Diese Clips habe ich schon Jaaaahre und da zerbröselt nichts.
https://www.amazon.de/Pflanzenclips-FIX ... =1-10&th=1
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:01
von hqs
adiclair hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 21:04
hqs hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 20:13
Gibt es da auch welche, die langlebig sind? Habe über diese Clips oft gelesen, dass sie nach einer Saison hinüber sind und zerbröseln. Das hat mich bisher vom Kauf abgehalten, und teilweise der Preis. Man braucht ja schon einige.
Diese Clips habe ich schon Jaaaahre und da zerbröselt nichts.
https://www.amazon.de/Pflanzenclips-FIX ... =1-10&th=1
Ok danke, solche Klammern haben wir auch, die halten tatsächlich schon recht lange. Tomatenclips sind aber eigentlich etwas anderes, nämlich Ringe aus dünnerem Material, die man fest an die Schnur klemmen kann, ohne dass sie runterrutschen.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:45
von Pewe
Ich habe meine seit letztem Jahr und zwecks Desinfektion einmal ausgekocht, die sind wie neu. Bei Matelma 1000 Stück für knapp 20 Euro.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:46
von adiclair
Wenn man den Clip unmittelbar über einer Blattachsel positioniert, dann sollte der Clip eigentlich nicht verrutschen können.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:49
von Pewe
Es geht darum, dass der Clip fest an der Schnur hängt.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 22:55
von Pewe
Vielleicht sind es die kompostierbaren, die zerbröseln?
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 23:03
von adiclair
Da kommt es auf die Stärke der Schur an - denn bei der von mir verlinkten Clipsorte kann man den Clip auch fest mit der Schnur verbinden (denn da ist ein Loch unterhalb der großen Clipöffnung (dieses Loch könnte man auch etwas aufbohren)).
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 8. Jun 2025, 23:08
von solosunny
Also bei mir sind die auch zerbröselt, ich hab das Licht in Verdacht. Ne und kompostierbar sind die nicht. Deswegen hab ich sie verbannt. Ich will nicht noch mehr Mikroplastik. Ich nehme gute alte Hanfschnur, die rutscht nicht und nach Gebrauch kann sie runterfallen und wird irgenwann zu Erde.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 9. Jun 2025, 08:38
von Pewe
adiclair hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 23:03
Da kommt es auf die Stärke der Schur an - denn bei der von mir verlinkten Clipsorte kann man den Clip auch fest mit der Schnur verbinden (denn da ist ein Loch unterhalb der großen Clipöffnung (dieses Loch könnte man auch etwas aufbohren)).
1000 Stück aufbohren? Macht keiner. Ich hab 2 Cent pro Stück bezahlt, deine Klammern kosten 50 Cent pro Stück. Das wären 500 Euro für 1000. Ne, lass mal. Ich bin mit meinen Clipsen zufrieden.
solosunny hat geschrieben: ↑8. Jun 2025, 23:08
Also bei mir sind die auch zerbröselt, ich hab das Licht in Verdacht. Ne und kompostierbar sind die nicht. Deswegen hab ich sie verbannt. Ich will nicht noch mehr Mikroplastik. Ich nehme gute alte Hanfschnur, die rutscht nicht und nach Gebrauch kann sie runterfallen und wird irgenwann zu Erde.
Ich hatte noch mal ganz günstige Clipse bei T..u bestellt, so als Reserve, die sind gleich nach dem Auspacken in die Mülltonne gewandert. Das war ganz schlechte Qualität, die konnte man ganz leicht brechen und wären mit Sicherheit auch zerbröselt. Gibt sicher unterschiedliche Qualitäten. Hartmann- Brockhaus hat ein 1000er Paket als "Kleinmenge", da wird die Qualität auch stimmen.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 9. Jun 2025, 08:57
von adiclair
Pewe hat geschrieben: ↑9. Jun 2025, 08:38Ich hab 2 Cent pro Stück bezahlt
Welche Clips meinst du überhaupt?
deine Klammern kosten 50 Cent pro Stück
Dafür halten die auch ewig (weil UV resistent).
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:06
von thuja thujon
Die grünen mit dem Metallring fallen hier nach rund 5 Jahren auseinander.
Unabhängig davon können sie nix, ich hasse die. Sehe es immer in anderen Gärten, wenn sie eingewachsen sind, weil sie auch für Sachen benutzt werden, für die sie nicht benutzt werden sollten.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:14
von Pewe
Ich mag die Klammern auch nicht. Nutze sie auch nicht mehr. Im Freiland binde ich die Tomaten mit Schnur oder Naturbast an die Stangen. Ansonsten habe ich Schnüre mit den Clipsen. Mal schauen, wie lange die Clipse bei mir halten. Noch sehen sie aus wie neu. Das Auskochen hat Ihnen auch nicht geschadet.
Re: Tomaten anbinden - was geht gut und günstig?
Verfasst: 9. Jun 2025, 09:18
von Pewe
adiclair hat geschrieben: ↑9. Jun 2025, 08:57
Pewe hat geschrieben: ↑9. Jun 2025, 08:38Ich hab 2 Cent pro Stück bezahlt
Welche Clips meinst du überhaupt?
deine Klammern kosten 50 Cent pro Stück
Dafür halten die auch ewig (weil UV resistent).
Ich hatte diese. Mit Mengenrabatt letztes Jahr 1,99. Aktuell ausverkauft.
https://www.matelma.com/de-de/gartensho ... DQ0NjUzMTU.#