Seite 61 von 121

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 14:57
von zwerggarten
ja doch - dagegen will ich ja nichts sagen... (die sind aber trotzdem massenware!) 8) ;Dz.b. pluto würde ich sehr gerne meristemvermehrt an mich nehmen - auch mehrfach! ;)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:22
von cornishsnow
Ich bin mir sicher, das von der "Massenware" die wenigsten überleben und in ein paar Jahren, die große Suchaktion gestartet wird. ::)Wenn einige gute H. x hybridus vermehrt würden, wie einige Ballard Sorten oder Besonderheiten wie 'Pluto', würde ich es sehr begrüßen, aber das ist wohl nur ein frommer Wunsch. ;)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:40
von oile
(die sind aber trotzdem massenware!) 8) ;D
Das könnte schon ein Problem sein für alle, die ständig auf der Suche nach dem ganz ganz Einzigartigen sind. Wenn alle etwas wirklich Schönes haben, ist das Schöne gewöhnlich geworden und somit nicht mehr interessant.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:52
von cornishsnow
Eine gut eingewachsenen H. x nigercors ist durchaus ein Prachtstück, trotz Meristemvermehrung! :DDas Bild ist drei Jahre alt, die Pflanze ist inzwischen durchaus doppelt so groß, blüht aber verhältnissmäßig spät, zum Ende der Saison. :)Helleborus x nigercors

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:55
von oile
Schön! Wirklich! :D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 16:58
von toscaline2006
Eine gut eingewachsenen H. x nigercors ist durchaus ein Prachtstück, trotz Meristemvermehrung! :DDas Bild ist drei Jahre alt, die Pflanze ist inzwischen durchaus doppelt so groß, blüht aber verhältnissmäßig spät, zum Ende der Saison. :)Helleborus x nigercors
na, ich laß mich überraschen was aus meinen Neulingen wird - so wie mir scheint stehen die Chancen nicht schlecht ;)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 17:00
von cornishsnow
Gib ihm viel Platz, die Pflanzen werden recht groß. ;)Ich kann diese Züchtungen nur empfehlen, wachsen sie doch wesentlich besser hier im Norden, als die reinen H. niger.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 17:09
von toscaline2006
Gib ihm viel Platz, die Pflanzen werden recht groß. ;)Ich kann diese Züchtungen nur empfehlen, wachsen sie doch wesentlich besser hier im Norden, als die reinen H. niger.
Da gebe ich Dir recht - die Niger zicken wirklich rum ;D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 20:47
von Dunkleborus
Hier leider auch.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:01
von daylilly
Mit meiner Niger bin ich auch nicht erfolgreich.Dafür gedeihen die Hybriden gut. Diese Schöne hat im letzten Jahr ausgesetzt, wohl weil ich sie versetzt hatte. Aber jetzt hat sie wieder 4 Blütenstiele :)

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:07
von daylilly
Und dieses Foto ist für macrantha :) . So wird deine Pflanze (#695?) in ein paar Jahren aussehen :) .Sie steht schon ein paar Jahr in meinem Garten, war meine erste Ashwood und wurde mir ebenfalls von lieben Gartenfreunden von dort mitgebracht :D . Eine schöne, kräftige Pflanze, die mir viel Freude macht.

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:11
von Gartenlady
Meine Helis sehen neben dieser edlen Schönen aus wie die armen Verwandten ;D

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:13
von marygold
Boah, ist die schön :o

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:16
von toscaline2006
Und dieses Foto ist für macrantha :) . So wird deine Pflanze (#695?) in ein paar Jahren aussehen :) .Sie steht schon ein paar Jahr in meinem Garten, war meine erste Ashwood und wurde mir ebenfalls von lieben Gartenfreunden von dort mitgebracht :D . Eine schöne, kräftige Pflanze, die mir viel Freude macht.
wieder eine mehr in der königlichen Riege ;D :D ;)super elegant

Re:Helleborussaison 2011

Verfasst: 1. Mär 2011, 21:16
von lubuli
seufz-