Seite 61 von 83
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 15:40
von mifasola
Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich zuletzt den Rasenmäher benutzt hab. Keine 5 mal in diesem Sommer.
Ich habe meinen Brill einmal in der ersten Maihälfte und einmal Ende Juni
übers Grün über die bisherige Wiesenfläche geschoben. In beiden Fällen hätte ich mir das anschließende Rechen sparen können.Rechen könnte ich allerdings mal wieder, das Laub beginnt zu fallen.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 15:47
von salamander
Die Mainfränkischen und andere Trockenrasen werden sich freuen - sicher wird dieser Sommer einiges an Baum - und Gebüschaufwuchs wegbrutzeln, und auch so mancher Amphibientümpel wird in der nächsten Saison fisch - und libellenlarvenfrei sein.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 16:59
von Frühling
Gibt eben doch Vorteile! Ich frage mich ob die Schnecken unter dieser Hitze leiden; nicht aus Mitgefuehl, sondern Hoffnung, dass es naechstes Jahr weniger von ihnen gibt

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:43
von Josef4
Bei mir hat die trockene Hitze auf jeden Fall negative Auswirkungen auf die Schnecken. Es sind viel weniger als sonst, und mehr als die Hälfte ist noch so klein wie im Mai.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:47
von lord waldemoor
meine über 30 jährige hamamelis ist nun auch vertrocknet
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:50
von enigma
Kein Wasseranschluss in der Nähe?
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:51
von Staudo
Ich hoffe ja, dass die Gehölze, die jetzt zusammenfallen, schon auf Winter umstellen.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:53
von mifasola
Eine 15 Meter hohe Birke in meiner Straße ist komplett braun. Nicht herbstlich gelb, sondern vertrocknet braun. Das Laub fällt auch nicht ab

Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 17:58
von DerTigga
Ja die Trockenheit, echt sehr pöhse dat...Das ist aber auch wirklich gemein, das die dieses Jahr so schlimm ist, das selbst jahrzehntelang gewohnte / wertgeschätzte Pflanzen nicht davor gerettet werden können. 8)Aber insgesamt stimmt es, heute.de meldete grade, das laut Deutschem Wetterdienst die Erde in der BRD so trocken sei, wie seit 50 Jahren nichtmehr.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 18:01
von löwenmäulchen
Schnecken sind hier wirklich kein Thema dieses Jahr. Sternrußtau an Rosen auch nicht. Ist aber nur ein schwacher Trost, wenn alles vertrocknet.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 18:10
von Callis
Wenn wenigstens auch die Tausende von Eicheln vertrocknen bzw. keimunfähig gemacht würden, die auf den 4 ausgewachsenen Eichen hocken und ab September den Garten überschütten werden.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 18:13
von Tara
echt sehr pöhse dat...Das ist aber auch wirklich gemein, das die dieses Jahr so schlimm ist, das selbst jahrzehntelang gewohnte / wertgeschätzte Pflanzen nicht davor gerettet werden können.

Wenn ich Dich hier richtig verstehe - der smiley läßt eigentlich keine Fehlinterpretation zu -, dann finde ich das gemein von Dir.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 18:36
von baeckus
Hallo!Ich muss mal was Positives über die Dürre sagen :Meine Hunde hatten schon seit einigen Wochen keine Zecken mehr im Fell......mein Gärtchen und die Kübel sehen dank kräftiger Bewässerung auch noch recht passabel aus, aber wenn ich an die Wasserabrechnung nächstes Frühjahr denke bekomm ich das Heulen.Ciao baeckus
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 19:28
von hunsbuckler
Ca. 10 Liter pro m2 heute morgen...ich glaube das Schlimmste ist überstanden...Bäume mit Blattverlust halten sich auch in engen Grenzen.Insbesondere die Bäume auf meiner Streuobstwiese sind erstaunlich gut weggekommen...trotzdem hoffentlich nicht noch mal solch ein Trockenjahr.
Re: Trockenheit macht alles kaputt !
Verfasst: 10. Aug 2015, 19:33
von Krümel
Ja, die Trockenheit zerstört vieles und ich mag die Stunden nicht zählen, in denen ich zähneknirschend wässern muss. Aaaaber. Kaum Schnecken, wenn überhaupt. Kaum Unkraut, wenn überhaupt. Der Garten macht genau das, was ich von ihm will bzw. wie ich ihn lenke: Was zu wachsen hat, wird gewässert, der Rest dümpelt vor sich hin. Ich will's ja nicht verschreien, aber sie hat mich einiges gelehrt, die Dürre.
