Seite 61 von 68

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 13. Nov 2022, 16:43
von Jule69
Diese Daphne Perfume Prinzess hat schon einiges mitgemacht, sich aber Gott sei Dank im Laufe der Zeit wieder erholt, doch was macht sie jetzt...im November?

Bild

Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 26. Nov 2022, 14:22
von Jule69
Bild
Den Duft möchte man in Tüten packen ;)

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 31. Jan 2023, 12:23
von tarokaja
Daphne x odora ‚Aureomarginata‘ öffnet ja Knospen seit Dezember. Seit Mitte Januar wurden es immer mehr und nun kommt mit wärmeren Mittagstemperaturen in der Sonne noch der Duft dazu… ein Vorfrühlingsgenuss. 😁

Das Bild zeigt etwa 20% des Busches.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 31. Jan 2023, 12:28
von helga7
Wow, das würde ich jetzt gerne riechen können! :D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 31. Jan 2023, 12:32
von tarokaja
Ja, Duftbeamen müsste unbedingt entwickelt werden... :D

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Mär 2023, 15:41
von tarokaja
Daphne x odora 'Aureomarginata' haut mich echt um in Vollblüte mit ihrem Duft... und schon so lange!! :D :D 8)

Bild Bild


Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 30. Mär 2023, 08:16
von tarokaja
Daphne modesta

Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 2. Apr 2023, 13:37
von zorro
Daphne genkwa

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 07:19
von Jule69
Bristlecone:
Danke für das Bild. Es scheint bei der Daphne genkwa normal zu sein, dass sie eher spiddelig wächst. Die Farbe ist toll!

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 09:33
von tarokaja
Daphne genkwa braucht ein bisschen, bis sie sich entwickelt. Hier war sie nur anfangs sehr schmal. Jetzt ist sie seit Okt18 ausgepflanzt und wird jedes Jahr ein wenig fülliger. :)

Das Bild ist bei einem Abendrundgang nach Sonnenuntergang entstanden, daher etwas dunkler.

Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 09:37
von tarokaja
Daphne cneorum

Bild

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 10:14
von Herbert1
Tolle Daphnen tarokaja!
Gelingt dir die Vermehrung?

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 10:36
von tarokaja
Vermehren hab ich bei den Daphne noch nicht probiert, dazu fehlt mir auch schlicht die Zeit. Ich geniesse jetzt einfach, wie unproblematisch die wachsen, die sich etabliert haben. Einige Minis aus Belgien haben es nicht geschafft, die etwas grösseren aus anderen Gärtnereien alle.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 10:56
von lerchenzorn
Sehr schöne Pflanzen. Die sind in unseren sandigen Gärten leider alle grenzwertig.

Ist das wirklich Daphne cneorum? Ich kenne den mit spitzen Blättern. Deine Pflanze erinnert mich vom Blatt her an Daphne arbuscula.

Re: Daphne - Arten und Selektionen

Verfasst: 3. Apr 2023, 11:24
von tarokaja
Als D. cneorum habe ich sie zumindest gekauft, war eine meine ersten Daphne nach der D. x odora Aureomarginata.
Ich habe eine ganz kleine D. arbuscula von Laporte, aber die blüht noch nicht. Ich werde nachher mal die Blätter vergleichen.