Seite 61 von 96

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 00:26
von kaieric
hätte da so ein paar Thujas und eine aufdringliche Fliederhecke zum Tauschen....

;)könnte man ja so nach und nach unauffällig ausdünnen und klammheimlich verschwinden lassen ;D

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 00:34
von carabea
Die Thujas stehen eh schon auf der Abschussliste, aber der Flieder ::) :-X ;) - der lässt sich ja nicht so einfach absäbeln

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 00:38
von kaieric
absäbeln ja, aber dann.... :-Xbefürchtest du proteste ;)

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 00:43
von carabea
des Flieders? mit ziemlicher Sicherheit ;)Vorsichtshalber mal gaaanz schnell eine verheißungsvolle Knospe...

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 00:48
von kaieric
so unschuldig schaut sie drein - ein gedicht :D

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 08:01
von Viridiflora
wo heisst es das? ???
Ich hinke wieder mal hinterher... :-[ :-\ ::) : Bei einem Telefonat mit Rosenschuler Tschanz in Lausanne habe ich dies erfahren. Er sagte mir, von 50 Veredelungen habe er später höchstens zwei Pflanzen ! :o :o :oAuf meine Frage hin, ob er schon mal Stecklinge gemacht hätte, meinte er, das bräuchte v i e l zu viel Material. :-\Im privaten Bereich würde ich dies aber unbedingt versuchen (ähem - marcir... hüstel... ;D ) - ich habe die Idee, die Gute trägt viel Chinablut in sich ??? (rein von der Optik her...) , und die Chinesinnen gehen (zumindest bei mir :-\ ) recht gut zum Bewurzeln.LG :)Rahel

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 08:59
von marcir
Carabea, meinst Du von der Hecke, Flieder oder Rosen - ein Alibibild, oder von allem?Die E.V. Hermanos habe ich nicht in den Weg gepflanzt, sie hat sich den Weg geangelt, oder vielmehr, wer vorbeigeht, wird geangelt ???. Es war ja auch nur ein Weglein zu den anderen Röslein hin. GG geht nun auf Blumen und Gemüse vorbei, grrrrr, den Wiener Riesensellerie als Trittplatte benutzend. Was soll schon so ein kleiner Sellerie, vergiss die wienersche Riesigkeit, gegen die spitzigen Dinger der Hermanos aufbieten?Stecklinge? Ach, Viridiflora, kein Hölzchen ist mehr vor mir sicher ;D. Am besten, ich mache eine Gärtnerei auf.Hier noch ein Blütchen für die Heilung der arg gebeutelten Äugelchen ::).

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 08:59
von marcir
Noch eines:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 09:39
von carabea
Alibi, um wieder ganz unauffällig ins Thema zu kommen... ;)Da hab' ich ja Glück, dass meine Röslein derzeit noch in ihren Beeten bleiben. Bei mir wachsen heuer überall Stockrosen auf den Wegen. Die haben zwar keine Dornen, werden aber von meiner ignoranten Familie auch über die niedrigeren Stauden umgangen ::)Die Elisa ist ja ein Traum.

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 10:35
von blanche_aline
Noch eines:
Hübsch die Gruss an Aachen. Steht bei mir ja schon lange auf der Wunschliste, aber meine Mutter will einfach keine 'deutschen Rosen'. So doof, irgendwie hat sie ein komplett falsches Bild (wahrscheinlich denkt sie immer an knallbunte Kordes-Züchtungen) aber diesen Herbst werde ich ordentlich Überzeugungsarbeit leisten

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 15:32
von kaieric
des Flieders? mit ziemlicher Sicherheit ;)Vorsichtshalber mal gaaanz schnell eine verheißungsvolle Knospe...

cpm..?? ???

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 16:36
von carabea
... ihre königliche Majestät, Crown Princess Margareta ... :D

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 18:41
von marcir
Ich hätt dazu noch so ein wunderschönes Bildchen, wie ausem Bilderbuchkatalog! ;D

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 20:22
von cyra
her mit! ;D 8)

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Verfasst: 6. Aug 2008, 23:12
von marcir
Ja aber.... duck und wech: