Seite 61 von 69

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 12:32
von Hero49
Die Schussgeräte werden in den Gängen platziert. Oben habe ich immer eine schwere Kiste draufgestellt.
Mein Garten ist Wühlmausfrei!
Allerdings ist mein Garten an zwei Seiten von der Straße eingegrenzt und bei den direkten Nachbarn würde jede Maus elendiglich verhungern.
Das war in den Anfangsjahren anders. Da gabs Kartoffeln, Rüben und einen richtigen Garten.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 12:57
von wallu
UllaLiebtB hat geschrieben: 10. Jan 2020, 11:22
Hat es jemand von euch schon mal geschafft, den Garten längerfristig "mausfrei" zu bekommen?
Die Biester kapern mittlerweile sogar meine Töpfe. :(


Seit wir einen mäusefangenden Kater haben, ist es vorbei mit der Wühlmausplage :) ;D.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 13:24
von Gänselieschen
Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2020, 12:18
Ich belehre die Falle immer. Das nützt aber nichts. :-\


Das werde ich künftig auch machen.

Jetzt ohne Quatsch - die benutzen nun einmal gern die gleichen Gänge. Wer da ganz sauber arbeiten will, darf keine Fallen stellen.
Ich überlege es mir inzwischen auch sehr genau. In den letzten Jahren hatte ich mit beiden Wühltieren keine allzu großen Probleme. Die Löcher sind überall zu sehen, aber ich habe keine Verluste an Pflanzen bemerkt.... Und Maulwurfshügel mache ich eben platt, wenn die Aktivität zu groß oder an zu blöder Stelle ist.

Ich habe zwei Katzen, die im Sommer viel draußen sind. Vielleicht vergrämen sie einfach diese Viecher, auch wenn sie nicht so viele fangen.

Im Gemüsegarten habe ich zum Herbstende etliche verwühlte Stellen an Wegrändern. Muss ich mal beobachten....

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 14:21
von Wild Obst
Aspidistra hat geschrieben: 10. Jan 2020, 11:29
Mal eine prinzipielle Anfängerfallenstellerfrage.
Sind in Wühlmausgängen auch Maulwürfe unterwegs?
Wir haben beides und ich mag Maulwürfe einfach und will nicht aus versehen einen killen. Ja ich weiss, ich bin etwas seltsam.
Wie kann man Opfer unter Maulwürfen vermeiden?


Das ist bei mir genauso. Meine Strategie dazu war, im Hauptbereich des Maulwurfsbaus keine Falle aufzustellen sondern nur im Randbereich und auch nur jeweils für ein paar Stunden maximal. Wühlmäuse habe ich in Fallen, die länger als 3-4 Stunden gestellt waren, eher selten gefangen, die meisten Wühlmäuse waren innerhalb der ersten Stunde in der Falle. Die einzigen Male, an denen ich "Nichtwühlmäuse" gefangen habe, war am Anfang, als ich die Fallen länger (z.B. über Nacht) in den Gängen gelassen habe.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 14:22
von Gänselieschen
Das ist auch ein guter Tipp, danke!

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 15:19
von Amur
Wenn ne Wühlmaus dort aktiv ist, dann ist der Gang innerhalb einer Stunde wieder zugeschoben. Der Maulwurf läßt sich da meist mehr Zeit, ausser er wäre zufällig grad in der Nähe.

Aber nützt alles nix. Ich hab innerhalb einer Nacht in einem Gang in dem ich eine bayrische Drahtfalle nach links und die andere Falle nach rechts gestellt habe, in der Falle nach links ne Wühlmaus und in der Falle nach rechts nen Maulwurf drin gehabt. Hatte ich sogar mal Bilder hier eingestellt.

Fehlfänge lassen sich nicht sicher vermeiden.
Um das zu vermeiden müsstest du mit dem Luftgewehr vor den offenen Gang sitzen und warten. Habe ich früher ab und zu gemacht, das geht ganz gut. Die Wühlmaus kommt fast immer nach wenigen Minuten raus und schaut sich kurz um was den los ist. Da kriegt man sie dann und ist sicher dass man nichts falsch macht. Aber wenn du heute mit dem Luftgewehr in den Garten sitzt dann mußt du in Kauf nehmen das ein SEK kommt. Wobei du dann auch ne Strafe bekommst da das nicht mehr erlaubt ist. Die Wühlmausschützen mit den Luftgewehren waren einfach zu gefährlich und immer Terroristen ;D .

Die andere unbequemere aber noch erlaubte Art ist mit dem Spaten oder Hacke warten und im richtigen Augenblick zuschlagen....


Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 15:23
von Gänselieschen
Grrrr :o

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:14
von Aspidistra
Mein Sohn hat Pfeil und Bogen! ;D ;D ;D
Das hat was, das könnte man an einem warmen Tag echt mal probieren. :-X

Aber im Ernst. Welche Lebendfallen sind für Wühlmäuse die besten und für Maulwürfe ungefährlich?
Gefangen werden darf er schon, ich kann ihn ja dann schnell wieder frei lassen.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:18
von lord waldemoor
ich seh schon deinen sohn mit gespannten bogen 1 std vor dem loch stehn ;D

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:25
von Aspidistra
lord hat geschrieben: 10. Jan 2020, 21:18
ich seh schon deinen sohn mit gespannten bogen 1 std vor dem loch stehn ;D


Nicht mein Sohn! Ich werde davor sitzen. 8) Wenn alles in der Schule oder Uni ist. Wenn mir niemand in die Quere kommen kann. Hehehehehe 8)
Sohn isst seit neuestem kein Fleisch mehr, seufz.
Und die Tochter hat das Weihnachtsessen geschrottet weil der Fisch noch Augen hatte. Stöhn.
Alles verweichlicht

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:46
von lord waldemoor
natürlich hat der fisch augen, daran erkennt man wenn er gar ist
du kannst keine 5 minuten den bogen gespannt halten, das kannst vergessen, da hast mit der haue vlt mehr glück

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 21:59
von partisanengärtner
UllaLiebtB hat geschrieben: 10. Jan 2020, 11:22
Hat es jemand von euch schon mal geschafft, den Garten längerfristig "mausfrei" zu bekommen?
Die Biester kapern mittlerweile sogar meine Töpfe. :(



Wenn Mäuse auch an Töpfe gehen sind das in der Regel Waldmäuse, die gehen auch von oben an die Zwiebeln im Garten und knabbern Samenstände ab etc. Die kann man aber wie die meisten Mäuse nicht längerfristig abhalten.


Armbrust kann man auch selber bauen für eine Wühlmaus reicht das allemal. Feldmäuse lassen die Gänge auch mal länger offen stehen, Schermäuse sollen das sehr schnell schließen und bei der Gelegenheit kann man sie auch erwischen.


Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 22:09
von Aspidistra
lord hat geschrieben: 10. Jan 2020, 21:46
natürlich hat der fisch augen, daran erkennt man wenn er gar ist
du kannst keine 5 minuten den bogen gespannt halten, das kannst vergessen, da hast mit der haue vlt mehr glück

Nächste Weihnachten gibts Fischstäbchen, Pommes und Ketchup. Das ist verarbeitet genug um keine negativen tierethischen Gefühle hervorzurufen. Und ausserdem geht es schnell.

Ihr habt doch gemeint, dass die Wühlbiester recht schnell erscheinen. So lange kann ich schon lauern, natürlich nicht mit gespannter Sehne, aber ein Abschuss wäre schon eine Herausforderung. Das Grundstück ist schön eingebuscht, da sieht mich auch keiner.
Ok, das hat mehr Eventcharakter. Eine Dauerlösung wird das wohl nicht.


Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 22:24
von partisanengärtner
Eine noch leichtere Möglichkeit Deine Familie mit Deiner Grausamkeit zu verschrecken:
Besorge Dir beim Angelbedarf eine Drei - Fünfzackspitze wie sie es für Fischspeere und Harpunen gibt. Montiere die auf einen 2-3 Meter langen Hasel oder Bambusstecken (je länger desto besser) .
Falls gewünscht kann ich Dir aber auch eine Bauanleitung aus Naturmateralien zukommen lassen. ::)

Dann platziere Dich so weit weg auf Deinem Stuhl. Die Spitze kannst Du direkt neben dem Loch mit Erde tarnen.
Sie liegt ja dann auf und Du hast nur das andere Ende auf dem Schoß fest zu halten. Sobald die Maus im Loch auftaucht nagelst Du sie in die Erde. 8)

Mit der Methode triffst Du sicher besser als mit einem Bogen oder sogar einer Armbrust. Außerdem weiß ja keiner warum Du mit einem langen Stecken in der Hand in Deinem Garten sitzt.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 10. Jan 2020, 22:32
von partisanengärtner
Fat Freddy von den Freakbrothers hatten mal einen Spruch, Ich esse alles was ich töte. Seine Kumpane waren ja etwas zart besaitet.

Eine fette Schermaus ist schnell abgezogen. Mit ein wenig Übung auch schnell ausgenommen.
Das gibt sicher einen interessanten Weihnachtsbraten und Du mußt Dir nie wieder Gedanken um das Weihnachtsessen machen.
Notfalls lassen die sich so lange einfrieren
.
Außer Mir und anderen Halbwilden wird das kaum einer essen wollen und mit obigem Spruch kannst Du ganz gut argumentieren.
Ich würde sowas auch erst seit meinem Auswilderungsprogramm essen.