Seite 7 von 21
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 11. Mär 2025, 18:45
von martina 2
Konstantina hat geschrieben: ↑8. Mär 2025, 20:35
...
Martina, ich habe Kohlrabi gerieben, etwas den Saft ausgedruckt, Ei, Paniermehl Salz dazugegeben, paar Minuten stehen gelassen und dann gebraten.
...
Danke dir
.
borragine hat geschrieben: ↑8. Mär 2025, 21:12
Ich mag Kümmel überhaupt nicht, liebe aber Kreuzkümmel.
Hier war es mal wieder Zeit für einen italienischen Hackbraten (mit Sardellen, Kapern und Ricotta). Mit dem Hackbraten waren Sellerie-, Möhren- und Tomatenwürfel im Ofen, die gab es zu Orecchiette und darüber Parmigiano Reggiano. Sehr lecker.
.
Kümmel ist für mich unersetzlich bei Kohl, Sauerkraut, Erdäpflsuppe, Gulasch etc., mit Kreuzkümmel habe ich es immer wieder erfolglos probiert
borragine, das erinnert mich an den
Polpettone alla bolognese aus meinem alten italienischen Kochbuch, der wird aber mit Zimt, Parmesan und Zitronensaft gewürzt. Sollte ich wieder einmal machen...
.
Nachdem ich die Tage endlich im Hofgarten werkeln konnte, gab es nix Großartiges. Sonntag für Enkelinnenbesuch Brathendl klassisch mit Reis, Erbsen, Chinakohl- und rote Rübensalat, gestern aus dem TK Sugo für Linguine alla peperonata, heute
Stracci e ceci - Kichererbsen mit breiten Nudeln, jeweils Endivienradicciosalat.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 11. Mär 2025, 19:32
von Marianna
Ein Hokkaido musste weg, drum gab´s gestern Pancakes mit Zimtzucker und Birnenkompott.
Vom Rest gab´s heute Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch, dazu Salat.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 11. Mär 2025, 20:52
von cat1
Der Auflauf sieht köstlich aus, muss auch mal machen
Die Veggie ist nicht da, daher gibt es ganz simple Rindsuppe, die alle essen. Für den Keto-Mensch ohne Karotten

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 15:34
von Apfelbaeuerin
@borragine: Vielen Dank für das Hackbratenrezept! Das mach ich nach!
GG hat heute seinen Ausstand im Büro gegeben. Wir haben bei unserem Metzger/Caterer ein italienisches Vorspeisenbuffet (Gegrilltes Gemüse, Mozzarella/Tomaten, Vitello tonnato, Melone/Schinken, Ciabatta) bestellt
Von mir kam ergänzend hinzu: Lauch-Quiche, Lachscreme, Käsekuchen im Glas mit exotischen Früchten und eine Erdbeer-Biskuitrolle.
Ich hatte gehofft, dass für unser Abendessen was übrig bleibt, aber die lieben Kollegen haben alles ratzeputz aufgefuttert

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 17:10
von Kübelgarten
mit Ziegenfrischkäse gefüllte Paprikaschote, geröstete Sonnenblumenkerne in der Füllung
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 17:24
von Apfelbaeuerin
Bei uns jetzt aus der Gfriere Wirsinggemüse, Kasslerscheiben, Salzkartoffeln dazu.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 18:50
von schleigarten
für GG gab es heute Garnelen "al Forno" - wie wir es von "unserem "alten" Italiener" in Berlin kennen - in Öl mit viel Knoblauch gebraten, minimal gesalzen, Tröpfchen Weißwein mit dazu, einkochen bis nur noch Öl in der Pfanne ist, viel Petersilie obenauf. Fertig.
Wenn ich das (genauso) mit den s*uteuren Wildfang Scampis mache, schiebe ich die allerdings in den Ofen - aber für die -gepulten- Tk-Garnelen fand ich die Pfanne ausreichend. Und es gibt auch keine Beschwerde

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 19:20
von raiSCH
Weißwürste und Brezn zum "Salvator"
Die Münchner Weißwurst wurde der Legende nach am Faschingssonntag 22. Februar 1857 vom Wirtsmetzger Joseph Moser in der damaligen Gaststätte "Zum ewigen Licht" am Münchner Marienplatz aus Versehen bzw. aus der Not heraus erfunden, stammt aber wie ihr Name sicher aus Frankreich, wo sie im 14. Jahrhundert schon nachgewiesen wurde. Der Versuch, sie wie die Nürnberger Bratwurst gesetzlich schützen zu lassen, wurde aufgegeben, da beim jährlichen Weißwurst-Wettbewerb Metzgereien außerhalb Münchens oder sogar Bayerns oft besser abschnitten.
Angeblich gibt es drei "erlaubte" Methoden des Essens: 1. Zuzeln (Aussaugen), 2. Kreuzschnitt, 3. Längsschnitt. Verpönt sind das Zerschneiden in kleine Stücke oder der Verzehr mit der Haut, die aber gut essbar wäre.
Die 12-Uhr-Grenze zum Verzehr ist heute irrelevant.
Als Würzung ist neben Petersilie nur süßer Senf, am besten von einer Firma aus Regensburg gestattet, als Beilage keinesfalls Kraut, sondern Brezn - gesprochen mit geschlossenem langem E und mit N sonans, wie einmal im wunderschönen Innenhof des Münchner Hofbräuhauses eine Breznverkäuferin meiner damaligen Freundin erklärte, die eine "Pretzel" bei ihr kaufen wollte - das ist in München aber eine dünngliedrige und sehr harte Backware auf der Wiesn.
Getrunken wird dazu traditionell Weißbier, aber einen Weizenbock (z.B. Aventinus) gibt es in meinem Laden nicht, und zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg passt eben der 7,9 prozentige Doppelbock von Paulaner.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 12. Mär 2025, 21:07
von borragine
Apfelbäuerin, bei dem Ausstand von GG wäre ich auch gerne dabei gewesen. Megalecker!
Danke für die Geschichte zur Weißwurst, raiSCH

Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie eine gegessen habe.
.
Hier ein Lieblingsessen: Orecchiette mit Tomatensauce (mit Knoblauch, Chili, Sardellen und Kapern) und Mozzarella.

Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 00:26
von zwerggarten
em bebbi si fasnachtsgnuss
mehlsuppe vom ochsen und bebbi klöpfer
dienstag (käse unten)
mittwoch (käse oben)
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 11:55
von Apfelbaeuerin
Heute gefüllte Champignons, Süßkartoffel-Pommes (aus der HLF, ohne Fett) und bunt gemischten Salat.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 14:56
von martina 2
Marianna hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 19:32
Ein Hokkaido musste weg, drum gab´s gestern Pancakes mit Zimtzucker und Birnenkompott.
...
Vom Rest gab´s heute Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch, dazu Salat.
20250311_184314[1].jpg
Marianna, das schaut beides sehr gut aus, aber auch die Rindsuppe von Cat1
.
raiSCH hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 19:20
Weißwürste und Brezn zum "Salvator"
...
Angeblich gibt es drei "erlaubte" Methoden des Essens: 1. Zuzeln (Aussaugen), 2. Kreuzschnitt, 3. Längsschnitt. Verpönt sind das Zerschneiden in kleine Stücke oder der Verzehr mit der Haut, die aber gut essbar wäre.
Die 12-Uhr-Grenze zum Verzehr ist heute irrelevant.
...
.
raiSCH, das ist insofern interessant für mich, als wir gern und oft Weißwurst essen - allerdings nicht korrekt und mit unerlaubten Zutaten, als samstägliches Abendessen nach dem meist vegetarischen Mittagessen mit Gemüsesuppe und Mehlspeise. Da es nämlich bei mir nicht ohne Gemüse oder Salat geht, im Winter z.B. süßsaures Gemüse aus geraspeltem weißem Rettich (wird der nicht auf der Wiesn roh aufgeschnitten dazu serviert?) oder Erdäpfvogerlsalat und natürlich süßem Senf. Aber wie ist das Teil auf deinem Teller zu interpretieren? Schneidest du die Wurst doch in Stücke? Was versteht man unter Kreuz- oder Längsschnitt?
Die 12-Uhr-Grenze galt wohl, bevor Konservierungsmittel eingesetzt worden sind, weil die zarten Würste schnell verdorben wären, besonders in der warmen Jahrezeit.
Ach so, hier gab es Erdäpflgulasch mit Debreziner, dazu Bauernbrot und Chinakohlsalat.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 15:16
von iggi
raiSCH hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 19:20
Angeblich gibt es drei "erlaubte" Methoden des Essens: 1. Zuzeln (Aussaugen), 2. Kreuzschnitt, 3. Längsschnitt. Verpönt sind das Zerschneiden in kleine Stücke oder der Verzehr mit der Haut, die aber gut essbar wäre.
Als Würzung ist neben Petersilie nur süßer Senf, am besten von einer Firma aus Regensburg gestattet,
raiSch, dieser Senf und nur dieser (man sieht ihn neben dem Teller stehen) ist der Grund, warum ich Weißwürste esse.
@ Martina2
Ich schätze, es war ein Längsschnitt, so wie die Pelle da liegt. Und dann muss man natürlich Stücke abschneiden, wenn man die Wurst nicht im Ganzen reinschieben will.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 16:18
von raiSCH
Zu meiner gestrigen Weißwurst: Ja, ich habe wie die meisten Esser den Längsschnitt gemacht und die Wurst aus der Haut herausgeschält und dann stückweise gegessen, das ist mittlerweile der Standard. Die verschiedenen Methoden sieht man am besten im zweiten Teil des Videos von Thomas Müller:
https://www.youtube.com/watch?v=bdNMakzurDI
Manche Wirte halten an der überholten 12 Uhr-Regel aus Traditionsgründen fest, aber sie ist hygienisch nicht mehr notwendig.
Re: was gibt/gab es im März 2025
Verfasst: 13. Mär 2025, 16:31
von Kübelgarten
warmes, gefülltes Fladenbrot (Käse, Tomate, Schinken)