Seite 61 von 93

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 09:13
von Irm
Hallo,Schneeglöckchentage in der Uckermark 24.3. - 26.3.2006.Ich habe gerade mit einem Imkerkollegen bei Boitzenburg telefoniert. Schneeglöckchen hat er noch nicht gesehen dafür hat es aber gestern 15cm Neuschnee gegeben.Ach pumpot bringe doch bitte ein Haufwerk Bilder mit.rudi
in Berlin auch 15 cm Neuschnee und dazu minus 12 Grad :'( und es soll erstmal so kalt bleiben hier im Osten ...

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:23
von rudi
Hallo,ich bin zur Zeit der 'Augenstern' von rudi. Sollte ich in den nächsten Jahren erneut mit zwei Glöckchen am Stiel läuten darf ich seinen Namen tragen. Schaun wir mal.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:28
von rudi
Damit keiner denkt ein Glöckchen wäre angeklebt noch ein Bild von mir.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:47
von motte †
Damit keiner denkt ein Glöckchen wäre angeklebt noch ein Bild von mir.
gefällt mir Rudi :D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:48
von motte †
ein paar Glöckchen von MotteFindling...............

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:49
von motte †
Findlingnivalis weisse Fee ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 17:50
von motte †
plicatus Greenpaece

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 19:25
von Carola
Wenn das in den nächsten Jahren ähnlich ist, seh ich den Sinn Galanthus zu kulivieren komplett schwinden. N
Nee, Pumpot, das glaube ich Dir nicht ;) Die kleine, tapferen Dinger sind einfach zu schön, oder? Auch wenn das Wetter es ihnen echt schwer machtLG, Carola

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 13. Mär 2006, 23:40
von sarastro
War heute in Wien, einen Vortrag halten. Auf dem Hinweg bin ich an den Donauauen vorbeigedüst, um zu schauen, was die Galanthus machen. Kurzum, es ist noch Winter, wie bei uns, tut sich noch gar nichts.Das einzige, was hier einigermaßen blüht, ist ein frühblühender Typ von Galanthus elwesii auf dem Mauerwall. Alles andere, was einem Galanthus ähnelt, ist immer noch unter einer 20 cm hohen Schneedecke. Momentan hilft nur noch die natürliche Verdunstung des Schnees, Tauwetter ist weit und breit nicht in Sicht. Dafür können wir hier bald die Schneeglöckchen in klassischer Weise den Schnee durchstoßend erleben! Ein kleiner, schwacher Trost.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 17:40
von zauberin
Hier ein aktuelles Foto von heute. Unbekanntes "Schnee"glöckchen, ;D hat etwas größere Blüten als meine anderen.Ansonsten sieht es sehr mager aus im Garten. alle Zwiebelblumen haben die Nase rausgestreckt, aber trauen sich verständlicherweise nicht weiter. :( >:(L.G.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 17:49
von motte †
Hier ein aktuelles Foto von heute. Unbekanntes "Schnee"glöckchen, ;D hat etwas größere Blüten als meine anderen.Ansonsten sieht es sehr mager aus im Garten. alle Zwiebelblumen haben die Nase rausgestreckt, aber trauen sich verständlicherweise nicht weiter. :( >:(L.G.
Der Frühling lauert überall :P

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 18:00
von zauberin
Der Frühling lauert überall.Ja, vor allem unter den schneemassen 8) ;D ;D ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 18:01
von sonnenschein
Hier ein aktuelles Foto von heute. Unbekanntes "Schnee"glöckchen, ;D hat etwas größere Blüten als meine anderen.Ansonsten sieht es sehr mager aus im Garten. alle Zwiebelblumen haben die Nase rausgestreckt, aber trauen sich verständlicherweise nicht weiter. :( >:(L.G.
Sieht so nach Märzenbecher aus.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 18:04
von zauberin
Sieht so nach Märzenbecher aus.Ich weiß es nicht :-\ Leider sind die Blüten noch nicht auf. ( Sonst werden sie schneeblind) ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 17. Mär 2006, 18:45
von Gartenlady
Sieht so nach Märzenbecher aus.
ist ein Märzenbecher ;) und wenn er sich selbst bei Dir angesiedelt hat, kannst Du Dich glücklich schätzen, viele Leute versuchen vergeblich, ihn im Garten anzusiedeln.