Seite 7 von 7

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 25. Okt 2025, 23:11
von Immer-grün
cat1 hat geschrieben: 25. Okt 2025, 22:21 Wenn jemand glaubt Kaffeereste in den Garten kippen zu müssen - warum nicht, wenn's Spaß macht.
Das macht extrem Spass! Ich geh dann immer streuend durch den Garten und rufe „it‘s coffeetime“ oder „Kaffeeduft“ liegt in der Luft“.
Und ganz im Ernst denke ich dabei, meine kleinen Kaffeegaben freuen das Bodenleben. Und freuts den Boden, freuts auch die Pflanzen.
Für eine bessere Herbstfärbung mache ich es aber nicht.;)

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 00:47
von Microcitrus
hobab hat geschrieben: 25. Okt 2025, 22:26 Toter Hund hat meiner letzten Aralie jedenfalls eher geschadet als geholfen - vielleicht muss man toten Hund millionenfach verdünnen? 🤔
Aber Fiffi durch den Mixer zu jagen ist wohl kein Vorschlag der einem bei der Kundschaft bdliebt macht….
Hättest ihn vorher 10 mal schütteln sollen. Siehste, das passiert, wenn man sich nicht an die Vorschriften hält. 👀

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 06:39
von hobab
😂🙈

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 07:45
von Turjan
Immer-grün hat geschrieben: 25. Okt 2025, 23:11
cat1 hat geschrieben: 25. Okt 2025, 22:21 Wenn jemand glaubt Kaffeereste in den Garten kippen zu müssen - warum nicht, wenn's Spaß macht.
Das macht extrem Spass! Ich geh dann immer streuend durch den Garten und rufe „it‘s coffeetime“ oder „Kaffeeduft“ liegt in der Luft“.
Und ganz im Ernst denke ich dabei, meine kleinen Kaffeegaben freuen das Bodenleben. Und freuts den Boden, freuts auch die Pflanzen.
Für eine bessere Herbstfärbung mache ich es aber nicht.;)
Bei Rhododendren, Hortensien oder Blaubeeren soll's ja zumindest nicht schaden. Da macht's ja nichts, wenn man den Boden etwas versauert.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 08:10
von hobab
Tut man nicht - nur wenn man den Kaffee direkt aus der Verpackung auf den Boden schüttet, Kaffeesatz ist praktisch neutral. Kann aber als leichtes Herbizid gegen Keimung wirken.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 08:18
von Turjan
Von Kaffeesatz sprach ja niemand - zumindest nicht explizit - und der kommt bei mir eh in den Komposter. Aber Kaffee hat einen pH um 5.

Ich hatte das Bild vor Augen, dass jemand mit der Kanne durch den Garten laeuft und seinen Pflanzen etwas vom Morgenkaffee abgibt ;D .

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 08:23
von hobab
Bei den Kaffeepreisen? Gibt billigere pH-Senker …

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 08:25
von Turjan
Na, bei den Lieblingen im Garten scheut man doch keine Kosten und Muehen :D . Das wird immer noch billiger sein als irgendwelche homoeopathischen Mittelchen.

Werden bei Demeter-Produkten eigentlich immer noch irgendwelche gefuellten Kuhhoerner in den Ecken der Felder vergraben?

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 10:14
von Immer-grün
Turjan hat geschrieben: 26. Okt 2025, 08:18 Ich hatte das Bild vor Augen, dass jemand mit der Kanne durch den Garten laeuft und seinen Pflanzen etwas vom Morgenkaffee abgibt ;D .
"Der Kaffee ist fertig!" ;)
Ich streue getrockneten Kaffeesatz.
Und das mit den Bananenschalen ist auch interessant, da steht jetzt ein Sud in der Küche (wird aber Zimmerpflanzendünger).
https://www.der-winzer.at/news/2024/08/ ... enger.html

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 10:25
von thuja thujon
Wenns glücklich macht.
Turjan, ja. Bei den Schwurblern ist das im Sektenhandbuch festgeschrieben.

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Verfasst: 26. Okt 2025, 10:33
von hobab
Das wird tatsächlich bei den Landwirten auch kontrolliert- Demeter ist sehr streng da.