Seite 61 von 124
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 19. Feb 2017, 13:26
von lubuli
h. croaticus
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Feb 2017, 14:21
von Henki
Die wilden haben hier alle richtig gut zugelegt. Gefreut habe ich mich auch über die Entdeckung, dass die H. multifidus ssp. hercegovinus, die ich letztes Jahr von Bäuerleins bekam, bereits blühen wird.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 21. Feb 2017, 19:49
von cornishsnow
Schön! :D
Meine von Sarastro ist ja leider keine reine... hat aber dieses Jahr kräftig Blütenansätze und ist eine attraktive Blattpflanze... wenn nur die Flecken in der Blüte nicht wären. ::)
Ich mag sie trotzdem. :)
Hätte aber immer noch gern eine echte, der Blätter wegen... ;)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 12:38
von Irm
Meine weiße H.thibetanus wird dieses Jahr so rosa wie noch nie - und sie blüht auch so spät wie noch nie ;)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 12:39
von Irm
Die rosafarbene ist auch noch nicht so weit. Letztes Jahr blühten beide Ende Dezember.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 15:44
von cornishsnow
Schön! :D
Bei mir blüht inzwischen Helleborus croaticus ganz prächtig! :D

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 15:45
von cornishsnow
...und Helleborus purpurascens kommt auch langsam in Schwung. :)

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 16:48
von Henki
Die croaticus hat eine tolle Farbe! Da muss ich auch nochmal nach Ausschau halten. Meine blüht ja grün.
Recht erfreut war ich über das kräftige Exemplar von Helleborus x belcheri, das mich heute erreicht hat. :)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 18:00
von Scilla
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 15:44Schön! :D
Bei mir blüht inzwischen Helleborus croaticus ganz prächtig! :D

Oh...! Ein beneidenswert schönes Exemplar. Herrliche Farbe, und so kräftige Stängel!
Bei mir wollte H. croaticus nicht, ist irgendwann auf Nimmerwiedersehen verschwunden, noch bevor er richtig angewachsen war.
Beim Anblick dieser Pflanze würde ich gerne einen weiteren Versuch machen.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 22. Feb 2017, 19:25
von BlueOpal
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Feb 2017, 15:45...und Helleborus purpurascens kommt auch langsam in Schwung. :)

Die hübschen Kleinen ;D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Feb 2017, 00:28
von tarokaja
So, nun noch meine neuen Interspecies-Hybriden...
H. x herczegovina Apricot (Eigenzüchtung von Althea)

H. x herczegovina Giallo (Eigenzüchtung von Althea)

H. x nigercors 'Royal Sophia'

Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Feb 2017, 00:41
von tarokaja
Diese Species blühen hier seit Anfang Februar
H. orientalis
ssp. abchasicus (neu)

H. dumentorum
ssp. atrorubens
H. dumentorum

H. odorus

H. purpurascens

H. torquatus


Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Feb 2017, 06:50
von Jule69
Was für Schätzchen! :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Feb 2017, 08:28
von Irm
Jule69 hat geschrieben: ↑23. Feb 2017, 06:50Was für Schätzchen! :D
ja :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 23. Feb 2017, 08:33
von tarokaja
:D :D
Da es allen am Steilhang offenbar gut gefällt, habe ich gestern den Minirest des Thibetanus auch dorthin versetzt, unter die Cashmeriana, wo einige andere Wildraten auch schon leben. Mal sehen, vielleicht berappelt sich dort sogar der Thibetanus... :)
Gerade wenn ich deinen hübschen Horst blühen sehe, geht mir jedes Mal das Herz auf. :) :D :D