Seite 61 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 00:35
von zwerggarten
wirf sie mir gerne rüber, gegen irgendsoeine meristemierte zimperliese. ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 00:39
von pearl
jeder hat, was er brauch.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 03:29
von zwerggarten
ganz offenbar: du behältst deine schöne und ich warte weiter auf die selbstaussaatergebnisse meiner "mutterpflanzen". nix meristemschrott.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 07:39
von BlueOpal
feminist, machst du Witze? Die sieht doch toll aus. Diese Farben erinnern mich immer an Kirschblüten. Die dunklen Nektarinen sind die Baumstämme, das innere Grün die bald ansetzenden Blätter und das der weiß-pink Verlauf die auf- und verblühenden Blüten.
Wenn du Platz hast, setzt dir einen Prunus Kanzan oder ähnlich (sonnig) und die Helli (in seinem Halbschatten) dazu. ;D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 10:51
von pearl
BlueOpal, ich habe ja die ramponierten nicht fotografiert. Aber ja, diese dunklen Nektarblätter waren das, was ich suchte.
Ja, Kirschblüten! Schön, deine Assoziation. Die Helleborus Orientalis stehen alle unter einer großen alten Vogel-Kirsche. Wenn die blüht, dann sind die Blüten der Lenzrosen grün und die Samen reifen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 14:24
von martina 2
Ich freu mich in aller Bescheidenheit über die ersten Blüten von vor drei Jahren gesetzten Sämlingen, die ich dank pur bekommen habe :) Der Standort im Hofgarten an der Hausmauer scheint ihnen zu gefallen, von der Optik her ist er leider suboptimal. Suche nach was Grünem, aber z.B. für Farne ist es mit Sicherheit zu trocken :-\
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 14:25
von martina 2
ein Grünling :)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 18:42
von neo
Bin auch gespannt auf zwei Sämlinge, die bald blühen wollen. ;) Ein bisschen dauert es aber noch bei denen.
Die schon Grösseren haben angefangen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 18:44
von neo
An dieser hier...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 18:48
von neo
...freue ich mich grad besonders. (War ein "blinder" Kauf im Spätwinter, hatte die Blüten bisher nicht gesehen und eine mit solchen gibt`s hier sonst nicht.)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 21:14
von Katrin
Nachdem ich jahrelang nur rosa Helleborus kannte, tat sich vor ein paar Jahren eine Quelle für Ashwood-Pflanzen auf. Ich gönne mir also jedes Jahr eine hübsche Pflanze und langsam werden sie mehr, Sämlinge blühen noch keine. Diese Gelbe habe ich vor 3 Jahren gepflanzt - könnte also nicht über mangelndes Wachstum meckern! Heute hat sie die erste Blüte aufgemacht.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 21:18
von toto
Schöne Bilder, schöne Pflanzen.
Auch bei mir haben unabgedeckte wiedermal leichte Frostschäden. Zum Glück hatte ich die meisten abgedeckt und ich denke mittlerweile, eine leichte Abdeckung bei Regen vermischt mit Nachfrost ist empfehlenswert.
Einige
hier
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 21:26
von Chrisel
Bei mir sind auch einige aufgegangen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 21:27
von Chrisel
Oder diese
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 4. Mär 2017, 21:28
von Chrisel
Hier ein Sämling, nichts besonderes, aber gut.