Seite 7 von 14

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 11:02
von hanamai
... dann wären noch die wunderschönen Wasserbecken,

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 11:11
von hanamai
oder das tsukubai aus dem isuien

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 11:29
von thomas
Sehr interessanter Bericht, schöne Bilder, ich schaue jeden Tag, was es hier Neues gibt.Kleine Anregung: Noch etwas besser fände ich persönlich es, ab und an mindestens mal einen Begriff zu erklären (z.B. sekibutsu = Stein-Buddha; tsukubai = Wasserstein fürs Teehaus), oder vielleicht eine oder zwei Zeilen zum Sinn / der Verwendung solcher Objekte. So könnten wir Nicht-Japankenner auch ein paar Aspekte der japanischen Kultur mitbekommen. :) Wissbegierige GrüßeThomas

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 12:39
von riesenweib
Hanamai, DIESES gesteck hier, war das so vor rotem hintergrund präsentiert, oder hast Du da so spannend mit den reglern gespielt?kyukazan, danke für die weiteren bilder. wieviele hundert jahre ist der ginkgo?habe mal in den zolltexten einen spannenden artikel über blumen in tokyo- beipsiele zur anwendung von natur im urbanen raum gelesen, z.b. wie baustellenverplankungen gestaltet werden. habt Ihr da auch pics?lg, brigitte

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 13:14
von hanamai
Hallo Brigitte, ich hab nur mit dem Regler gespielt, das Bild hatte mir zu viele Farben, zu unruhig. So wirkt der Lonicera fragrantissima Ast, der nun zu blühen beginnt ruhiger. Ich habe wohl beim Verkleinern etwas vergessen, denn der obere Teil erscheint verwackelt, nicht aber im Original.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 20:51
von hanamai
... bin am Aufräumen. Da passt dieses Bild, denn um die Tempel wird sehr viel gewischt,

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 20:58
von hanamai
... und gewischt

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 27. Dez 2005, 21:06
von hanamai
...und geputzt.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 28. Dez 2005, 00:07
von Nina
Herzlich willkommen kyukazan! :) Schön, daß sich hier nun schon 2 Japanfans gefunden haben um uns dieses wunderbare Land und seine schönen Gärten näher zu bringen.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 28. Dez 2005, 22:18
von riesenweib
als ergänzung: 2400 japanische farbholzschnitte online, die auswahl nach verschiedenen kategorien möglich, auch nach naturthemen. gestern war ich in der gerade in der in diesem museum laufenden austellung über die fliessende welt.lg, brigitte

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 29. Dez 2005, 23:26
von hanamai
Hallo Brigitte, danke für den link. Ist ja eine riesige Sammlung. Falls du mal Lust auf alte Fotos von Japan hast, lohnt es sich auf folgendem link rumzustöbern. http://www.baxleystamps.com/litho/ogawa ... ysha.shtml - Unter T. Hasegawa - Color Woodblock Books findest du japanische Kindermärchen die um 1890 übersetzt und gedruckt wurden.

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 11:06
von riesenweib
jö, danke

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 11:25
von Phalaina
Ein liebes Dankeschön an hanamai und kyukazan auch von meiner Seite! :) Ich schließe mich dem Thomas an: erzählt doch bitte auch noch mehr - Ihr habt hier garantiert interessierte Leser! ;)

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 11:43
von hanamai
.. was auch nicht fehlen darf, sind die anschaulichen, ja perfekten Wachsmodelle, die das Bestellen in den Restaurants sehr vereinfachen. Ein Fingerzeig genügt

Re:Fernweh Japan

Verfasst: 30. Dez 2005, 11:48
von hanamai
Wachsmodelle Es gibt in Tokio eine Strasse (Kappabashi), die sich nur mit Küchenutensilien, inkl. Wachsmodellen beschäftigt.