News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Taglilien (Hemerocallis) (Gelesen 45526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2012
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Christiane » Antwort #90 am:

Callis,Deine Sammlung ist wirklich toll. Daran anschließend gleich die Frage: Wie ist denn "Druid´s Chant" so? (Blütenreichtum, Verzweigung? Öffnen sich die Blüten auch bei schlechtem Wetter? Wüchsigkeit? ...)Neugierige GrüßeChristiane, die immer noch auf der Suche nach einem lavendel- / lilafarbenen Ton ist.P.S.: "Marietta Dreamer" lass ich doch lieber sein. Diese Sorte soll nicht so gut öffnen. Schade, der Farbton ist so faszinierend :(.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Susanne » Antwort #91 am:

Hm... und das über der Peggy Jeffcoat und dem gelblaubigen Origanum, ist das dein rechter Fuß, Callis? ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Elke » Antwort #92 am:

Hallo liebe Taglilien-Süchtigen!Daylilly,Callis, (du hast eine wunderschöne Sammlung!)und Elfriede,ihr drei habt sehr viele, schöne Taglilien. Nun habt doch bitte einmal Erbarmen mit Christiane und mir und gebt uns doch einen heißen Tip bezüglich einer guten fliederfarbenen (bläulichen, violetten) Taglilie. Oder gibt es in dieser Farbe nur empfindliche Geschöpfe?Wolfgang,deine dunkel rote Taglilie sieht toll aus!Katrin,dieses Mal bist du besser dran mit der Taglilien-Tagung der Hemerocallis-Gruppe der Gesellschaft der Staudenfreunde. Ich ärgere mich sehr, dass ich im letzten Jahr nicht an der Veranstaltung in Holland teilgenommen habe. Und das, obwohl ich Mitglied in diesem Verein bin! Die Fahrt nach Österreich nur für ein Wochende ist mir einfach zu weit. Aber ich hoffe doch, das ihr alle fleißig Fotos macht und sie uns dann im Winter, wenn alles im Garten grau-braun-grün ist, zeigt. Und bitte, bitte macht nicht nur Bilder von Einzelblüten, sondern auch von ganzen Horsten!Alle,jetzt eine creme-weiße Taglilie der Sorte 'Cool It'. Wie man sehr schön im Vergleich zur normalen Lilie sieht, ist sie nicht reinweiß. Mir gefällt sie trotzdem sehr gut.
Dateianhänge
TAGLILIE.COOL.IT.GANZ4.jpg
callis

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

callis » Antwort #93 am:

gebt uns doch einen heißen Tip bezüglich einer guten fliederfarbenen (bläulichen, violetten) Taglilie.
Ich empfehle in diesem Fall SWALLOW TAIL KITE (siehe unten). Sie ist winterhart und blühfreudig, bildet bald einen guten Horst.Sie blüht mittelfrüh, hat einen ganz leichten Duft und wird bei mir bis zu 80 cm groß. Registriert ist sie mit einer Höhe von 110cm und einem Blütendurchmesser von 16cm. Beides hat sie in meinem Garten nie erreicht, Es ist aber trotzdem eine sehr gute Sorte.@ Christiane. über Druid's Chant kann ich noch keine Beurteilung abgeben. Ich habe sie erst im letzten Frühjahr bekommen. Sie hat aber immerhin gleich im Sommer geblüht.
Dateianhänge
Swallow_Tail_Kite_1003.jpg
callis

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

callis » Antwort #94 am:

@Christianeder Spieltrieb ist mit mir durchgegangen. Ich habe mal Comte de Chambord in Swallow Tail Kite montiert, damit du die Farbkombination sehen kanst.
Dateianhänge
SwallowTKComte01.jpg
callis

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

callis » Antwort #95 am:

@ElkeDein cremiger Taglilienhorst ist wunderschön. Von wem ist COOL IT? Ich kann den Namen nicht im Registrierungsverzeichnis finden, zumindest nicht bis einschließlich 2001, und neuer dürfte die Pflanze ja bei der Horststärke kaum sein.
Ich ärgere mich sehr, dass ich im letzten Jahr nicht an der Veranstaltung in Holland teilgenommen habe.
Ja, ärger dich nur >:(. Da hast du nämlich all die riesigen Horste verpasst, die ich in dieser Größe noch nie irgendwo gesehen hatte.(siehe unten)
Und das, obwohl ich Mitglied in diesem Verein bin!
Wo denn? In der GdS, oder auch in der Fachgruppe Hemerocallis oder in der Hemerocallis Europa?
Dateianhänge
El_Desperado002.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Katrin » Antwort #96 am:

Danke für das Mailen des Programmes der Tagung, wenn ihr euch da mal loseisen könnte, steht einer Besichtigung meiner paar Geraniums natürlich nix im Weg! Und vielleicht werde ich in Richtung Hemerocallis ein wenig weitergebildet 8) VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2012
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Christiane » Antwort #97 am:

Callis, danke für die Auskunft und die Fotomontage. Das geht schon sehr in die Richtung, die ich suche. Bin aber immer noch etwas unentschlossen, weil ich die Farbe gerne noch ein bißchen dunkler hätte. Mal sehen. Ich werde wohl die Offenthalschen Hemerocallis-Tage abwarten, ob ich dort noch etwas entdecke. Aber ich sammel weiter Tipps für gute Sorten in dieser Farbrichtung. Also bitte mehr ;)."Druid´s Chant" ist auf der Gallerie-Seite des Hemerocallis-Forums im Gardenweb-Forum in sehr unterschiedlichen Farben abgebildet und kontrovers beurteilt worden. Und so etwas lässt mich immer zur Vorsicht neigen.LGChristiane
callis

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

callis » Antwort #98 am:

Christiane,wasnn und wo finden die Hemerocallistage von Herrn Offenthal statt?Nachdem ich letztes Jahr in privatem Kreis Dias von seinen Züchtungen gesehen habe, möchte ich gern mal hinfahren.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Elke » Antwort #99 am:

Callis,danke für deine Antwort! 'Cool It' habe ich in einem ganz normalen Gartencenter gekauft. Diese Sorte war nicht besonders teuer und ist bestimmt schon viele Jahre zu kaufen. Leider kann ich dir nicht sagen, von welchem Züchter sie stammt, da auch ich keine Angaben darüber habe. Ich bin in der GdS im Kreis Düsseldorf, werde mich aber noch der Fachgruppe Hemerocallis anschließen. Daylilly hat mir übrigens von dieser wunderbaren Tagung im letzten Jahr erzählt, als wir uns bei Herrn Verhaert im Garten getroffen haben. Ich bin dann eine Woche später allein zum Garten Kwerkerij-Joosten in Holland gefahren und habe auch noch diese prachtvollen blühenden Horste bewundern können, wie du einen auf deinem Bild gezeigt hast. Es war wirklich beeindruckend, und die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und natürlich konnte ich mich nicht bremsen und habe mein Sortiment ein wenig erweitert. ;D
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Elke » Antwort #100 am:

Guten Morgen allerseits!Hier einmal eine alte Taglilie, die ich in einem englischen Garten fotografiert habe. Man sieht, dass auch einfache Taglilien in Massen blühend sehr schön aussehen:
Dateianhänge
Taglilienpfad1.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Elke » Antwort #101 am:

Und hier für diejenigen, die gern die Einzelblüte sehen, das entsprechende Bild:
Dateianhänge
Taglilienpfad2.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2012
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

Christiane » Antwort #102 am:

Callis,die Hemerocallis-Tage finden jedes Jahr im Juli statt, ein genaues Datum habe ich noch nicht. Es sind 2 Sonntage, an denen dann allerdings kein Verkauf stattfindet. Du kannst aber auch gerne bei ihm so einen Besichtigungstermin vereinbaren, Tel.: 0 51 64/497. Auf Verdacht vorbei fahren, lohnt sich nicht, da er viele Märkte besucht. Er versendet Pflanzen auch ab 30,- Euro Mindestbestellwert, plus Versandkosten.LGChristiane
callis

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

callis » Antwort #103 am:

Hm... und das über der Peggy Jeffcoat und dem gelblaubigen Origanum, ist das dein rechter Fuß, Callis?
Ja, das sind meine verdreckten Unkraut-rupf Gartenzehen ;D ;DChristiane, das mit dem Besichtigungstermin vereinbaren kommt mir sehr entgegen, weil ich an den Juliwochenenden auch immer sehr belegt bin mit Besuchern. DankeZu aller Freude hänge ich ein Bild von einer Taglilie an, die ich nicht habe, aber sooooo gern hätte.
Dateianhänge
George_jets_on.jpg
George_jets_on.jpg (29.75 KiB) 288 mal betrachtet
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)

daylilly » Antwort #104 am:

Ich habe am Wochenende entdeckt, daß ich offensichtlich einen Fehler beim Einscannen meiner letztjährigen Fotos gemacht habe. Kein Wunder, daß meine Fotos alle von so schlechter Qualität waren. Jetzt habe ich begonnen, alle neu einzuscannen und ihr dürft auf ein paar weitere Fotos von meinen Hemerocallis gespannt sein :) .Dies hier ist Chardonnay, auch eine meine gefüllten Sorten. Die Blüten waren bisher immer sehr zuverlässig. Ebenfalls eine hübsche, kleine kompakte Sorte, die auch den Winter gut übersteht, obwohl sie immergrün ist.
Dateianhänge
Chardonnay.jpg
See you later,...
Antworten