Seite 7 von 11
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 14:43
von rorobonn †
...mit einem schnurren las ich, dass du hier gerade geschrieben hattest...und öffnete neugierig den thread um zu sehen, welche bilder du wohl eingestellt haben könntest ;)so well

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 14:51
von Nova Liz †
Komm,dann schnurr doch noch mal

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 16:47
von rorobonn †
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 16:57
von hanamai
... auch noch was Duftendes. War ein geschenkter Ausläufer daher namenlos. Gruss Steffi
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 17:05
von Raphaela
Schön!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 18:00
von rorobonn †
o ja....die photografie ist wirklich mehr als gelungen: ehrlich!

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 18:28
von hanamai
... danke

vielleicht hat jemand eine Ahnung was es sein könnte, wird etwa 80 cm hoch, blüht einmal und hat viele Stacheln. Gruss Steffi
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 31. Jan 2006, 20:14
von Raphaela
Vielleicht was Gallica-Artiges? James Mason z.B.?
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 1. Feb 2006, 20:47
von hanamai
... danke Raphaela, ich habe James Mason noch nie in Natura gesehen
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 1. Feb 2006, 20:57
von Raphaela
Ich auch erst einmal! - War nur ein erster Gedanke, ohne Garantie

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 4. Feb 2006, 12:12
von Nova Liz †
So eine richtig schwarzrote Schönheit ,ist die moderne TH.Gräfin von Hardenberg.Allerdings ärgert sie mich hier mit ihrem stakseligen Wuchs.Im Schatten wirkt sie richtig kohlrabenschwarz wenn sie aufgeht.
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 4. Feb 2006, 12:21
von rorobonn †
jau, ist das ein appetit-machendes bild...ich bin ganz verwirrt, denn die gräfin hatte ich aus meiner liste aussortiert, weil ich auf einigen bildern die farbe doch recht grell fand...sehr lebhaft im verblühen soz.
Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 4. Feb 2006, 12:28
von Nova Liz †
Nein,auch im Verblühen noch sehr dunkel.Eine Augenweide,allerdings mit abzuwägenden Mängeln.Verbrutzelt schnell,ist weniger duftfreudig und wie gesagt läßt der Wuchs zu wünschen übrig.Auch nicht gerade übermäßig blühfreudig,was bei den langstieligen TH's immer gleich negativ auffällt,weil sie ja in Einzelblüten blühen.Ein Schub im Sommer ,einen im Herbst,fertig.

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 4. Feb 2006, 15:10
von rorobonn †
...wahre aristrokaten waren schon immer sparsam

sie wissen, dass sie es sich leisten können

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?
Verfasst: 5. Feb 2006, 19:56
von Sossenteufel
Welche findet ihr denn nun am empfehlenswertesten:Nigrette, Louis XIV, Scarmans Velvet China? Nigrette, oder?Ich plane gerade meinen Vorgarten in hellen und kräftigeren apricot-creme-Tönen (ausgehend von GdD an der Hauswand), da brauch ich noch ein paar dunkle Abwechslungen

Schöne Grüßesossenteufel