Seite 7 von 10
Re: Borkers Garten
Verfasst: 17. Aug 2024, 12:42
von Thüringer
Toll!
Re: Borkers Garten
Verfasst: 17. Aug 2024, 13:47
von Konstantina
Sehr schön und üppig

Re: Borkers Garten
Verfasst: 24. Aug 2024, 17:30
von Borker
Die höchste Sonnenblume ist schon 3,80 Meter hoch .

Re: Borkers Garten
Verfasst: 30. Aug 2024, 07:31
von Borker
Das Neu bepflanzte Gräserbeet

Re: Borkers Garten
Verfasst: 3. Sep 2024, 07:28
von Borker
Der Feuerdorn hat ordendlich viele Früchte
Da hätten die Amseln viel Futter .
Leider hab ich den Sommer über keine Amsel mehr gesehen
Im Frühling waren hier noch einige unterwegs.

Re: Borkers Garten
Verfasst: 10. Sep 2024, 15:08
von Borker
Das überwiegend mit Heucheras bepflanzte Beet ist fertig
Nun können die sich Gern ausbreiten .
Bin schon sehr auf die Blüten gespannt

Re: Borkers Garten
Verfasst: 28. Sep 2024, 17:09
von Borker
Die Buche wirft wieder die ersten Blätter ab . Es wird Herbst
Da hab ich heut wieder ein Netz über den großen Teich gespannt .

Re: Borkers Garten
Verfasst: 28. Sep 2024, 19:03
von Rosenfee
Das sind zwei schöne neue Beete

Re: Borkers Garten
Verfasst: 30. Sep 2024, 17:50
von Borker

Schön das die Beete Dir gefallen Rosenfee.
Jetzt blühen die Herbstastern . Ich muss das Beet auch dringend mal erneuern bevor noch eine Aster verloren geht . Hab schon mal Bindfaden um die einzelnen Asternsorten gelegt das ich das durcheinander wieder ordnen kann beim ausbuddeln
Re: Borkers Garten
Verfasst: 6. Okt 2024, 13:09
von Borker
So sieht das Neu angelegte Astern Beet aus.
Bin gespannt wie es sich entwickelt
Ich konnte noch Buchenkompost gegen zwei Astern eintauschen deswegen hab ich das Foto aktualisiert

Re: Borkers Garten
Verfasst: 13. Okt 2024, 13:11
von Borker
Im und um den kleinen Teich hab ich Tabula rasa gemacht . Nur eine Seerose ein Rohrkolben zwei Sumpfdotterblumen und Gauklerblumen durften bleiben.
Die vielen Sumpfseggen , die alles zugewuchert haben, wurden Restlos entfernt um den Teich die ganzen Quecken.
Nächstes Jahr wird dann Neu bepflanzt . Sogar für den Teichrand hab ich jetzt ne Lösung . Die schwarze Folie mit Moos bedecken. Hatte es ja mit Steinfolie versucht das sah aber auch nicht lange Schön aus dann waren die Steine ab.
Das Wasser ist erst mal trüb weil viel Lehm im Teich war .

Re: Borkers Garten
Verfasst: 17. Okt 2024, 15:29
von Borker

Der Blühsträucherstreifen vorm Wohnzimmerfenster.
Da kann man die frühblühenden Sträucher von Wohnzimmer aus betrachten .
Re: Borkers Garten
Verfasst: 19. Okt 2024, 08:46
von Mottischa
Ich bin auf das Ergebnis am Teich gespannt.. meiner ist auch so zugewuchert, schlimm.
Re: Borkers Garten
Verfasst: 4. Nov 2024, 11:59
von Borker
Mottischa ich bin auch schon gespannt ob ich preiswerte Wasserpflanzen für den Teich Neustart bekomme .
Das kleine Chrysanthemen Beet .
Goldmarie macht mir besonders Freude weil sie Lange blüht und sich Gut ausbreitet .

Re: Borkers Garten
Verfasst: 4. Nov 2024, 12:18
von Mottischa
Teichpflanzen kannst von mir haben
