Seite 7 von 21
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 08:52
von wallu
Bewölkt (!) nach (bis auf eine Ausnahme) mehreren Wochen vollsonniger Tage. T-min 13°C nach 23°C gestern (beides Rekorde für dieses Jahr). Und am frühen Morgen sind Wasserstropfen vom Himmel gefallen - etwa 10 pro Quadratmeter.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 09:00
von Mediterraneus
Hier mal bedeckt, 15 Grad.
Von den noch am Freitag versprochenen 6 Regentagen sind jetzt 3 übriggeblieben

Heute ist einer davon.
Wie es aussieht, wird das aber nix.
Der Mittlere Südwesten wird wohl nicht viel abkriegen

Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 09:35
von Mufflon
16°C, windstill, leicht bedeckt.
Der nächtliche Regen brachte tatsächlich 3l.
Genug um ein paar Tage nicht gießen zu müssen.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 09:59
von Jindanasan
Hier zu Besuch in Ulm 14 Grad bewölkt, ganz leichter Wind. Zuhause nur 23 Grad. Das ist ungewöhnlich die Stuttgarter Gegend ist sonst immer wärmer als Ulm. An beiden Orten kein Regen in Sicht.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 10:04
von AndreasR
Hier war die Nacht mit 10°C auch sehr mild, und aktuell stehen bereits 17°C auf dem Thermometer. Es sind ein paar Wolken am Himmel, regnen soll es aber noch nicht, die Vorhersagen sind nach wie vor total uneinheitlich, sowohl was die Tage als auch die Mengen betrifft. Es weht ein teils kräftiger Wind, diesmal aus Südwest, überhaupt war es in den letzten Wochen sehr windig, dafür gab es dieses Jahr praktisch kein "Aprilwetter".
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 10:41
von Thüringer
16°C, bedeckter Himmel, hin und wieder ein paar kräftige Windböen.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 15:35
von kohaku
Takt 16 Grad, in der Nacht 12 Grad
Erster Regen am Morgen, dann vor einer halben Stunde Blitz und Donner ,danach heftiger Regenguss, jetzt scheint wieder die Sonne aber aus der Ferne hört man es schon wieder donnern.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 17:45
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: in der Nacht und frühen Morgen hat es 2 mm geregnet. Tagsüber meist bewölkt mit ab und zu etwas Sonne. Tmax 17.8 Grad.
Re: April 2025
Verfasst: 13. Apr 2025, 20:43
von AndreasR
Nach einem bewölkten Vormittag kam am Nachmittag öfter mal die Sonne heraus, es blieb windig, aber zum Glück nicht stürmisch. Was den Regen angeht, herrscht bei allen Wetterdiensten nach wie vor Glaskugelraten, die Vorhersagen sind bei allen jeden Tag anders, irgendwie einige werden sie sich aber nicht. Es ist wie verhext, entweder schüttet es wochenlang ständig, oder es regnet wochenlang so gut wie überhaupt nicht, das scheint das neue Normal zu sein...
Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 07:42
von planwerk
Chiemsee, teils bedeckt, teils blauer Himmel. Tmin 3°C. Weiter trocken. Ausgerechnet am Osterwochenende soll es dann regnen...

Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 07:48
von netrag
10 Grad, sonnig, vereinzelte Wolken, schwacher SO-Wind.
Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 08:00
von Staudo
Und trocken.
Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 09:22
von Thüringer
12°C, stark bewölkt, windstill. Und trocken.
Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 09:34
von Mufflon
Sonnig mit schon 14°, fast windstill.
Der Tag gestern brachte insgesamt 7,1l Regen, mit einem kleinen Hagelschauer, aber der hat nichts kaputt gemacht.
Heute Morgen noch 1l.
Damit 1 Woche ohne Gießen.

Re: April 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 09:53
von AndreasR
Auch heute steht wieder ein sonniger, warmer und trockener Tag an, wohl der vorerst letzte in dieser Form. Aktuell sind's 12°C bei strahlend blauem Himmel, gut 20°C sollen es nochmal werden, vielleicht auch noch am Dienstag, bevor die Temperatur am Mittwoch dann auf Werte zwischen 10 und 15°C einbricht (da sind sich die Vorhersagen einig), aber das ist ganz gut so, 22°C sind für Mitte April doch etwas viel, selbst wenn die klaren Nächte mit Werten nur knapp über Null (aber zum Glück ohne Frost) etwas ausgleichend wirken.
So langsam einigen sich die Wettervorhersagen, dass es am Mittwoch und Donnerstag regnen soll, die berechneten Mengen liegen allerdings weiter zwischen 5 und 25 Litern. Nachdem es nun monatelang tatsächlich zu nass war, würde der Natur eine reichliche Dusche tatsächlich mal gut tun, hier und da habe ich schon Trockenrisse in den Beeten bemerkt, die obersten paar Zentimeter sind durch Sonne und Wind doch ziemlich ausgetrocknet worden.