Seite 7 von 17
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:27
von cydora
Mottes 'All American Baby' und 'Grape Fun' finde ich farblich seeehr schön!
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:30
von motte †
etwas für Freunde der weißen Taglilien ( fast ) um korrekt zu sein

Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:32
von motte †
eine meiner Favorit ;)en
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:33
von motte †
Meine beste helle :)Wie Porcelan so fest.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:36
von motte †
noch eine gute weiße
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:38
von motte †
eine kleine, macht 40-50 Knospen pro Stiel und remontiert

Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:45
von bianca
Taos ist wirklich toll

Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:53
von Irm
Callis' Spiderblüte ist sehr schön, auch die Farbe gefällt mir. Aber ob mir die Pflanze gefällt, könnte ich erst nach einem "Ganzkörperfoto" sagen. Habe in einem Tagliliengarten nämlich solche große Blüten relativ dicht über dem Laub - so in 60-70cm Höhe - gesehen. Das fand ich persönlich absolut unpassend. Nach meinem Geschmack müßten sie mit so einer großen Blüte mind. in 1m Höhe schweben!
Sie schwebte in der Höhe, eher höher

ist kein Callis-Sämling, sondern eine Sorte, den Namen wird vielleicht Callis nachtragen, ich habe ihn - wie gesagt - vergessen.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:54
von Gartenlady
Callis' Spiderblüte ist sehr schön, auch die Farbe gefällt mir. Aber ob mir die Pflanze gefällt, könnte ich erst nach einem "Ganzkörperfoto" sagen. Habe in einem Tagliliengarten nämlich solche große Blüten relativ dicht über dem Laub - so in 60-70cm Höhe - gesehen. Das fand ich persönlich absolut unpassend. Nach meinem Geschmack müßten sie mit so einer großen Blüte mind. in 1m Höhe schweben!
dann ist diese was für Dich, duftende große Blüten schweben wie Schmetterlinge auf ca. 150cm hohen Stängeln
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 16:55
von Gartenlady
diese ist nicht ganz so hoch, aber auch bei ihr stehen die Blüten weit über dem Laub und duften betörend
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 18:07
von jolusienka
Hallo,ich will mir dieses Jahr zum ersten mal Taglilien kaufen. Ich habe schon im letzten Jahr in den Gartencentern ausschau gehalten, die hatten aber nur Farben die mir nicht gefallen haben. Bei Versandgärtnereien wie z.B. Gräfin v. Zeppelin sind sie mir zu teuer, und es würden auch noch Porto und 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr dazukommen. Jetzt habe ich den Taglilienshop (
www.taglilienshop.de) gefunden. Hat dort jemand schon mal bestellt? Welche erfahrungen habt ihr? Kennt ihr andere Versandgärtnereien die Taglilien zu günstigen Preisen anbieten?GrußChristian
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 18:17
von sarastro
Ein guter Freund und früherer Mitarbeiter hat mit Hemerocallis nie etwas am Hut gehabt, ja er stufte sie allgemein als hässlich und überzüchtet ein. Jetzt kam er neulich mit der Auffassung, er könne zumindest den Spidern was abgewinnen!

:'(Sind eigentlich in der Hemo-Züchtung H. middendorffii und H. nana schon einmal mit einbezogen worden? Die sehr frühe Blütezeit von H.middendorffii ist doch sehr bemerkenswert, ebenso die nach oben stehende Blüte der nicht völlig harten, zwergigen H. nana.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 19:08
von Querkopf
Aaach, Motte, Irm und Gartenlady,hättet ihr eure Bilder bloß schon vor vier Wochen gepostet, wer weiß, wie ich dann fürs Frühjahr ausgewählt hätte

...Aber jetzt möchte ich's wissen: Kennt jemand aus eigener Garten-Erfahrung die Sorten, die ich mir ausgeguckt habe? Als da wären:
'My Belle' und
'Ice Carnival' für eine Pastell-Ecke im Beet; für eine Violett-Ecke
'Mountain Majesty' und
'Paper Butterfly' (Letztere ist ein Grenzfall, eventuell etwas zu "aufgedonnert" für meinen Geschmack - mal abwarten

); und für eine gelb-rote Gartenecke noch
'Spanish Treasure' plus eine sattdunkelrote Sternförmige mit feiner Gelbzeichnung, von der ich kein Net-Bild gefunden habe.Dass es sämtlich ältere Züchtungen sind, ist eher Zufall. Ich habe halt, dem Kombinieren zuliebe, nach bestimmten Farben gesucht. Außerdem nach Duft. Und nach ungefüllten, nicht gar zu sehr gerundeten Blüten. Was meint ihr Kenner: Habe ich damit für den Anfang denn wohl "gute" (=wüchsige, blühfreudige) Sorten erwischt?Spiderblüten, oh ja, da gibt's auch Schöne - na, kann ja noch kommen

... Schöne GrüßeQuerkopf
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 19:19
von callis
Ach du meine Güte, hier steppt ja inzwischen der Bär.
Ich hab nur eine "namhafte" spider....stoplight heißt die sorte sehr treffend

...
Cimi, ich dachte du hättest auch 'Miss Jessie', oder hat die den Umzug nicht überlebt?
Sie schwebte in der Höhe, eher höher

ist kein Callis-Sämling, sondern eine Sorte, den Namen wird vielleicht Callis nachtragen, ich habe ihn - wie gesagt - vergessen.
dürfte 'Miracle Worker' gewesen sein, bei mir etwa 75-80cm hoch, also nichts für Cydora.
Gartenlady hat geschrieben:dann ist diese was für Dich, duftende große Blüten schweben wie Schmetterlinge auf ca. 150cm hohen Stängeln
'Lola Branham' ist absolut erste Wahl bei den Spidern, kann aber eventuell einen Stützstab brauchen.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Verfasst: 8. Jan 2006, 19:25
von Querkopf
Ach du meine Güte, hier steppt ja inzwischen der Bär.
