Seite 7 von 9
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 24. Sep 2025, 20:30
von Starking007
"...Hoffentlich verrottet das Zeugs schnell....."
Das gibt (wie genannt) super Humus.
Ich hätte den Rasen eingefräst, wird eh ne fette Blumenwiese.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 25. Sep 2025, 11:53
von Kübelgarten
Agapanthen aus dem Regen geholt, ausgeputzt und unterm Dach geparkt
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 25. Sep 2025, 14:26
von martina 2
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 15:10
Toll, was ihr zur Zeit alles schafft.
martina 2:
Was für ein tolles Avatar!
Ich schaff zur Zeit gar nix...Nicht nur GG drosselt mich, sondern aktuell auch ne Augen-OP, ich muss vernünftig sein und noch Ruhe geben. Bei Augen hört der Spaß für mich auf. Ansonsten wäre ich eher locker...
Toll, naja, aber danke - hatte in alten Fotos gekramt

Und ja, Jule, keine Gartenarbeit, da kommt gleich einmal Erde ins Auge! Dafür ist es nachher umso besser

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 25. Sep 2025, 14:37
von martina 2
susanneM hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 19:24
Hallo liebe Martina!
Das ist sehr traurig mit dem Gemüsebeet im Waldviertel, aber ich versteh das total, man/frau wird leider nicht jünger.
Wie ich dich kenn wirst aber zumindest ein paar Kräuter dort haben und nicht wenig

Sei nicht traurig Martina.
Kannst nicht ein winziges Beet in Wien machen? nur mit deine Lieblingsgemüsen?
...
Susanne, es gibt ja noch jede Menge Rosen und Stauden, die erhalten werden wollen - hab immerhin noch hoch auf der Leiter die Kletterrosen geschnitten

Aber das Gemüse braucht doch regelmäßigere Pflege, wenn es etwas werden soll. Nein, der Hofgarten in Wien ist ja inzwischen total schattig, es würde dort auch nicht passen, außerdem bin ich ja über die Sommermonate am Land. Dafür gibt es Frühlingsblumen, wenn im Waldviertel noch Schnee liegt

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 15:52
von Jule69
susanneM hat geschrieben: ↑24. Sep 2025, 19:24
@ Jule69

mein Gott wass issn los?? Bitte pass auf deine Augen jaaaa ordentlich auf!
Und ganz schöne Heilung und Besserung!
Liebe Grüße aus dem fürchterlich verregneten NÖ
Nix dramatisches, 2. Auge grauer Star, ich kann jetzt wieder sehen wie ein Adler...muss aber noch aufpassen, schon wegen GG, evtl. gibt es Montag Entwarnung.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 16:45
von Apfelbaeuerin
Liebe Jule, wieder sehen wie ein Adler ist doch toll, Glückwunsch

! Halt bitteeee noch ein paar Tage die Füße still!
Hier hat es die ganze Woche mehr oder weniger durchgehend geregnet, teilweise sogar geschüttet, da war nix mit Garten. Heute Nachmittag war es erstmals wieder trocken von oben, wenn auch der Boden noch völlig durchweicht ist. Immerhin konnte ich ernten (Bohnen, hübsche kleine Trompetenzucchini und massenhaft Tomaten (gibt gleich wieder eine Charge Soße). Außerdem im Gewächshaus etwas Ordnung schaffen, im Freiland die ersten Tomatenstöcke abräumen, eine Schale für den Friedhof bepflanzen und sonstige Kleinigkeiten. Tat gut, wieder ein bisschen draußen zu werkeln

.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 17:12
von Kübelgarten
Löwenmäulchen die Samenkapseln rausgeschnitten, ein paar Tomaten geerntet, noch 2 Agapanthuskübel von der Wiese geholt, morgen will ich da mähen
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 17:13
von martina 2
Jule69 hat geschrieben: ↑26. Sep 2025, 15:52
...
Nix dramatisches, 2. Auge grauer Star, ich kann jetzt wieder sehen wie ein Adler...muss aber noch aufpassen, schon wegen GG, evtl. gibt es Montag Entwarnung.
Gratulation, Jule, das ist wie ein neues Leben! Ich hatte diese OP schon vor Jahren und sehe immer noch wie ein Adler, besser als vorher, obwohl ich immer kurzsichtig gewesen war. Brauche keine Brille, kann auch Kleingedrucktes lesen. Deshalb: Noch ein bißchen Geduld und Ruhe

Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 17:15
von AndreasR
Adleraugen kann man im Garten immer gebrauchen.
Hier war auch nicht viel mit Gartenarbeiten nach den Regenmassen, ich habe auf der Fensterbank die Tonuntersetzer voller Wasser ausgeschüttet (die hatte ich die Tage schon neben die Töpfe gestellt, weil es auf selbige volle Kanne draufgeregnet hat), unterm Terrassendach ein paar Töpfen einen Schluck Wasser gegönnt (damit die sich nicht in der Wüste fühlen bei 99% Luftfeuchtigkeit), die Plane von meiner Beetbaustelle genommen (wie erwartet ist die Erde darunter alles andere als trocken, aber vielleicht nicht ganz so heftig durchtränkt), und ein paar Töpfe hin- und hergeräumt. Alles hängt in den Seilen und ist klatschnass, und bei dunkelgrauem, 100% bedecktem Himmel trocknete selbst der um die Mittagszeit auffrischende Wind nicht wesentlich etwas ab. Hier und da habe ich ein bisschen gezupft, ansonsten muss ich erstmal auf ein bisschen Sonne warten, damit der Garten wenigstens marginal abtrocknet.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 21:56
von polluxverde
Hier mit diametral entgegengesetzter Gartenarbeit beschäftigt : Gießen bis zum Umfallen, daß der böige und kalte Wind nicht auch noch das letzte H2O Molekül aus den Pflanzen pustet.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 26. Sep 2025, 23:23
von Nox
Wir haben hier immernoch sonniges Wetter. Gestern ein wenig übertrieben:
Meine Hecke auf dem "Talus" (Wall) zur Strasse war verwildert: Erstmal einen Pflegeweg freigeschnitten (rechts zum Garten hin stehen 2m hohe Rhododendron ponticum und links auf dem Wall genauso, zusammen mit ein paar anderen Immergrünen. Die letzten 3 Jahre habe ich mich gefreut, dass alles so schön gewachsen ist und nicht mehr so genau geschaut und jetzt haben sich Brombeeren und Adlerfarn breitgemacht, sieht man gut, wo sie mir aus 2,50m Höhe zu winken.
Dafür heute nur wenig gemacht, bisschen gejätet, Haselnuss-Wildlinge in Rhodo-Gebüsch verödet, Löcher im Staudenbeet wieder zugebuddelt. Ob das ein Fuchs ist ? So buddelt keine Katze. Hat inzwischen 2 Astern und 1 Sedum telephium halb rausgewühlt. Jedesmal zuschütten, angiessen, mit Feldsteinen umlegen.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 27. Sep 2025, 17:22
von Kübelgarten
ich habe die abgeblühten Natternköpfe rasiert und geschreddert, bischen Unkraut gejätet, Gitter über meine Blumenzwiebeln gelegt (Nachbars Katzen buddeln sie aus)
wenn sie ihr Geschäft machen wollen, Begonienhänger unters Dach geholt, die ersten Pelargonien in den WG gestellt
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 27. Sep 2025, 20:43
von Nox
Heute dann die Fortsetzung, Richtung Strasse. Die Hälfte hab' ich geschafft (die schwierigere Hälfte):
und in die andere Richtung geschaut:
Unten verläuft ein Wassergraben, der ist zur Zeit trocken, was das Arbeiten sehr erleichtert. Ausheben sollte ich ihn auch noch, liegt ganz schön Erde drin.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 27. Sep 2025, 22:17
von Konstantina
Nox, es sieht nach sehr viel Arbeit aus
.
Ich habe die Tage Purpurbeeren und Brombeeren gerodet. Eine Schneise 8 x 3 Meter ist fertig. Da kommt die Benjeshecke hin. Ich denke, dass ich erst mit mehrere Schichten Karton auslegen muss, danach Holz aufschichten. Ansonsten keimen dort Brombeeren.
Ein Schwenk nach links -diese habe ich heute angefangen.
Re: Gartenarbeit im September
Verfasst: 28. Sep 2025, 10:04
von Nox
Und Du bist auch tüchtig, Konstantina, wenn ich so lese, was Du alles rodest und schön machst !