Seite 61 von 121
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 16:02
von Weidenkatz
Spannend und erschreckend, was ihr alle im Boden findet! :oIch hatte bisher nur diverse nicht aufhebenswerte Plastikteile, Colaflaschen ubd Chipstüten, Bierflaschen von unseren Vorgaengern. ::)Alles, was halt eine feierlustige Jugendgruppe so braucht...Einzige Ausnahme, ein kleiner Ball der khakifarbeni verwittert ist und an der Kirschpflaume liegen bleiben darf...Obwohl, stimmt, anfangs fanden wir im Gras auch eine alte Astschere und nen Handschuh, mussten vom Vorvorgaenger sein...@Nina, das Foto mit Lœwe und seinem (Haus-)katzenschatten find ich herrlich!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 17:02
von mavi
Hier gibt es nur Reste von Plastikfolien und evt. Kabeln, die in der Bauphase vor vielen Jahren hier untergebuddelt wurden. Und irgendwo hat mal ein Vorbesitzer seinen verstorbenen Pudel vergraben. Ich hoffe, tief genug, nach Exhumierung steht mir nicht so der Sinn.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 17:03
von Katrin
Das ist Scar aus "König der Löwen" - den gab es irgendwo als Sammelfigur (Cornflakes) und ich hatte ihn auch dauernd im Garten wo rumlaufen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 17:14
von Gänselieschen
Ok, einige Katzenskelette ruhen hier auch schon, aber ich habe nicht vor, in dieser doch hinterletzten Ecke tätig zu werden. Bissel was Wildes wird immer bleiben - dann ist es die Ecke ganz hinten rechts. So. In meinem ersten Grundstück habe ich mal beim Graben ein Weckglas mit einem mumifizierten Wellensittich gefunden - den hatten die Kinder des Vorbesitzers dort liebevoll bestattet

der Schreck, aber irgendwie war es auch in Ordnung. Ich habe in noch tiefer wieder neu begraben.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:13
von oile
Knochen hole ich häufig raus. Scherben, Strümpfe, Draht, Eisennägel, Teile von alten Gittern ebenfalls. Manches habe ich hier schon gezeigt. Die Idee, Scherben in einer Schale zu sammeln finde ich gut, das werde ich nachmachen.Wahrscheinlich wird GG demnächst mit einem Minibagger den Schneebeeren zu Leibe rücken. Ich bin mir sicher, da wird einiges hochbefördert werden.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:19
von Staudo
Ich prophezeie schon mal, dass es keine Wertgegenstände sein werden.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:23
von Gartenplaner
Uh....dann doch lieber "saubere" Knochen ausgraben als einen eingeweckten Wellensittich - oder gar Hund oder Katz in Plastiktüte :POb und was man finden kann, hängt von der Vorgeschichte der Gartenfläche ab.In Neubaugebieten kommt da leider eher Baumüll zum Vorschein, bei jahrzehntelanger Gartennutzung leider auch Oft Hausmüll der letzten Jahrzehnte, aber auch mal alte Gartenwerkzeuge.Erst alte Dorf- oder Stadtbesiedlung bietet das Potential für "spannendere" Funde - wobei das ja subjektiv ist, der Löwe und der Hot Dog sind doch klasse.Ich grab wohl den gleichmäßig verteilten Inhalt der ehemaligen Abfallgruben meiner Vorfahren aus, das Haus ist 1779 erbaut.Man muss sich nur vor Augen halten, dass Archäologen immer ganz begeistert sind, wenn sie Abfallgruben untersuchen können ;DIch bin allerdings ganz froh, dass bei mir kein Kriegsschauplatz hinterm Haus war

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:25
von oile
Weiß ich doch.
Bezieht sich auf StaudoDie meisten langen Eisennägel dürfte ich inzwischen auch geborgen haben oder sie stecken noch in den dicken Türbalken, die jetzt ein paar Beete begrenzen bzw. Planen an Ort und Stelle halten. Aber manchmal finden sich auch hübsche Arzneifläschen und so ein Zeugs.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:28
von dmks
Ich bin allerdings ganz froh, dass bei mir kein Kriegsschauplatz hinterm Haus war

Hier schon... 8)Allerdings blieben mir im eigenen Garten bisher menschliche Knochen und diverse explosive Funde weitestgehend erspart. Beruflich sieht es da schon anders aus...
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:28
von Nina
Dieses gute Stück wollte ich euch schon lange zeigen:
Der ist mir in diesem Thread ganz entgangen. Toll! :DWas ist es denn für ein Material?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:31
von oile
Ich bin allerdings ganz froh, dass bei mir kein Kriegsschauplatz hinterm Haus war

Hier schon... 8)Allerdings blieben mir im eigenen Garten bisher menschliche Knochen und diverse explosive Funde weitestgehend erspart. Beruflich sieht es da schon anders aus...
Das kann ich auch für den Oilenpark auch nicht ganz ausschließen. Und da war ja noch die Geschichte von dem toten Soldaten, der irgendwo vergraben worden sein soll.

Bei den vorderen Schneebeeren allerdings sicher nicht.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 18:40
von dmks
Hier kamen trotz Freigabe durch den Munitionsbergungsdienst bei Baggerarbeiten ein Stahlhelm, diverse Rangabzeichen und ein Fahrradsattel (zusammen vergraben) zum Vorschein. Dazu unabhängig davon etwas Kleinmunition (holen sie nach Anruf alles völlig unproblematisch ab) und einige recht große Knochen...die gehörten allerdings wohl eher zu einem Kalb als zum Radfahrer.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 19:03
von Seed
@NinaIrgendwie dachte ich ja schon ich habe religiöse Gefühle verletzt weil keiner auf en Burschen reagiert hat.Ich finde den auch toll.Er ist aus unglasiertem Porzellan.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 3. Nov 2015, 19:24
von Nina
Sehr schön!

Wie hast Du die Halterung befestigt?Ich glaube nicht, dass Du religiöse Gefühle verletzt hast. Manchmal fehlen einfach nur die richtigen Worte, die Zeit oder sonst etwas. Ich habe es mir abgewöhnt, dass persönlich zu nehmen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Nov 2015, 01:04
von pearl
genau so ist es, ich habe den Engel auch kurz bewundert und noch keine Zeit gefunden meinen Bäcker noch mal hier zu zeigen. ... Dazu müsste ich noch mal ein Foto machen ... das ist mir auch zu anstrengend ... wo sowieso allen irgendwie im Augenblick die Energie fehlt. Wie mir scheint.
