Seite 61 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 11. Dez 2010, 09:14
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 11. Dez 2010, 10:00
von Violatricolor
Na, wenn mich nicht alles täuscht, dann blüht uns das demnächst .....

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 11. Dez 2010, 10:26
von Violatricolor
@ TubutschWegen der Schuldgefühle unseren lieben Pfleglingen gegenüber, da denke ich, dass Du sie ruhig loslassen kannst.Wir hatten ja zuerst auch nur eine Katze, und es war eitel Herrlichkeit zusammen. Alle zufrieden und glücklich! Natürlich war es unter solchen Verhältnissen immer schlimm für mich, wenn ich sie ein paar Mal im Jahr für ein sehr langes Wochenende allein lassen musste. Frag' mich nicht, wie es mir da unterwegs ging! Ich löste die Situation anfangs so, dass ich jemanden bat, täglich herein zu schauen, ob alles in Ordnung wäre usw. Jedoch kam dann dieser vermeintliche Tierfreund einmal unerwartet, bückt sich über die Katze, um sie zu streicheln und schielt dabei zu mir hoch, so nach dem Motto: sieh' mal, wie lieb ich mit dem Tier bin! Aber das Tier, meine Katze, sträubte das Fell und wollte weg. Da war es aus mit dem Vertrauen.Der TA meinte da, eine Katze sei ans Haus gebunden, und solange sie dort sein kann, wäre für sie alles in Ordnung, und ich könnte sie ruhig mehrere Tage an ihrem gewohnten Ort allein lassen, nur müsste ich darauf achten, dass sie genügend zu trinken hätte und dafür ein standhaftes Gefäss aufstellen sollte.Nun blieb sie also allein - mir gefiel das kaum!Da wurde mir dann ein zweites Kätzchen angeschnackt, was ich der ersten Katze zuliebe dann annahm in dem Gedanken, dann ist sie nicht mehr so allein, und die zwei spielen miteinander in unserer Abwesenheit.Und was geschah? Unser Seelenfriede war hin! Die Erst-Katze wollte von dem ungebetenen Besuch nichts wissen, war beleidigt, liess sich nicht mehr streicheln, und die ehemals so sanfte anschmiegsame Katze entpuppte sich zu einer giftig unangenehmen "Person"! Nun hatte ich ein 2 Monate altes Kätzchen allein auf dem Arm und einen sehr anstrengenden Tagesablauf, während die liebe Erste für mich schon fast wie verloren galt - denn es herrschte Beziehungssperre!Da habe ich gesehen, dass sie doch, selbst wenn sie allein war, doch sehr glücklich mit dieser Situation war, während sie jetzt keinen Spass mehr hatte und vielleicht auch noch so träumt, wie "meine Ruh' ist hin....!" ;)Deshalb meine ich, liebe Tubutsch, dass Du Dir wahrscheinlich sehr überflüssige Schuldgefühle machtest und diese ruhig loslassen kannst. Sicher war Deine Katze so mit Dir und Deinem Tagesrythmus sehr zufrieden und glücklich!Inzwischen hat es sich bei mir sehr aufgelockert und verbessert. Es kommen schon Nasenstubser zur morgendlichen Begrüssung, sie spielen zusammen, zwar mit manchen fauchenden Unterbrechungen, und Erst-Katze will wieder auf den Arm genommen werden, wobei sie wieder schnurrt. Man hatte mir ja gesagt: die Anpassung sei lang. Aber anscheinend geht es doch!So, Tubutsch, das war meine Beruhigungspille. Ich hoffe, sie wirkt! ;)LGViolatricolor
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 16:11
von cimicifuga
dachte eigentlich ich habe schachtel-resistente katzen. war wohl ein denkfehler
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 16:12
von cimicifuga
kurze zeit später ging die schachtel komplett kaputt - für so einen innendruck wurde sie wohl nicht konstruiert
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 17:46
von Barbarea vulgaris †
CIMI, Louis ist einfach ein Engelchen. Das zweite Bild und dazu sein Blick, einfach zum Liebhaben.Und - was soll es - Schachteln gibt es wie Sand am Meer. Bring ihm doch vom Einkaufen mal eine Auswahl mit.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 18:12
von martina.
Bring ihm doch vom Einkaufen mal eine Auswahl mit.
Schließlich ist ja bald Weihnachten
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 20:52
von bea
Meine beiden Kleinen lieben es auf den Heizkörpern zu braten.........
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 20:52
von bea
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 20:53
von bea
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 20:54
von bea
da war sie dann genervt von der Blitzerei
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 20:54
von bea
ist das nicht süss?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 21:47
von Barbarea vulgaris †
BEA, danke für die süßen Bilder. Himmel, die sind aber auch Goldschätzchen!Und das letzte Bild! Ich LIEBE Katzenpfötchen, ich könnt ständig Pfötchen beknutschen, streicheln, vorsichtig kneten.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 12. Dez 2010, 22:01
von DragonC
Ich LIEBE Katzenpfötchen, ich könnt ständig Pfötchen beknutschen, streicheln, vorsichtig kneten.
Dito! Und dran schnüffeln, sie riechen so wie kleine Babys find ich (außer sie waren gerad auf dem Klöchen.. genau wie Babys übrigens

) Praktischerweise sind die Pfoten unserer zur Zeit sehr schmutzig, da kann ich dann ran.. hehe. Was rennen die Deppen (es waren wohl nur die Jungs, der Beweislage nach) auch über frische Ausgleichsmasse auf dem WZ Boden..

Hehe, das Gesicht der beiden, wenn ich dann in ihren Pfoten rumpule.. *zupf* "Bäh Mama! Das killert! Aber schön.. mach weiter.." *pfotehinstreck*Bis jetzt haben es unsere Katzen noch JEDESMAL geschafft, irgendwie in bzw. auf frischen Estrich / Ausgleichsmasse zu kommen, egal wie gesichert.

Die Herrschaften wollen wohl Spuren hinterlassen im Haus..

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Verfasst: 13. Dez 2010, 09:26
von Feder
Merlin im Fell, das ist pure Extase.
